Ficus verliert immer mehr Blätter!

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
mhmaster
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2006, 17:21

Ficus verliert immer mehr Blätter!

Beitrag von mhmaster »

Hallo zusammen!

Ich habe mich nun etwas länger in diesem Forum umgeguckt aber weiß jetzt einfach nicht weiter.
Ich habe einen Ficus und der verliert seit einigen Tagen immer mehr Blätter. Diese werden zunächst gelb, und fallen dann ab. Noch vor ein, zwei Wochen hat er wunderbar ausgeschlagen, doch jetzt wird er immer kahler.
Nachdem ich einge der neuen Blätter abgeschnitten habe, weil sie viel zu groß waren hat er jetzt aufgehört neu auszutreiben und verliert immer mehr Blätter. Ich habe ihn jetzt in den letzten Tagen auch häufiger draußen stehen gehabt und etwas dünger (kleine braune Stäbchen) in die Erde gesteckt.
Woran kann es denn liegen, dass er immernoch Blätter verliert?
Wär echt super wenn mir einer helfen könnte

Vielen Dank schonmal.

MfG, mhmaster
Benutzeravatar
sterei64
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 16.02.2006, 18:56
Wohnort: Im schönen Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von sterei64 »

Hallo!

Seit wann hast du den Baum,und hat er schon einmal so reagiert? Du solltest auf jedenfall den Baum nicht die ganze Zeit raus und rein tragen, im Mai ( Wenn die temp. in der Nacht nicht unter 12-15 Grad sinkt) raus und wenn die Temperaturen, so ab ende September in der Nacht wieder kühler sind den Baum wieder rein holen.

Habe das Problem auch alle paar jahre wieder, das meine Ficus die Blätter werfen, erst gelb dann ab. Habe aber keine Schädlinge, scheint normal zu sein. Setze dann, bis zum Neuaustrieb, mit dem Düngen aus und dünge dann vorsichtig mit einem Flüssigdünger.

Gruß Stephen
Ein Baum, ist er noch so klein, ist ein kleines Wunder der Natur!
Benutzeravatar
Tropenfreak
Forum Spezialist
Beiträge: 110
Registriert: 11.02.2006, 14:38
Wohnort: Wolfsberg

Beitrag von Tropenfreak »

Was ist es denn für ein ficus ?

Ich kenne das Problem von einem ficus benjamin in meiner Firma. Der ist zwar nicht als Bonsai gezogen aber egal. Er wurde regelmäßig gegossen und gedüngt. Nur mit dem Umtopfen nahm man es nicht so genau. Er reagierte immer dann so, wenn das Substrat zu schlecht war - sprich einfach ausgelaugt und zu verdichtet. Nach dem Umtopfen war Schluss damit. Wann hast du das letzte mal umgetopft? und wie sieht der Wurzelballen aus? Kontrollier das mal und topfe eventuell um.

Mach doch mal ein Foto und stell es rein, dann tun wir uns hier leichter. Es kann nämlich noch viele andere Ursachen geben, die zu den selben Symptomen führen.

lg Roland
Selbst die größten Weisheiten werden im Moment des Verstehens banal. (Chinesische Weisheit)
mhmaster
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2006, 17:21

Beitrag von mhmaster »

Also danke erstmal für die Tipps!

Ich habe den Bonsai schon ca. 1 Jahr und bisher hat er das nicht gemacht. Umgetopft habe ich ihn noch nie... Was ich jetzt aber bald machen werde. Ich habe ihn Anfangs allerdings auch nicht gedüngt...da ich gar nicht genau wusste dass es unbedingt notwendig ist.
Dieser Bonsai ist auch glaube ich noch gar nicht so alt, er ist sehr klein und hat noch einen sehr dünnen Stamm. Gab ihn mal in einem Pflanzen-Geschäft.
Ich kann aber gerne einmal Fotos von ihm machen damit man besser sieht was hat. Vielleicht könnt ihr mir dann auch ein paar Tipps zur Gestaltung geben ;-)

MfG, mhmaster
Beach
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 1
Registriert: 10.08.2006, 22:48

Beitrag von Beach »

Hallo erstmal!

Ich habe ein neuen Ficus retusa bekommen und er entwickelt sich prachtig. Nun sind auch ne menge Neutriebe entstanden. In den Büchern steht, dass ich nach 5-6 neuen Blättern den Neutrieb auf 2-3 Blätter kürzen kann. Leider sind erst 2 solche Triebe da, die schon 5 oder mehr Blätter besitzten. Soll ich nun die Triebe nacheinander Pizieren oder warten bis sich alle Triebe so entwickelt haben?

Gruss
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Eigentlich ist es deine sache ob du wartest oder nicht. Nun stellt sich die frage willst du, dass der Baum größer wird dass der Stamm wachsen kann oder willst du ihn in der größe wie jetzt? Dann kannst du je nach dem wachsen lassen oder ab! Ich würde dir raten lass ihn wachsen bis er richtig verwildert aussieht und dann mach einen totalen rückschnitt wieder auf 2-3 Blattpaare.
Am anfang ist es sehr wichtig die ruhe zu bewahren.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
mhmaster
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2006, 17:21

Beitrag von mhmaster »

Also ich habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht.
Es ist ein Ficus Benjamina, denke ich.... Und er verliert wirklich immer mehr Blätter. Villeicht könnt ihr mit den Bildern ja was anfangen.
Dateianhänge
Das ist mein Bonsai...
Das ist mein Bonsai...
Bild1.JPG (39.39 KiB) 6737 mal betrachtet
mhmaster
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2006, 17:21

Beitrag von mhmaster »

Noch ein Bild...
Dateianhänge
etwas näher
etwas näher
Bild2.JPG (49.91 KiB) 6734 mal betrachtet
mhmaster
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2006, 17:21

Beitrag von mhmaster »

...und die Blätter die fallen....
Dateianhänge
Die Blätter
Die Blätter
Bild3.JPG (40 KiB) 6731 mal betrachtet
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Ja versuch es mal mit dünger dann dürfte sich das problem klären. Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Benutzeravatar
rueckspiegel
Forum Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 26.06.2006, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rueckspiegel »

Düngen halte ich, mit Verlaub, im Moment für keine gute Idee - wo soll denn der Baum mit den Nährstoffen hin, wenn keine Blätter da sind.

Wenn ich mir aber die Erde so angucke, fällt mir der weißliche Belag auf ... vielleicht Schimmel? Das würde darauf hinweisen, dass der Baum zum einen etwas zu feucht gehalten wird und die Erde zum anderen nicht durchlässig genug ist. Außerdem scheint mir der Standort reichlich dunkel (wenn der Baum für das Photo nicht woanders hingestellt wurde).

Mein Vorschlag wäre daher, den Baum in durchlässigeres Substrat umzupflanzen - auch wenn jetzt nicht unbedingt der ideale Zeitpunkt dazu ist - und nach einem helleren Standort zu suchen - tagsüber auch gerne noch nach draußen oder auch nachts solange die Nacht-Temperaturen nicht dauerhaft unter 10 Grad Celsius gehen.
Think for a minute.
(Housemartins)

Grüße,
Jens
mhmaster
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2006, 17:21

Beitrag von mhmaster »

Hallo,
also der Baum steht normalerweise nicht da... Er steht auf einer Fensterbank direkt am Fenster, aber nicht den ganzen Tag in der Sonne.
Habe jetzt Bonsaierde gekauft und werde ihn mal umtopfen. Die Schale ist doch aber groß genug für den kleinen Baum, oder?
Benutzeravatar
rueckspiegel
Forum Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 26.06.2006, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rueckspiegel »

Direkt am Fenster ist schon mal nicht verkehrt und die Größe des Topfs sollte erstmal ausreichen.

Achtung aber bei der Erde - je nach Fabrikat kann auch sogenannte "Bonsaierde" ziemlich humos und somit klitschig sein, wenn man sie pur verwendet. Sollte die Bonsaierde, wenn du sie aus dem Beutel holst, also aussehen wie normale Garten- oder Topfpflanzenerde, solltest du auf jeden Fall noch reichlich Kies, Bims, Blähton/-schiefer oder Akadama (also eins hiervon, nicht alles auf einmal) beimischen, damit das Substrat schön locker wird. Sonst hast du das gleiche Problem in wenigen Wochen wieder.

"Reichlich" heißt übrigens ca. die Hälfte.
Think for a minute.
(Housemartins)

Grüße,
Jens
mhmaster
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2006, 17:21

Beitrag von mhmaster »

So, ich habe den Bonsai jetzt umgetopft.
Die Erde sah aber ganz gut aus, hab sie so verwendet.
Wie muss ich ihn jetzt in der nächsten Zeit pflegen? Nicht zu viel gießen und wenig direkte Sonne hab ich mal gehört. Sonst noch etwas worauf man achten muss?

Ihr habt den Ficus ja jetzt auch gesehen. Was könnte man da gestalterisch machen?!?
Ich wäre für zahlreiche Anregungen sehr dankbar ;-)
Danke schonmal!
Benutzeravatar
rueckspiegel
Forum Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 26.06.2006, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rueckspiegel »

Definier mal "sah aber ganz gut aus" ... war da viel Akadama (oder sonstiges lockeres Zeug) drin? Denn sonst hast du in wenigen Wochen das gleiche Problem wieder.

Mit Gestaltung würde ich jetzt erstmal warten, bis der Baum wieder bei Kräften ist. Dann würde ich sogar für einen Rückschnitt bis ins alte Holz (ca. 1/3 der drei Hauptäste) plädieren, damit du die Leeräume im Baum etwas reduzieren kannst.
Think for a minute.
(Housemartins)

Grüße,
Jens
Antworten