Chen. Ulme - Umtopfen Erde

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

sniffmc hat geschrieben: die Beiträge sind super aber trotzdem beantworten sie nicht alle Fragen. Dachte da ich große Fenster und Tür habe, dass es vielleicht ausreicht.
Walter Pall hat geschrieben: Hinter der Scheibe eines Südfensters stellt man dann nur noch zwischen 10 % und 50 % der draußen gemessenen Lichtintensität fest.

Im Innenraum erfolgt mit zunehmendem Abstand vom Fenster nochmals eine überproportional starke Abnahme des Lichtes. Wenn man zusätzlich Hindernisse wie Gardinen, lichtschluckende Tapeten und Möbel einrechnet, wird ersichtlich, daß in vielen Fällen etwa 2 m vom Fenster entfernt bereits Grenzwerte für eine Pflanzenhaltung erreicht sind.
Anmerkung von mir:Pflanzenhaltung ist nicht gleichzusetzen mit Bonsaihaltung.
Sprich: Dort gedeiht auch ein Gummibaum kaum noch.
sniffmc
Forum Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 08.03.2007, 09:44

Beitrag von sniffmc »

Hallo,

da ich gerade überlege wie und wo ich am besten meine Bonsai im Garten aufbaue (möchte einen kl. Bonsai Garten machen) hättet ihr ein paar Tipps für mich auf was ich achten muß?
Oder gibt es Bilder?

Danke und Gruß
Chris
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

sniffmc hat geschrieben:
Oder gibt es Bilder?
Auf meiner HP
sniffmc
Forum Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 08.03.2007, 09:44

Beitrag von sniffmc »

Hi Thomas,

deinen Garten habe ich mir schon angeschaut, gefällt mir sehr gut!
So ähnlich könnte ichs auch anlegen :D
Sonst was zu beachten?

Danke Gruß
Chris
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Im net gibt es viele Artikel zu Japangärten. Da kann man sich Anregungen holen. Einfach mal googeln!
sniffmc
Forum Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 08.03.2007, 09:44

Beitrag von sniffmc »

Hallo,

hab noch eine Frage zur Schattierung.
Habe mir einen Rahmen gebaut und habe ein schwarzes Fliegengitter auf den Rahmen getackert, ist das OK? Denke es bricht das Sonnenlicht und somit auch keine Verbrennungsgefahr.
Was halet ihr davon?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wenig!

Kommt natürlich auch drauf an, was Du für Bäume hast und ob Dein
Grundstück evtl. in Spanien liegt, bzw. ob kein Baum oder Strauch. weiter drauf steht.

In der Regel brauchen Bäume Sonne.
Verbrennen tut keiner, höchstens die Schalen heizen sich tw. enorm auf. Die sollte man im Hochsommer beschatten.
sniffmc
Forum Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 08.03.2007, 09:44

Beitrag von sniffmc »

Alles klar, danke Thomas :)
Antworten