Baumarkt-Opfer auf der Suche nach Ratschlägen

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
fini
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2006, 18:15

Baumarkt-Opfer auf der Suche nach Ratschlägen

Beitrag von fini »

Hallo zusammen,

wie wohl die meisten Anfänger, habe auch ich den Fehler gemacht, erst zwei Bonsai Bäume zu kaufen, und mich dann genau über diese interessante Pflanzen Art zu informieren :-( . Heute habe ich mir immerhin ein Bonsai Buch gekauft, was mich aber auch nicht sehr viel weiter bringt.

Also, um mal zu den Fakten zu kommen. Gekauft habe ich zwei reduzierte Bonsai beim Praktiker. Gerade mal 13 bzw. 15 Euro habe ich investiert. Da hat es wohl nichtmal gereicht die Art des Bonsais mit auf die Schale zu drucken :-/

Deswegen tippe ich mal, dass zumindest einer der beiden ein Ficus ist. Vielleicht kann mir jemand etwas genaueres zu den Bildern sagen.

Und welche "Erst-Maßnahmen" ich einleiten sollte, um den beiden ein möglichst langes Leben zu ermöglichen.

Rein optisch finde ich, das der Bonsai 1 doch eigentlich ganz ordentlich aussieht. Nummer 2 scheint da wohl doch etwas mehr pflege zu benötigen.

Beide stehen übrigens auf der Fensterbank.

gruß

Simon
Dateianhänge
Bonsai 1
Bonsai 1
Bonsai1.JPG (77.83 KiB) 5050 mal betrachtet
fini
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2006, 18:15

Bonsai 2

Beitrag von fini »

<>
Dateianhänge
Bonsai21.JPG
Bonsai21.JPG (77.26 KiB) 5045 mal betrachtet
fini
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2006, 18:15

Beitrag von fini »

Also, da ja vorerst niemand antworten möchte, werde ich erstmal neue Bonsai Erde besorgen und eventuell zwei größere Schalen, sowie den passenden Dünger.

Da ich immer noch nicht weiß, um welche Arten es sich handelt, werde ich mein Glück einfach versuchen...


Hier nochmal ein Bild von den beiden an ihrem Standort:
Dateianhänge
Bonsai
Bonsai
Bonsai3.JPG (108.75 KiB) 5014 mal betrachtet
Benutzeravatar
Placebo78
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2006, 18:24

Beitrag von Placebo78 »

hallo fini!

also folgendes! bei bild 2 handelt es sich vermutlich um einen ficus retusa & bei bild 1 würde ich sagen das es sich um eine serissa handelt! ganz sicher bin ich mir aber dabei nicht!
sollte bild 1 tatsächlich eine serissa sein, dann würde ich mir dafür einen guten platz im freien suchen! wenn du keine andere möglichkeit hast, ausser eine fensterbank, so ist das auch nicht so tragisch! habe selbst eine serissa aussen am fensterbrett stehen & die gedeiht eigentlich wunderprächtig! es sollte nur nicht die pralle sonne den ganzen tag ans fenster scheinen! dem ficus würde das übrigens auch nicht schaden!
Bei dem musst du eigentlich nur aufpassen das es ihm nicht zu kalt wird! der braucht es immer ziemlich warm! bei temperaturen unter 15 grad solltest du ihn dann schon wieder in die wohnung stellen! dann aber direkt an das hellste fenster!
Ansonsten beide gut feucht halten & ihnen ab und zu dünger verabreichen und dann sollte es ihnen ganz gut gehen!
Bei Bäumchen 1 würde ich dir noch empfehlen ihn gründlich zu schneiden!

Übrigens die Idee ihnen eine neue Erde zu geben ist sicher nicht schlecht, da man nie weiss wie alt die erde von den "bauhaus bonsais" ist!
Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
Gladiator
Forum Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 29.07.2006, 12:17
Wohnort: Niederösterreich/Mödling

Beitrag von Gladiator »

Hallo!

Sorry aber das ist keine Serissa :? das ist ein Fukientee!!!!! :D
Ich muss mich schon langsam aufregen mein Vorgänger ist schon der dritte den ich in 2 Tagen sehe der was falsche Vermutungen von Bäumen macht!! :roll:
Mit freundlichen Grüssen Markus.Nebuda!

Schimpfe auf dich selbst,
nicht aber auf die Sonne,
wenn dein Garten nicht blüht.
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo at Gladiator,

ist doch ok ich meine es ist nicht immer einfach manche bäume richtig zu erkennen manchmal liegt es an mangelnder erfahrung manchmal aber auch an der digicam des besitzers. Außerdem hatte Placebo sowieso geschrieben dass er sich nicht direkt sicher ist er hat also mehr so etwas wie ein tipp abgegeben.

Ärgerlich wird es erst dann wenn die Person (ist jetzt ganz allgemein) sich so sicher ist mit seiner meinung und ellen lange texte schreibt dass der betroffene denkt es wäre alles richtig obwohl die Pflanzenart total falsch getippt ist,dafür sind dann andere foren user wichtig die sich wiedereum unter einander berichtigen können!!! :D

Also nicht so hart sein :wink:

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Benutzeravatar
sterei64
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 16.02.2006, 18:56
Wohnort: Im schönen Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von sterei64 »

@Cell: :P Danke :!: Ich gehöre nämlich zu der Gattung "Vorgänger"! Halte mich an das Motto mehr Augen sehen mehr. Ist hier ja kein Schlachtfeld, sondern ein Forum das helfen soll!

Gruß Stephen
Ein Baum, ist er noch so klein, ist ein kleines Wunder der Natur!
Benutzeravatar
sterei64
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 16.02.2006, 18:56
Wohnort: Im schönen Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von sterei64 »

Hallo Simon!

Der Gladiator hat recht!Bild ein ist eine Carmona(Fukien-Tee)! Die sollte einen sehr hellen Platz am Fenster, aber nicht in praller Sonne haben! Ab Mai kannst du sie auch ins Freie stellen. Umtofen würde ich erst mal nicht, die Pflanze sollte sich erst an die neue Umgebung gewöhnen, kann auch sein das sie ein paar Blätter verliert! Verträgt keine Staunässe, wenn einmal zu trocken wirft er einen Teil des Laubs. Ideale Zeit zum umtopfen ist anfang Frühjahr.

Bild 2 ist ein Retusa. Mit dem kannst du im Prinzip genauso verfahren.

Gruß Stephen
Ein Baum, ist er noch so klein, ist ein kleines Wunder der Natur!
Hans-Peter
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.2006, 12:48
Wohnort: fast Dänemark

Beitrag von Hans-Peter »

Hallo,
da dir dein erstes Buch nicht geholfen zu haben scheint, würde ich mir noch ein weiterses über Indoor,- Zimmer,- Tropenbonsais kaufen und das Posting über Zimmerbonsai von Walter Pall lesen. Überhaupt vierl lesen, dann weiß man das man was machen kann und wie!

Grüße

Hans-Peter
Benutzeravatar
Tim Rappsilber
Forum Spezialist
Beiträge: 169
Registriert: 16.09.2006, 23:00
Wohnort: Falkenberg/E.

Beitrag von Tim Rappsilber »

und noch ein rat meinerseits: regelmäßig gießen - aber nicht zu viel! bei diesem baum ist das eine GRADWANDERUNG! den glanz der blätte behälst du bei indem du sie aller 2-3 Tage besprühst! ABER nicht in der mittagssonne!
viel spaß!
Keine Signatur ist auch eine Signatur!
Antworten