Meine Planung läuft auf Hochtouren....
Kann man Aprikose,Azalee,Platane auch im Keller überwintern?
Was ist mit der Essfeige?
Erst war meine Idee auf Minigewächshaus auf Styroporplatte auf Südbalkon.
Doch die Gefahr,das die Bäumchen zu früh treiben ist da.....
Nur beschatten wird nicht reichen.
Liebe Grüße,Undine
Überwintern im Keller?
Re: Überwintern im Keller?
Hallo Undine,
Ich habe so bischen das Gefühl, dass Du bei dem ganzen Umfeld noch bischen nach Orientierung suchst.
Die Artauswahl ist für einen Einsteiger auch eher suboptimal.
Wenn Du nur Balkon und beheizte Wohnung hast, wird es da in dem einen oder anderen Fall Probleme geben.
Ich hatte Dir ja schon Links aus der Region geschickt.
Nimm doch einfach mal Kontakt, z.B. mit Bonsaigarten Linda auf, schau Dir das da an und lass Dich vor Ort beraten.
Das erspart Dir mit Sicherheit manche Fehlschläge und Sackgassen.
Ich habe so bischen das Gefühl, dass Du bei dem ganzen Umfeld noch bischen nach Orientierung suchst.
Die Artauswahl ist für einen Einsteiger auch eher suboptimal.
Wenn Du nur Balkon und beheizte Wohnung hast, wird es da in dem einen oder anderen Fall Probleme geben.
Ich hatte Dir ja schon Links aus der Region geschickt.
Nimm doch einfach mal Kontakt, z.B. mit Bonsaigarten Linda auf, schau Dir das da an und lass Dich vor Ort beraten.
Das erspart Dir mit Sicherheit manche Fehlschläge und Sackgassen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Überwintern im Keller?
Nun,vieleicht liegt es auch daran,weil ich einerseits versuche mein Temperament zu zügeln,
andererseits nicht alles auf einmal verlieren möchte,wenns schief geht.
Ich versuche einen Garten in klein auf die Beine zu stellen.
Niemand pflegt in seinen Garten nur Tannen.
Und ich fahre mit absoluter Sicherheit die Adressen ab und spreche mit den Leuten.
Aber wer dreischichtig arbeitet ist nur suboptimal flexibel.
Es ist Urlaubszeit,und Dienste von 13 Tagen hintereinander nicht selten.Da fährt man in 2 Tagen frei nicht weit mit dem Auto....
Und wenn Du meinst,ich bin verkrampft....richtig.
Die Pflanzen lassen mich Ruhe finden.
Ich arbeite auf einer Intensivstation.
Da geht es um Präzision....
Die Arbeit mit der Erde versöhnt....
Kurz-vieleicht schiebe ich hier eine unruhige Welle.
Aber,das gibt sich.....
Liebe Grüße,Undine
andererseits nicht alles auf einmal verlieren möchte,wenns schief geht.
Ich versuche einen Garten in klein auf die Beine zu stellen.
Niemand pflegt in seinen Garten nur Tannen.
Und ich fahre mit absoluter Sicherheit die Adressen ab und spreche mit den Leuten.
Aber wer dreischichtig arbeitet ist nur suboptimal flexibel.
Es ist Urlaubszeit,und Dienste von 13 Tagen hintereinander nicht selten.Da fährt man in 2 Tagen frei nicht weit mit dem Auto....
Und wenn Du meinst,ich bin verkrampft....richtig.
Die Pflanzen lassen mich Ruhe finden.
Ich arbeite auf einer Intensivstation.
Da geht es um Präzision....
Die Arbeit mit der Erde versöhnt....
Kurz-vieleicht schiebe ich hier eine unruhige Welle.
Aber,das gibt sich.....
Liebe Grüße,Undine
Re: Überwintern im Keller?
Sorry Undine,
ich bin da von mir ausgegangen.
Ich habe jahrelang allein herumgekrautert, genau wie Du, habe zig Sämlinge, Gartenopfer und was weiß ich gequält, bis dann durch den Kontakt zu Gleichgesinnten und Fachleuten, quasi
Holperstraßen und Sackgassen zu Autobahnen wurden.
Dadurch hat sich mir ein ganz neuer Freundeskreis erschlossen, den ich nicht mehr missen möchte.
Bonsai ist auch für mich Ausgleich im stressigen Berufsleben.
Alerdings setze ich mich zugegebenermaßen eher weniger beschaulich in meinen Garten, sondern fahre eben dann mal schnell am Wochenende paar hundert Kilometer zu diversen Ausstellungen, Treffen oder Workshops.
So auch am letzten Wochenende, wo wir einen Workshop mit Andrea Melloni organisiert haben und wo es neben der "Arbeit" am Baum auch die gemütliche
Runde am Abend bei Grillwurst und Bier gibt.
Das ist das Schöne am Hobby Bonsai, jeder kann es betreiben wie er will.
ich bin da von mir ausgegangen.
Ich habe jahrelang allein herumgekrautert, genau wie Du, habe zig Sämlinge, Gartenopfer und was weiß ich gequält, bis dann durch den Kontakt zu Gleichgesinnten und Fachleuten, quasi
Holperstraßen und Sackgassen zu Autobahnen wurden.
Dadurch hat sich mir ein ganz neuer Freundeskreis erschlossen, den ich nicht mehr missen möchte.
Bonsai ist auch für mich Ausgleich im stressigen Berufsleben.
Alerdings setze ich mich zugegebenermaßen eher weniger beschaulich in meinen Garten, sondern fahre eben dann mal schnell am Wochenende paar hundert Kilometer zu diversen Ausstellungen, Treffen oder Workshops.
So auch am letzten Wochenende, wo wir einen Workshop mit Andrea Melloni organisiert haben und wo es neben der "Arbeit" am Baum auch die gemütliche
Runde am Abend bei Grillwurst und Bier gibt.
Das ist das Schöne am Hobby Bonsai, jeder kann es betreiben wie er will.
- Dateianhänge
-
- Workshop Saathain
- 08ws.jpg (81.93 KiB) 1704 mal betrachtet
-
- Workshop Saathain
- 03ws.jpg (82.71 KiB) 1704 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Überwintern im Keller?
Warum gibts bei Euch so wenig Frauen?
neugierige Grüße,Undine
neugierige Grüße,Undine
Re: Überwintern im Keller?
Gute Frage?Undine hat geschrieben:Warum gibts bei Euch so wenig Frauen?
neugierige Grüße,Undine
Schaut man sich die Szene insgesamt an, so scheint Bonsai ein Männerhobby zu sein.
Das ist an versch. Stellen schon thematisiert worden.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
- Voelkersieg
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.05.2011, 20:38
Re: Überwintern im Keller?
Das Thema von Überwinterung im Keller wurde schon mal auf einem Forum erwähnt, und viele Mitglieder haben es erfolgreich jahrelang probiert. Dafür hatten sie z.B bei Prunus weniger Blüten.
Wenn du mehr Details willst, kannste hier mal schauen, ist aber leider auf französisch:
http://www.parlonsbonsai.com/forums/ind ... ntry650260
Wenn du mehr Details willst, kannste hier mal schauen, ist aber leider auf französisch:
http://www.parlonsbonsai.com/forums/ind ... ntry650260
Döner Macht schöner!