Neuvorstellung

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Karashi
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 22.09.2013, 20:20
Wohnort: NRW

Neuvorstellung

Beitrag von Karashi »

Hallo liebe Binsaifreunde.

Ich bin Chris,
Ich habe seit längerem schon mit einem bonsai geliebäugelt aber mich jetzt erst herangetraut.
Vor kurzem hat mich das "Fieber" aber richtig gepackt.






Durch Zufall bin ich jetzt günstig an einen Bonsai (Satzuki Azalee) gekommen.
Allerdings ist beim Versand der Topf in 4 teile gebrochen obwohl sie in einem Gestell versendet wurde. :(

Und damit hätte ich auch schon die erste frage: der Topf ist 35 cm im Durchmesser und 15 cm hoch. Das Problem ist das ich absolut nirgends einen gleichgrossen Topf finde. Habe wirklich überall geschaut.
Das einzige was ich finde ist entweder breiter und flacher oder einen den ich gefunden habe hat 2 cm weniger im Durchmesser aber ist 20 cm tief. Was ja schon eher ein kaskadentopf ist.
Oder was meint ihr dazu?
Gibt es denn da so wenig Auswahl bei der Größe oder Lande ich immer auf den falschen Seiten?

Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen...Foto hat leider nicht geklappt. Reiche ich nach
Zuletzt geändert von Karashi am 31.12.2013, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
grüße Christian
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Neuvorstellung

Beitrag von PaTi »

Hallo Karashi,

Herzlich Willkommen !!
Schön nochjemanden Infiziert zu haben :wink:
Eine Azalee ist ein Wunderschöner Baum (schrauch).
Achte beim Gießen auf Kalkarmes Wasser, Sonst geht er dir wahrscheinlich auf dauer ein.
Schau mal auf der seite von Bonsaischule Enger, dort gibt es ziemlich viel (rund um Bonsai).
Wenn nicht machst du etwas Erde weg, dann bekommst du ihn in die 20mm kleinere Schale.

Liebe Grüße Patrick.G
Liebe Grüße Patrick.G
Karashi
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 22.09.2013, 20:20
Wohnort: NRW

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Karashi »

Danke für das Herzliche Willkommen Patrick.
An die 20 cm Schale habe ich auch gedacht. Und mache wegen dem Durchmesser einfach ringsum Erde weg.
Das was ich mich aber frage ist, ob das Gesamtbild dann noch harmonisch wirkt. Also Verhältnis Gefäß zum Baum?!
Habe ein bisschen Angst das es klobig wirkt.
Aber ich schaue auch mal bei B Enger.
Danke für den Tip.😉
grüße Christian
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Neuvorstellung

Beitrag von PaTi »

Ohne Bild kann man zum Gesamt Bild leider nicht viel sagen,
das müsste man schon auf einem Bild sehen.
Aber soweit das alles zu 100% harmonisch wirkt binn ich leider auch noch nicht,
dazu müsstest du dan auf einen experten rat warten :)

Liebe Grüße Patrick.G
Liebe Grüße Patrick.G
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Fenrirwolf »

Hallo Karashi

Nun bei einem Transportschaden hätte ich den Baum gar nicht angenommen und zurück gesendet.
Zudem hast du dir zusätzlich noch einen eher heiklen Baum ausgesucht. Azaleen sind Ausnahmebonsai. Wie PaTi bereits angesprochen hat, musst du stark auf Kalk im Wasser acht geben, da Azaeen saure Erde benötigen. Du brauchst Azaleen bzw. Rohodendrondünger, das Draten ist sehr heikel und zum Überwintern brauchst du ein Kalthaus.
Versteh mich nicht falsch, ich finde Azaleen super, aber gerade als Anfänger kann ich davon nur abraten. Willst du dich der Herausforderung trotzdem stellen dann nur zu und viel Spass und Glück.

Bezüglich der Schale. Es gibt Schalen in jeder erdenklichen Farbe, Form und Grösse. 1-2 cm grösser oder kleiner im Durchmesser ist da nicht so wild. Zumindest was die Gesundheit des Baumes an geht.
Als Faustregel gilt: Die höhe der Schale sollte der Dicke des Stammes entsprechen, die breite sollte 2/3 der Stammhöhe sein. Die Form sollte der Form des Baumes entsprechen. Ist dieser rundlich oder geschwungen sind Ovale schalen eine gute Wahl. Ich persönlich finde Ovale Schalen im normalfall vor allem an Laubbäumen wesentlich eleganter als eckige. Da es sich um einen Blühenden Baum handelt kann die Schale auch gerne etwas kräftiger Glasiert sein. Die Farbe gilt es auf die Blütenfarbe ab zu stimmen.

Ein Foto würde natürlich helfen.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Thomas »

Hallo,
wenn Du aus NRW kommst, warum lässt Du Dir Bäume zuschicken. Da gibt es doch an jeder Ecke einen Händler oder Bonsaigarten .
Ganz klr, für Transportschaden haftet der Verkäufer. Selbst wenn Du den Baum nicht zurückschicken willst, würde ich den verkäufer kontakteren und ihm eine Schale bzw. einen Rabatt o.ä. abluchsen.

Azaleen sind genauso kompliziert oder unkompliziert wie andere Arten.
Sie haben nur paar Sachen, die man beachten muss bei Kultur und Schnitt und sollten frostfrei überwintert werden.
Die Kultuer ene Azalle ist z.B. wesentlich einfacher, als Indoors wie Serissa , Carmona und Co am Leben zu halten.
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Fenrirwolf »

Wir sprechen ja auch von tauglichem Material Thomas. Ich kenne niemanden der sich ernsthaft mit Indoors beschäftigt.
Im Verhältnis zu üblichen Bonsai Material wie Kiefern, Fichten, Ahorn, Ulmen etc. ist die Azalee ziemlich heikel.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Thomas »

Fenrirwolf hat geschrieben: Im Verhältnis zu üblichen Bonsai Material wie Kiefern, Fichten, Ahorn, Ulmen etc. ist die Azalee ziemlich heikel.
Hast Du eine eine Fichte oder Kiefer über längere Zeit gepflegt, die aktuell irgendwie nach Bonsai aussieht?
Karashi
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 22.09.2013, 20:20
Wohnort: NRW

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Karashi »

Hallo,
das bei Azaleen einiges zu beachten ist ist mir klar, habe mich vorher ausgibig belesen so wie ich es immer mache bevor ich Geld ausgebe, bzw ich mich mit einem neuen Hobby beschäftige.

Der Baum ist nicht beschädigt sodern nur der Topf und das kann ich bei dem Preis den ich dafür bezahlt habe wegstecken. Ich habe den Baum ersteigert, deshalb haber ich ihn mir schicken lassen.
Ich kenne auch weit und breit keinen Bonsaihändler im Kreis Paderborn.

In der Hauptsache geht es mir jetzt auch darum einen Passenden Topf zu bekommen, aber ich schaue einfach nochmal alle Shops durch.

Zu Haltung kann ich nur sagen das ich unsere alte Werkstatt mit grossem Fenster gut dafür nutzen kann. Im Winter Kühl aber kein Frost und viel Licht.

Indoorbonsai begeistern mich weniger.. auch wenn sie durchaus ihren Reiz haben.

Aber mit dem Rabatt für den Transportschaden versuche ich es nochmal..

Danke euch bis dahin...Foto kommt nach
Zuletzt geändert von Karashi am 31.12.2013, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Christian
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Thomas »

Schau mal hier nach Händlern.
http://www.bonsaizone.de/karte.asp
Deine erweiterte Gegend ist eine Hochburg in Sachen Bonsai.
Enger und Münsterland sind die größten Läden/Bonsaibaumschulen in Deutschland.
Du lebst gemessen an z.B. Sachsen oder MeckPom im Bonsaiwunderland.
Antworten