von meinen zwei Bonsais lebt leider


Meine Serissa -

Ab dem Moment wo ich sie Ende Herbst letzten Jahres zur Überwinterung reingeholt hab ging das Drama (sie hat mir vorher schon nicht gut gefallen d.h. auch trotz schöner Bedingungen draußen nicht entsprechend reagiert) so richtig los. Kompletter Blattabwurf - hab ich mir durch den Standortwechsel erklärt bzw. den Standort nochmal gewechselt, der aber (ich kanns nicht besser richten) nicht optimal ist, da zwar ein unbeheiztes Zimmer, aber trotzdem nicht kühl genug. Hier überwintere ich alle Pflanzen von Olive, +über Wandelröschen, Lorbeer - nicht toll, aber sie schaffen es.
Seit diesem Zeitpunkt ist Junischnee am Sterben und stirbt doch nicht???
Sie hat direkt nach Abwurf neu ausgetrieben um abzuwerfen. Sie hat neu ausgetrieben und Neutriebe sind am Stengel verdorrt

Ich habe sie vor ein paar Wochen umgetopft - nach vielem Lesen bin ich zur Überzeugung gekommen, daß sie unter Staunässe gelitten hat).
Wurzelfäule hab ich nicht gefunden. Zweierlei habe ich vorrangig gemacht. Es war keine Drenage im Topf - ich habe Tonkügelchen als Unterschicht in die Schale gemacht - richtig???
Tja, und dann war ich beim Ausrechen der Wurzeln dort, wo ich das Hauptwurzelwerk vermutet hätte nämlich direkt unter dem Stamm (ich habe die Wurzeln von außen nach innen gekämmt) statt Hauptwurzelwerk fand ich einen fast betonartigen Lehmballen vor, den ich soweit ich konnte mit viel Kraft weggekratzt habe! Habe mir Mühe gegeben dabei nichts vom ja eigentlich vermeintlichen Nebenwurzelwerk anzugreifen. Geschnitten habe ich ob dieses Fiaskos garnichts. Erde? Das war keine Erde - boaaaaaaaah! Ich hab die Bonsais ja erst seit letztem Jahr.
Nun ist mein Junischnee seit 6 Monaten am Sterben und immer noch nicht tot. Blattwerk (bzw das Grün das versucht zu kommen inklusive Verdorrung habe ich als Beispiel abgeschnitten und zu einem Gartenprofi gebracht - könnte ja sonstwas sein,was ich nicht erkenne - tja... der hat nichts erkannt). Blattfleckenpilz hat er verneint

Mein Junischnee hat immer noch ein paar (!) - vielleicht 4% sowas wie Grün. Er treibt direkt aus dem Hauptstamm... er treibt aus den oberirdischen Wurzel-Stamm-bergen (treibt aber nicht mehr dort, wo er treiben sollte). Er kämpft und kämpft - Nottriebe. Was vertrocknet kann man dann auch abbröseln, wobei in vielem scheinbar totem Astwerk wohl noch Leben ist, da es sich nicht abbrechen lässt.
Oh menno -
es ist so chancenlos
Ich finde nichts... Was hab ich übersehen?
Seit dem Umtopfen findet der Junischnee auch keinen neuen Halt mehr im Topf. Kann man hin- und herwackeln seuffffffz.
Liebe Grüsse
Juni