Ich bin ein absoluter Bonsai Neuling und habe zu Weihnachten eine Steineibe geschenkt bekommen, der es jetzt echt nicht gut geht --> siehe Anhang.
Die Geschichte dazu:
Es fing damit an, dass ich mich über Bücher mit Bonsais beschäftigt habe mir aber nicht sicher war, ob ich mir jetzt schon einen besorgen soll oder in einem Jahr, da ich im März 2014 Vater geworden bin. Meine Freundin konnte ich abfangen, als sie mir einen Bonsai schenken wollte, doch womit ich nicht gerechnet habe, war dass meine Mutter die Bücher gesehen hat und mir daraufhin eine ca. 20 jährige Steineibe kaufte.
Es war nun so, dass der Baum ca. vom 19.12.2014 bei meinen Eltern stand. Zuvor stand er in einer Blumenhandlung. Meine Mutter hat ihn da eher wenig gegossen: "Ich hab ihm immer so gegossen, dass die Oberfläche feucht war (2 mal ca. 250ml) --> ich glaub das war ihm zu wenig.
Am 26.12.2014 nahm ich ihn dann mit nach Wien in unsere Wohnung (ca. 1h Autofahrt bei jetzigen Wetterverhältnissen (vl. War das das Problem?).
Bei mir angekommen hab ich ihn mäßig mit der Gießkanne gegossen und ihn an seinen Platz gestellt (ca. 2m vom Fenster entfernt; Südlage).
Am 30.12.2014 hab ich ihm das erste Mal mittels Tauchen (bis keine Luftbläschen aufstiegen -> ~1min) "gegossen". Daraufhin dauerte es ca. bis Mittwoch dem 07.01. bis er leicht getrocknet war, aber meiner Meinung nach war die Erde noch immer feucht. Ich ihn dann aber mittels Gießkanne wieder etwas Wasser gegeben (Verzweiflungsakt).
Seit 3 Tagen sprüh ich ihn einmal täglich mit kalkfreien Wasser an.
Während dieser hat sich kontinuierlich sein Zustand verschlechtert, d.h. die Blätter wurden etwas spröde und gräulich bis gelb bis braun.
Was mir noch etwas komisch vorkommt, ist das sich die Rückseite deutlich besser hält als die Vorderseite (welche auf den Fotos abgebildet ist).
Mehr wurde mit diesem Bonsai nicht gemacht.
Vom Blumenhändler wurde mir gesagt, dass der Bonsai in Erde von Maulwurfshügeln gesetzt wurde (vor 1-2 Jahren), d.h. kein spezielles Bonsaisubstrat.
Beim Blumenhändler stand er im Wintergarten und im Sommer im Freien.
*********
was würdet ihr mir raten? Hat sie noch eine Überlebenschance?
Beste Grüße
Mario
