Irgendwie hat mich der grüne Daumen verlassen Also mein Ficus bekommt braune Blätter bzw es verfärbt sich nur ein Teil der Blätter. Schädlinge konnte ich bisher keine feststellen.
Meiner ansicht nach ist das Mehltau!
AM besten stellst du den bonsai erst mal ganz weit weg von deinen anderen!
Dann behandelst du deinen baum mit einem antipilzmittel(im gartencenter zu erhalten)
Vor der behandlung deckst du die erde vorher mit klarsichtfolie luftdicht ab und sprühst den baum ein!
Zudem solltest du den baum alle 1-2 tage einsprühen und jede woche das mittel wechseln. D.h: Du gehst in den baumarkt oder ins gartencenter und kaufst da 3-4 verschiedene pilzmittel und wechselst diese bei der behandlung im wochentakt ab! Das verhindert, dass sich der pilz an ein gift gewöhnt und resistent wird!
@Gast
Da es bisher nicht viele Blätter sind, ca 5 habe, ich diese mal abgeschnitten und entsorgt. Werde morgen gleich mal nach einem Spritzmittel schauen.
@Magatsu
Der Baum steht auf einem Süd-West Balkon.
Es war in letzter Zeit auch ziemlich feucht, hat für die Jahreszeit zu viel geregnet.
wenn er feucht stand ist es auf jeden fall nen pilz!
Du hast ja jetzt die befallenen blätter abgeschnitten! Besprüh den baum aber erst wenn noch weitere blätter befallen werden, auch der baum leidet unter dem gift, nicht nur der pilz
Das ist mal auf jeden Fall kein Mehltau, weder echter, noch falscher... Der ist nämlich weiß, was man vielleicht auch am Namen ein wenig erkennen kann. Daß schwarzer Schimmel (das Paradoxon ist mal interessant) Blätter befällt ist mir neu, aber ich lerne gern dazu.
Du schreibst, daß die Blätter sich verfärben, wie auf dem ersten Photo zu sehen ist, hatte ich dieses Jahr auch an meinem Ficus. Und zwar ging das Chlorophyll zurück, die folge waren gelbe Blätter, die man dann mit dem Finger abschnippen konnte. Ursache dafür war Magnesium- bzw. Spurenelemente-mangel. Da nun es etwas pressierte, bin ich bei uns in den Supermarkt gerannt. Da hatten sie Substral Dünger-Kegel. Der ist zwar sauteuer, aber da ist alles an Nährsalzen drin, was Dein Bäumchen brauch. Meines erachtens gibt es keinen besseren Dünger für "Topfpflanzen". Steht zwar darauf, daß er nicht für Bonsai ist, aber das ist mumpitz. Überdüngung ist nicht möglich, da alle Nährstoffe mit einer Harzhülle ummantelt sind und diese erst aufgelöst werden muß. Die Dinger sehen aus wie kleine Kegelstümpfe, zusammengeklebt aus kleinen gelben Kügelchen. Kostenpunkt: 10 Stk. à 2 euro irgendwas. Der Preis wird sicherlich etwas variieren. Aufwand: ein Kegel für 20 cm Schalenlänge, das müsste reichen. Soll 9 Monate reichen, also relativiert sich das auch mit den Kosten wieder ein wenig. Und das kommt ja auch immer auf den Bedarf an. Auf jeden Fall sind meine Ficusblätter wieder saftiggrün und er treibt auch wieder neu aus. (Das wäre auch noch ein Merkmal für Nährstoffmangel.).
Das zweite Photo sieht schon etwas brutaler aus. Ich nehme aber an, daß dir beim Schneiden etwas Milchsaft der Pflanze auf das Blatt getropft ist, das sieht nämlich dann genauso aus.
Es kann natürlich auch ein Pilz sein, das lässt sich nicht ganz ausschließen, aber ich denke ein Spritzmittel ist schon wesentlich teurer und der Nährstoffmangel ist eigentlich sehr offensichtlich. Der Krankheitsbefall eventuelle Krankheitsbefall kann auch eine Folge des Mangels sein.
Ich hoffe, daß war nicht zu theoretisch und verständlich...
Ich habe mich bemüht
Holger
P.S.: Ich habe noch keinen einzigen meiner Bonsai gespritzt, obwohl meine Carmona voll mit Wollläusen saß. Aber die haben sich jetzt auch verpisst, von selbst.
@Holger
Ich vermute einmal, daß es ein Pilz war.
Bei dem ersten Blatt hast Du warscheinlich recht. Ich habe jetzt mal mit Bio Gold gedüngt, eine etwas geringere Dosis als angegeben, da es ja immer heißt kranke Bäume nicht düngen.
Bei dem zweiten Bild handelt es sich nicht um Milchsaft, denn ich hatte schon längere Zeit nicht mehr geschnitten.
Nachdem ich die befallenen Blätter entfernt hatte, habe ich auch keine weiteren "Flecken" feststellen können.
Ich hoffe das Thema ist nun erledigt.
wenn's denn wqirklich ein Nährstoffmangel war, dann ist das keine Krankheit, sondern ein Mangel, den Du nur mit Düngen beheben kannst. Es ist eben nicht alles immer so einfach zu benennen und klarzustellen. Meistens ist sogar von Fall zu Fall zu entscheiden.