Frage: Affenbrotbaum als Bonsai???

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
brockenhexe
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 14.04.2006, 10:56
Wohnort: Berlin

Frage: Affenbrotbaum als Bonsai???

Beitrag von brockenhexe »

Moin moin,
hat jemand erfahrung mit einem Affenbrotbaum? habe in Kenia etliche gesehen (natürlich nicht als bonsai :D ). kenne diese als normale zimmerpflanze, aber als bonsai....
bin aber von diesen bäumen gegeistert. in kenia stehen sie ein halbes jahr mit laub und ein halbes ohne, sehen dann immer wie abgestorben aus.

mal ein kleines foto, links das issa :D

drauf klicken zum vergrößern (laßt euch nicht von der werbung irritieren, geht gleich weg)

Bild


Bild

so einen will ich in klein haben.... :D
Viele Grüße
Brigitte
Chris_16
Forum Spezialist
Beiträge: 141
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_16 »

hi!
den affenbrotbaum oder baobab kann man auch als bonsai ziehen, ist aber allerdings keine leichte aufgabe ihn richtig zu pflegen...

Chris
Benutzeravatar
brockenhexe
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 14.04.2006, 10:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von brockenhexe »

Chris_16 hat geschrieben:hi!
den affenbrotbaum oder baobab kann man auch als bonsai ziehen, ist aber allerdings keine leichte aufgabe ihn richtig zu pflegen...

Chris



als normale zimmerpflanze ist es kein hit, bei mir wuchs einer viele viele jahre (ca. 15 jahre) auf der veranda und blühte sogar (kleine weiße püschlige blüten). er bekam wirklich seeeeehr wenig wasser und keinen dünger und im (immer zu kleinen) topf hatte er auch nur die zusammengeklaubte sandige gartenerde. damals wußte ich nicht, dass eine blüte außergewöhnlich ist -seufz. nach dem umbau war mir der affenbrotbaum zu groß geworden.... damals dachte ich noch nicht an bonsai, leider... :roll:

hat vielleicht jemand ein bild oder link zu einem bonsai-exemplar?
Viele Grüße
Brigitte
Antworten