schnibbel di schnapp

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
Schnubbie
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2013, 22:09
Wohnort: Wien

schnibbel di schnapp

Beitrag von Schnubbie »

Hallo liebe Bonsai Freunde.
Ich bin neu hier im Forum, 26 Jahre jung, Student und vor einigen Tagen habe ich einen Bonsai geschenkt bekommen. Es handelt sich um eine Sageretie. Ich hab mir auch schon einiges an Literatur angesehen und durchgelesen, nur ist es wie immer, in der Theorie hört sich alles so einfach an :wink: .
Ich habe schon die konvex Zange angesetzt und den Stamm etwas von Ästen befreit, jedoch bin ich mir nicht sicher was ich mit den Ästen machen soll, die weiter ober sind. Die sind schon ziemlich verholzt und lassen sich somit auch nicht mehr biegen. Teilweiße wachsen die auch direkt aus dem Stamm senkrecht nach oben und der Stamm selber wurde an der Spitze gekappt, was leider auch nicht sehr schön ist... (Sollte ich in dieser Jahreszeit überhaupt großartig an dem Bäumchen rumschneiden?)
Eigentlich wollte ich, wenn ich mir einen Bonsai besorge, die freier aufrechte Form ausprobieren. Ist das mit dem jetzigen überhaupt noch möglich?

Ich würde mich sehr über Anregungen zu Astschnitt, noch möglichen Gestaltungsformen und natürlich alle sonstige Tipps von euch freuen.

Und damit ihr einen einblick bekommen könnt, hier noch 5 Bilder.
Dateianhänge
IMG_9356.JPG
IMG_9356.JPG (283.58 KiB) 2026 mal betrachtet
IMG_9355.JPG
IMG_9355.JPG (195.89 KiB) 2026 mal betrachtet
IMG_9354.JPG
IMG_9354.JPG (183.52 KiB) 2026 mal betrachtet
IMG_9353.JPG
IMG_9353.JPG (185.6 KiB) 2026 mal betrachtet
IMG_9352.JPG
IMG_9352.JPG (184.92 KiB) 2026 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: schnibbel di schnapp

Beitrag von Thomas »

Hallo und willkommen im Forum!

Da sind so Geschenke, die gleich immer mit einer Verpflichtung einher gehen.

Als erstes empfehle ich Dir natürlich die Eingangsartikel v.a. den Indoor-Pflichtartikel.

Prinzipiell kannst Du so ziemlich alles vergessen, was man in Büchern ließt, deren Erstauflage älter als 5 Jahre zurückliegt.

Infos zur Art hier http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Sat.htm

Jetzt vorm Winter würde ich nicht mehr groß machen.
Wichtig ist übern Winter ein nicht zu warmer heller Standort (15°C).

Im Frühjahr sollte er in frisches Substrat getopft weden, das alte vollständig entfernen.
Anleitung unten in den Fachbeiträgen.

In dem Zusamenhang sollte dann auch ein grundlegender Formschnitt erfolgen.
Für die Grundstilrichtung solltest Du Dich in erster Linie daran orientieren, was der Baum vorgibt. Das ist m.M. nach eine Besenform. Laubarten wachsen nicht in eine klassische frei aufrechte Form . Das machen Koniferen. Ein Laubbaum wächst allenfalls in eine frei aufrechte Besenform.
Beim Schnitt sollten isbesondere oben große Äste entfernt werden.
Das Prinzip ist, von unten nach oben sollte die Aststärke abnehmen.
Wie gesagt, ich würde das aber erst im frühjahr machen.
Benutzeravatar
Schnubbie
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2013, 22:09
Wohnort: Wien

Re: schnibbel di schnapp

Beitrag von Schnubbie »

Ich hatte mir eh schon des öfteren überlegt mir einen Bonsai anzuschaffen, nur ist mir jetzt vor meinem ersten Kauf jemand mit einem Geschenk zuvor gekommen.
Danke schon mal für deine Hilfe.
Dann werde ich mal versuchen das Bäumchen gut durch den Winter zu bringen.
Glaubt ihr es war nicht gut die unteren Seitenäste zu kappen?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: schnibbel di schnapp

Beitrag von Thomas »

Schnubbie hat geschrieben: Glaubt ihr es war nicht gut die unteren Seitenäste zu kappen?
Wenn Du sie nicht brauchst, können die ab.
Zudem, was ab ist, ist ab, da brauch man nicht mehr darüber nachdenken, ob es nun gut oder schlecht war.
Antworten