Hallohallo,
mein ca. 20 Jahre alter Ficus bekommt auf einmal nur noch sehr hellgrüne Blätter, die dann leider auch sofort abfallen. Komischerweise treibt er aus wie verrückt, sodass der Blattverlust nicht dramatisch ist. Aber im Vergleich zu meinem anderen Ficus (auch ca. 20 Jahre) sind die Blätter doppelt so hell und auch nicht gerade dick.
Licht bekommt er von einem großen Ostfenster. Ich dünge regelmäßig (auch mit Eisen, da ich dachte daran könnte es vielleicht liegen)
Gießen tue ich mit abgekochtem Wasser.
Ich denke der Baum hat an einem der ersten sonnigen Tage leider mal etwas zuviel direkte Sonne abbekommen... und kurz davr wurde er umgetopft, sodass jetzt etwas mehr Wurzel freiliegt.
Könnte das daran liegen?
Komisch ist halt nur, dass mein anderer, genau gleicher Baum, unter den gleichen Bedingungen nicht auch die gleiche Symptome zeigt.
Gieße ich vielleicht auch zuviel? Ich lasse immer gut antrocknen und gieße dann wieder. IdR so alle 4-5 Tage.
Ist es eher schädlich zuviel oder zuwenig zu gießen?
Fragen über Fragen - ich hoffe trotzdem auf Hilfe für meinen Liebling...
Johnny.
Ficus - viel zu helle Blätter
... ganz schön abgekocht ....
Hallo,
das mit dem wasser abkochen ist so eine Sache - es ist dann zwar
keim- aber leider nicht kalkfrei. Irgendwie hält sich dieses Gerücht hartnäckig. Um den Kalk zu entziehen, müßtest Du schon destillieren,
was dem Bonsai aber ach nicht gut täte.
Die Lösung heißt: Regenwasser !
Gute Besserung
Raphael

das mit dem wasser abkochen ist so eine Sache - es ist dann zwar
keim- aber leider nicht kalkfrei. Irgendwie hält sich dieses Gerücht hartnäckig. Um den Kalk zu entziehen, müßtest Du schon destillieren,
was dem Bonsai aber ach nicht gut täte.
Die Lösung heißt: Regenwasser !
Gute Besserung
Raphael

Das hängt sicher mit dem Umtopfen zusammen.
Bei evtl. durchgeführten Wurzelschnitt und zu zeitigem Düngen, kann es Probleme geben.
Wurzelprobleme zeigen mitunter gleiche Symptome wie Nahrstoffmangel, da die Wurzeln in ihrer Nährstoffaufnahme gestört sind. Dünger hilft da nichts, sondern macht eher noch mehr Schaden.
Andere Ursache ist hoher Chlorgehalt im Wasser. Das ist schädlicher wie Kalk, aber da Du das Wasser abkochst, würde ich das ausschließen. Krankheit scheidet für mich aus, wenn die Blätter nur heller sind und keine Beläge haben.
Ich würde die Sache nicht überbewerten, aber beobachten.
Gießen ist schon richtig so, nicht zu viel, Substrat zwischendurch abtrocknen lassen und nicht düngen.
Was für Substrat verwendest Du?
Bei evtl. durchgeführten Wurzelschnitt und zu zeitigem Düngen, kann es Probleme geben.
Wurzelprobleme zeigen mitunter gleiche Symptome wie Nahrstoffmangel, da die Wurzeln in ihrer Nährstoffaufnahme gestört sind. Dünger hilft da nichts, sondern macht eher noch mehr Schaden.
Andere Ursache ist hoher Chlorgehalt im Wasser. Das ist schädlicher wie Kalk, aber da Du das Wasser abkochst, würde ich das ausschließen. Krankheit scheidet für mich aus, wenn die Blätter nur heller sind und keine Beläge haben.
Ich würde die Sache nicht überbewerten, aber beobachten.
Gießen ist schon richtig so, nicht zu viel, Substrat zwischendurch abtrocknen lassen und nicht düngen.
Was für Substrat verwendest Du?
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Mein Senf
Hallo Johnny!
Ich geb' jetzt auch meinen Senf dazu (nachdem mich Hogi so schön gebeten hat
)
Ich denke, daß dir direkte Sonne eher nicht das Problem ist. Mein Ficus steht auch von morgens 6 bis ca. 12 Uhr in der knallen Sonne und er hat sich bisher noch nicht beschwert.
Deiner Beschreibung nach wächst er wie verrückt und hat hellere´, weiche Triebe? Das ist noch nicht tragisch, so treiben sie immer aus, dunkeln im Verlauf aber nach und werden dicker. Das machen Deine Blätter nicht, sie fallen ab.
Ich denke nicht an Krankheit oder sowas, sondern bin mit Thomas einer Meinung (fast jedenfalls, welch Wunder).
Um das näher zu Durchleuchten habe ich aber eine Frage, wie und was düngst Du ausser Eisen? Du solltest speziell darauf achten, daß der Stickstoff (N) nicht zu schnell pflanzenverfügbar ist, also wenig Nitrat und wenig Ammonium enthält. Stickstoff wird nämlich für den Zellaufbau benötigt, und wenn man davon zuviel düngt, dann wächst er quasi wir verrückt. Das Problem ist bei Dir wohl, daß die Sonne und das Umtopfen das ganze dahingehend beeinflussen, daß der Baum die Blättr nicht halten kann, sie fallen ab. Das wäre meine Erklärung, um das zu festigen müßte man nur eben wissen, was Du wieviel düngst...
Eisenmangel scheidet komplett aus, das hat ein ganz anderes Schadbild.
Um mal mit dem Eisen klar Schiff zu machen:
Typisch für Eisenmangel sind gelbe bis weiße Blattspreiten ( = B.-flächen), die Blattadern bleiben jedoch grün und zwar tritt diese Mangelerscheinung stets zuerst an jüngeren Blättern ein. Das ist doch eigentlich leicht zu beobachten..
Jetzt der Tipp:
Die nächste Zeit, so 2-3 Monate lang nur ganz wenig Düngen (wenn überhaupt, das hängt vom Dünger ab, wäre schön, wenn Du ihn nennen könntest). Reichlich wässern (Substrat immer feucht, nie naß) um einer Verbrennung vorzubeugen, die freigespülten Wurzel wieder bedecken und vielleicht nicht ganz so viel Sonne aber auch keinen vollen Schatten, das regt das Wachstum zu sehr an, da die Pflanzen ja immer zum Licht wollen.
Viel Glück, er wird es schon schaffen, ich halte die Daumen (vor allem den Grünen)
Holger
Ich geb' jetzt auch meinen Senf dazu (nachdem mich Hogi so schön gebeten hat

Ich denke, daß dir direkte Sonne eher nicht das Problem ist. Mein Ficus steht auch von morgens 6 bis ca. 12 Uhr in der knallen Sonne und er hat sich bisher noch nicht beschwert.
Deiner Beschreibung nach wächst er wie verrückt und hat hellere´, weiche Triebe? Das ist noch nicht tragisch, so treiben sie immer aus, dunkeln im Verlauf aber nach und werden dicker. Das machen Deine Blätter nicht, sie fallen ab.
Ich denke nicht an Krankheit oder sowas, sondern bin mit Thomas einer Meinung (fast jedenfalls, welch Wunder).
Um das näher zu Durchleuchten habe ich aber eine Frage, wie und was düngst Du ausser Eisen? Du solltest speziell darauf achten, daß der Stickstoff (N) nicht zu schnell pflanzenverfügbar ist, also wenig Nitrat und wenig Ammonium enthält. Stickstoff wird nämlich für den Zellaufbau benötigt, und wenn man davon zuviel düngt, dann wächst er quasi wir verrückt. Das Problem ist bei Dir wohl, daß die Sonne und das Umtopfen das ganze dahingehend beeinflussen, daß der Baum die Blättr nicht halten kann, sie fallen ab. Das wäre meine Erklärung, um das zu festigen müßte man nur eben wissen, was Du wieviel düngst...
Eisenmangel scheidet komplett aus, das hat ein ganz anderes Schadbild.
Um mal mit dem Eisen klar Schiff zu machen:
Typisch für Eisenmangel sind gelbe bis weiße Blattspreiten ( = B.-flächen), die Blattadern bleiben jedoch grün und zwar tritt diese Mangelerscheinung stets zuerst an jüngeren Blättern ein. Das ist doch eigentlich leicht zu beobachten..
Jetzt der Tipp:
Die nächste Zeit, so 2-3 Monate lang nur ganz wenig Düngen (wenn überhaupt, das hängt vom Dünger ab, wäre schön, wenn Du ihn nennen könntest). Reichlich wässern (Substrat immer feucht, nie naß) um einer Verbrennung vorzubeugen, die freigespülten Wurzel wieder bedecken und vielleicht nicht ganz so viel Sonne aber auch keinen vollen Schatten, das regt das Wachstum zu sehr an, da die Pflanzen ja immer zum Licht wollen.
Viel Glück, er wird es schon schaffen, ich halte die Daumen (vor allem den Grünen)
Holger
Vielen Dank für eure Tips!
Hier die gewünschten Details:
Vielleicht eines noch vorweg: Ich bin absolut kein Bonsai-Altmeister, sondern ein eher ein Neueinsteiger. Also kann es gut sein, dass bei meiner folgenden Düngebeschreibung einige Mängel auftreten. Komisch ist nur, dass ich alle so dünge und bis jetzt keiner dieses Problem zeigte:
Also ich verwende diese Dünger: http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... uenger.jpg
und das eigentlich immer im Wechsel 1 Dünger, einmal ohne Dünger, nächster Dünger, einmal ohne... immerm mit abgekochtem Wasser, weil ich hier kein Möglichkeit habe, an Regenwasser heranzukommen.
Das hier ist der Problemfall:
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/2_01.jpg
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/2_02.jpg
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... blem01.jpg
Vielleicht ist noch zu erwähnen, dass ich den Bonsai aus einem Gartnecenter habe. Die haben da irgendwie sich nicht wirklich ausgekannt und mir den für 19,00 Euro (!) verkauft.
Den hier auch, und der zeigt nicht das Problem, bei gleicher Behandlung:
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/1_01.jpg
Wie alt schätzt ihr diese Bäume?
Beide sind so etwa 50cm hoch. Vom Boden aus gemessen... war das ein guter Kauf?
Viel zu viele Fragen mal wieder...
Daniel
Hier die gewünschten Details:
Vielleicht eines noch vorweg: Ich bin absolut kein Bonsai-Altmeister, sondern ein eher ein Neueinsteiger. Also kann es gut sein, dass bei meiner folgenden Düngebeschreibung einige Mängel auftreten. Komisch ist nur, dass ich alle so dünge und bis jetzt keiner dieses Problem zeigte:
Also ich verwende diese Dünger: http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... uenger.jpg
und das eigentlich immer im Wechsel 1 Dünger, einmal ohne Dünger, nächster Dünger, einmal ohne... immerm mit abgekochtem Wasser, weil ich hier kein Möglichkeit habe, an Regenwasser heranzukommen.
Das hier ist der Problemfall:
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/2_01.jpg
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/2_02.jpg
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... blem01.jpg
Vielleicht ist noch zu erwähnen, dass ich den Bonsai aus einem Gartnecenter habe. Die haben da irgendwie sich nicht wirklich ausgekannt und mir den für 19,00 Euro (!) verkauft.
Den hier auch, und der zeigt nicht das Problem, bei gleicher Behandlung:
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/1_01.jpg
Wie alt schätzt ihr diese Bäume?
Beide sind so etwa 50cm hoch. Vom Boden aus gemessen... war das ein guter Kauf?
Viel zu viele Fragen mal wieder...

Daniel
Vielen Dank für eure Tips!
Hier die gewünschten Details:
Vielleicht eines noch vorweg: Ich bin absolut kein Bonsai-Altmeister, sondern ein eher ein Neueinsteiger. Also kann es gut sein, dass bei meiner folgenden Düngebeschreibung einige Mängel auftreten. Komisch ist nur, dass ich alle so dünge und bis jetzt keiner dieses Problem zeigte:
Also ich verwende diese Dünger: http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... uenger.jpg
und das eigentlich immer im Wechsel 1 Dünger, einmal ohne Dünger, nächster Dünger, einmal ohne... immerm mit abgekochtem Wasser, weil ich hier kein Möglichkeit habe, an Regenwasser heranzukommen.
Das hier ist der Problemfall:
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/2_01.jpg
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/2_02.jpg
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... blem01.jpg
Vielleicht ist noch zu erwähnen, dass ich den Bonsai aus einem Gartencenter habe. Die haben da irgendwie sich nicht wirklich ausgekannt und mir den für 19,00 Euro (!) verkauft.
Den hier auch, und der zeigt nicht das Problem, bei gleicher Behandlung:
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/1_01.jpg
Wie alt schätzt ihr diese Bäume?
Beide sind so etwa 50cm hoch. Vom Boden aus gemessen... war das ein guter Kauf?
Viel zu viele Fragen mal wieder...
Daniel
Hier die gewünschten Details:
Vielleicht eines noch vorweg: Ich bin absolut kein Bonsai-Altmeister, sondern ein eher ein Neueinsteiger. Also kann es gut sein, dass bei meiner folgenden Düngebeschreibung einige Mängel auftreten. Komisch ist nur, dass ich alle so dünge und bis jetzt keiner dieses Problem zeigte:
Also ich verwende diese Dünger: http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... uenger.jpg
und das eigentlich immer im Wechsel 1 Dünger, einmal ohne Dünger, nächster Dünger, einmal ohne... immerm mit abgekochtem Wasser, weil ich hier kein Möglichkeit habe, an Regenwasser heranzukommen.
Das hier ist der Problemfall:
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/2_01.jpg
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/2_02.jpg
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... blem01.jpg
Vielleicht ist noch zu erwähnen, dass ich den Bonsai aus einem Gartencenter habe. Die haben da irgendwie sich nicht wirklich ausgekannt und mir den für 19,00 Euro (!) verkauft.
Den hier auch, und der zeigt nicht das Problem, bei gleicher Behandlung:
http://www.yfw24.net/userdaten/04683888 ... s/1_01.jpg
Wie alt schätzt ihr diese Bäume?
Beide sind so etwa 50cm hoch. Vom Boden aus gemessen... war das ein guter Kauf?
Viel zu viele Fragen mal wieder...
Daniel