Ficus Benjamini Natasja

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
mangoapfel
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 29.07.2012, 20:38

Ficus Benjamini Natasja

Beitrag von mangoapfel »

Moin moin,

nach etwas längerer Zeit habe ich mich zusammen mit einem WG-Mitbewohner mal wieder dem Thema Bonsai gewidmet.

Wir hatten in einem anderen Bonsai Forum eine Fotostrecke, welche den Lebensweg eines Ficus Pandora dokumentiert, gesehen und waren direkt Feuer und Flamme!

Haben uns heute zwei Ficus Benjamini Natasja gekauft. Normale Zimmerpflanzen, keine Bonsai. In beiden Töpfen sind 3 Pflanzen, wobei die größte bei beiden so zwischen 22 und 25 cm liegt.
Wir sind uns jetzt aber nicht sicher ob wir die Pflanze komplett so wachsen lassen sollten oder ob man bereits jetzt was wegnimmt. Z.B. ob man 2 der 3 Pflanzen aus dem Topf nimmt und jede einen eigenen Topf bekommt.

In der Fotostrecke wurde übrigens mit ganz ähnlichen Pflanzen begonnen und es war am Schluss ein wirklich schöner Bonsai. (Natürlich hatte die Person dort deutlich mehr Erfahrung als wir, wir wollen es aber trotzdem mal probieren irgendwann auch ein ähnlich schönes Resultat zu bekommen)

Ich würde mich über Tipps freuen! ;)
Dateianhänge
Ficus Benjamini Natasja
Ficus Benjamini Natasja
Foto.JPG (197.52 KiB) 4053 mal betrachtet
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Ficus Benjamini Natasja

Beitrag von PaTi »

Hey hey,

Nun ja, da hast du dir einen langen weg rausgesucht.
Denn in dem Beitrag den du gelesen hast, stand bestimmt auch der Zeitraum dabei, :) in der das ganze geschehen ist.

Du kannst sie einzeln heranziehen oder in etwa so ( viewtopic.php?f=2&t=5296 )

Dieses Jahr würde ich aber garnichts mehr machen, stell sie an einen hellen kühlen ( etwa 10grad) platz.
und warte bis zum Frühjahr.
Dann in ordentliches Substrat etc.

Bis dahin kannst du dir ja etwas Grundwissen aneignen. Hier im Forum gibt es in den Fachbeiträgen gute Beiträge zum thema Umtopfen,Substrat, Standort etc.
Liebe Grüße Patrick.G
mangoapfel
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 29.07.2012, 20:38

Re: Ficus Benjamini Natasja

Beitrag von mangoapfel »

Das war auch ganz bewusst so gewählt, ich finde es ganz interessant von Anfang an alles selbst zu gestalten.
Der Weg ist das Ziel :wink:

Ein bisschen Wissen gerade zur Pflege, zum Umtopfen etc. habe ich schon, da ich auch schon 2 Bonsais hatte, welche inzwischen nicht mehr bei mir sind.

Ist halt das erste mal das ich einen Bonsai quasi aus der "normalen" Pflanze gestalten möchte und auf dem Gebiet habe ich 0 Erfahrung :D
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Ficus Benjamini Natasja

Beitrag von PaTi »

Na dann, viel Spaß :wink:
Liebe Grüße Patrick.G
Chriss

Re: Ficus Benjamini Natasja

Beitrag von Chriss »

Hallo,
Du musst erst einmal wissen wo Du hin möchtest.
Du kannst gegenständige Äste entfernen und auf ein bis zwei Blattpaare zurückschneiden (wegen der Verzweigung)
Unten stärker Wachsen lassen als oben, wegen dem Dickenwachstum.
Nicht so viel im unteren Bereich abschneiden, Du musst da viel durchtreiben lassen (Opferäste).
Bei so jungen und dünnen Pflanzen musst Du viel wachsen lassen.
Sonst nehmen sie nicht an umfang zu.
Unter der Erde musst Du auch ab und zu schneiden um einen guten Wurzelansatz (Nebari) aufzubauen.
Du musst Dich über geeignetes Substrat informieren.
Im Sommer unbedingt ins freie stellen (Sonnig).

Beim Ficus solltest Du über künstliches Licht im Winter nachdenken:
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=8&t=5513

Du kannst auch warm überwintern, aber mit viel Licht, am besten am Südfenster.
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Ficus Benjamini Natasja

Beitrag von PaTi »

Hey Chriss,
Beim Ficus solltest Du über künstliches Licht im Winter nachdenken:
viewtopic.php?f=8&t=5513

Du kannst auch warm überwintern, aber mit viel Licht, am besten am Südfenster.
Das ist Quatsch, ich überwintere meine Ficuse alle bei ca. 8grad im Treppenhaus.
Und dort sind nur ein paar gleine milchische Fenster.
Liebe Grüße Patrick.G
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ficus Benjamini Natasja

Beitrag von Thomas »

Hallo,
es wäre natürlich interessant , diese Fotostrece mal zu sehen bzw. zu erfahren , über weveil Jahre da en entsprechender Baum entwickelt wurde.
Es ist auf jeden Fall selten, dass ein sogenannter Zimmerbonsai von der Pike auf zu einem Baum entwickelt wird und ich bezweifle, dass das unter den beschriebenen Bedingungen und ohne große Erfahrungen in den nächsten 10 Jahren zu einem Ergebnis führt.
Der Weg ist das Ziel gilt für Bonsai sowieso, nur wenn ich mit einem sagen wir 15 Jahre alten Bau anfange, ist der halt in 10 Jahren 25 Jahre alt und da beginnt im Leben eines Baumes erst das , was man Reife nennt.

Ein Menschenleben ist begrenzt und in Puncto Bonsai sind 10 oder 20 verlorene Jahre, in denen man Um- oder Irrwege beschreitet nicht wiederzuholen.

Nun will ich Euch Euer Projekt nicht vermiesen.
Soweit man sehen kann, sind da bei den Pfalnzen enzelne die Stämme rgendwie zusammengebunden oder geflochten worden.
Da empfehlt es sich schon mal, die Pflanzen zu vereinzeln.
Und dann erst mal über Jahre im Wechsel wachsen lassen und dann drastisch rückschneiden.
Dabei immer den Stamm auf untere Äste rücksetzen.
mangoapfel
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 29.07.2012, 20:38

Re: Ficus Benjamini Natasja

Beitrag von mangoapfel »

Also, die Bäume stehen direkt an einem Südfenster. (Ohne Heizung drunter - ich glaube das ist gut ?!)

Der Baum aus der Fotostrecke war von 2007 - jetzt.

http://www.bonsai-fachforum.de/viewtopi ... =4&t=37449

Wir wollten halt keinen teuren Bonsai kaufen ohne wenigstens ein bisschen Erfahrung in Sachen Umtopfen, Schneiden, etc. gesammelt zu haben.

Die Bäumchen sind übrigens nicht zusammen gebunden und auch nicht geflochten, stehen alle ein paar cm auseinander.
Ich wollte dann jetzt bis zum Frühling warten und sie danach einzeln einpflanzen. Oder soll ich das trotz Herbst jetzt schon machen?

MfG
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ficus Benjamini Natasja

Beitrag von Thomas »

Dann probiert Euer Glück!
Ich würde erst im Frühjahr topfen und vereinzeln.
Antworten