Hallo!
ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
ich habe im Italienurlaub einen Pfirsichkern, vielmehr das Innere des Kerns (der Kern war aufgebrochen) in die Erde gepflanzt und vor ein paar Wochen habe ich dann einen Keim endeckt. (:
Da ich schon immer einen Pfirsich-Bonsai züchten wollte, habe ich mir gedacht das dies eine perfekte Gelegenheit ist.
Wie kann ich am besten vorgehen - der Winter steht ja vor der Tür und was kann ich am besten tut, damit es dem kleinen an nichts fehlt?
Ist ein Pfirsichbaum schnell- oder langsamwachsend?
der Bonsai sollte später nicht größer als einen halben Meter sein, was muss ich tun, wenn er diese größer erreicht hat damit er nicht größer wird?
ansonsten währe ich noch über allgemeine Pflegetips sehr dankbar! (^_^)
Vielen Dank
lg
Pfirsich-Bonsai-Sämling
- Bonsaifreud
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.12.2005, 13:53
Re: Pfirsich-Bonsai-Sämling
Hallo,
Pfirsich als Bonsai ist nicht so toll.
Ich habe auch noch keinen gesehen.
Generell, wenn Du noch keinerlei gärtnerische Erfahrungen hast , ist so eine Aufzucht mit Ziel Bonsai ein Unterfangen , was kaum Erforlg verspricht.
Um es konkret zu machen, Du brauchst 10 Pflanzen, um einen halbweg vernünftigen Baum zu ziehen. Dann aber auch nicht Pfirsich, sondern allenfalls Aprikose oder andere heimische Gehölze.
Mein Rat, ziehe Deine Pfirsichpflanze wie einen ganz normalen Baum heran und denke dabei nicht an Bonsai. Wenn da wirklich etwas gerauskommt, kannst Du immer noch entscheiden , ob Du ihn in den Garten pflanzt als Obstbaum oder ins Beet zur Bonsaikultur.
Übrigens braucht man für Pfirsichkerne nicht bis Italien fahren. Bei mir im Garten gehen jedes Jahr 3-4 Pfirsiche wild auf.
Pfirsich als Bonsai ist nicht so toll.
Ich habe auch noch keinen gesehen.
Generell, wenn Du noch keinerlei gärtnerische Erfahrungen hast , ist so eine Aufzucht mit Ziel Bonsai ein Unterfangen , was kaum Erforlg verspricht.
Um es konkret zu machen, Du brauchst 10 Pflanzen, um einen halbweg vernünftigen Baum zu ziehen. Dann aber auch nicht Pfirsich, sondern allenfalls Aprikose oder andere heimische Gehölze.
Mein Rat, ziehe Deine Pfirsichpflanze wie einen ganz normalen Baum heran und denke dabei nicht an Bonsai. Wenn da wirklich etwas gerauskommt, kannst Du immer noch entscheiden , ob Du ihn in den Garten pflanzt als Obstbaum oder ins Beet zur Bonsaikultur.
Übrigens braucht man für Pfirsichkerne nicht bis Italien fahren. Bei mir im Garten gehen jedes Jahr 3-4 Pfirsiche wild auf.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.06.2011, 22:00
Re: Pfirsich-Bonsai-Sämling
Unser Nachbar hat einen als großen Baum und ich muss sagen, ein Pfirsichbaum ist kein Zierbaum,
also wirklich schön ist der nicht.
also wirklich schön ist der nicht.