Also da war schon verschiedenes lockeres Zeug drin. Auch Quarzsand oder sowas und paar kieselsteinchen....
Ich guck jetzt mal wie er sich entwickelt!
Welche Hauptäste meinst du denn? der Gabelt sich ja zunächst in zwei Äste, und von denen gehen noch andere ab. Wäre ein totaler Blattschnitt auch sinnvoll? Die neuen Blätter ganz oben sind nämlich auch viel größer als die alten und die alten sind auch alle nicht mehr so kräftig und farbintensiv... Da sehen die Neuen viel frischer aus.
Ficus verliert immer mehr Blätter!
- rueckspiegel
- Forum Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 26.06.2006, 17:15
- Wohnort: Hamburg
Du solltest dir bewusst machen, dass die meisten hier im Forum und auch in der Fachliteratur Beimischungen von 50% bis 60% "lockerem Zeug" favorisieren. Insofern sind "ein paar Kieselsteinchen" vielleicht ein bisschen wenig - naja, jetzt steht der Baum erstmal und sollte auch zunächst in Frieden gelassen werden. Das gilt auch für alle anderen Aktionen, die du planst, so "pflegst" du deinen Baum "zu Tode".
Wenn er aber wieder anfängt zu gammeln, dann musst du ihn im Frühjahr halt nochmal mit neuem Substrat "aufmischen"
... und wenn der Baum dann KRÄFTIGEN Neuaustrieb zeigt, kannst du auch an einen eventuellen Rückschnitt denken.
Tendentiell würde ich für diesen Rückschnitt dann bis in die erst Astgabel gehen, wenn du da genügend schlafende Augen findest. Wenn das da nicht reicht, vielleicht in die nächsten Gabelungen ausweichen, dann hast du aber wieder reichlich Leerraum ...
Oder was meint der Rest?
Wenn er aber wieder anfängt zu gammeln, dann musst du ihn im Frühjahr halt nochmal mit neuem Substrat "aufmischen"

Tendentiell würde ich für diesen Rückschnitt dann bis in die erst Astgabel gehen, wenn du da genügend schlafende Augen findest. Wenn das da nicht reicht, vielleicht in die nächsten Gabelungen ausweichen, dann hast du aber wieder reichlich Leerraum ...
Oder was meint der Rest?
Think for a minute.
(Housemartins)
Grüße,
Jens
(Housemartins)
Grüße,
Jens
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.08.2006, 22:28
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ficus verliert immer mehr Blätter!
Hallo zusammen,
ich bin jetzt auch einer der mehr oder weniger glücklichen besitzer eines
Ficus Retusa Bonsai.
es ist ein sehr schöner gut gewachsener 90cm hoher baum.
das erste was ich machte war ihn in einen neuen topf zu setzen da der alte schon sehr eng für ihn war.
nu habe ich aber das problem das er seid gut 2 wochen blätter verliert mal mehr richtig dunkel grüne mal acuh paar mehr hellere.
er ist schon bischen karl oben geworden aber es kommen immer wieder neue hellgrüne blätter,was mich auch sehr freut.
wie ihr bestimmt seht bin ich frisch in diesem forum und würde mich sehr über eure hilfe und anregungen freuen.
desweiteren werde ich mich fleissig durch das forum lesen damit ich mehr über die haltung dieser baumarten erfahre.
MfG
Hausy01
ich bin jetzt auch einer der mehr oder weniger glücklichen besitzer eines
Ficus Retusa Bonsai.

es ist ein sehr schöner gut gewachsener 90cm hoher baum.
das erste was ich machte war ihn in einen neuen topf zu setzen da der alte schon sehr eng für ihn war.
nu habe ich aber das problem das er seid gut 2 wochen blätter verliert mal mehr richtig dunkel grüne mal acuh paar mehr hellere.

er ist schon bischen karl oben geworden aber es kommen immer wieder neue hellgrüne blätter,was mich auch sehr freut.
wie ihr bestimmt seht bin ich frisch in diesem forum und würde mich sehr über eure hilfe und anregungen freuen.
desweiteren werde ich mich fleissig durch das forum lesen damit ich mehr über die haltung dieser baumarten erfahre.
MfG
Hausy01