Habe zum Geburtstag einen Dicsount Bonsai geschenkt bekommen .
Kein Carmona sondern relativ gro? mit großen Blättern.
Problem: Blätter weisen schwarze Flecken auf und er verliert ständig welche .
Wie kann ich das Problem beheben und welche Ursachen hat es ?
Schwarze Flecken
Ohne Bild kann man da wenig zu sagen.
Ließ Dir mal die 3 Eingangsbeiträgr durch!
Da bekommst Du einen Überblick zur Problematik Indoors.
Das beantwortet evtl. schon Deine Frage.
Ließ Dir mal die 3 Eingangsbeiträgr durch!
Da bekommst Du einen Überblick zur Problematik Indoors.
Das beantwortet evtl. schon Deine Frage.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Keine Chance, ein Foto hier reinzusetzen?
Ansonsten kann nur spekuliert werden.
Ursache für schwarze Flecken:
Vogelsch...
eher eine Pilzerkrankung.
Nimm doch mal ein Blatt und geh´damit in ein Gartencenter. Das Personal von der dortigen "Giftküche" kann dir bestimmt weiterhelfen.
Übrigens bin ich in einer entsprechenden Abteilung eines Baumarktes mit 3Buchstaben auch schon gut beraten worden.
Viele Grüsse
Jürgen
Ansonsten kann nur spekuliert werden.
Ursache für schwarze Flecken:
Vogelsch...

eher eine Pilzerkrankung.
Nimm doch mal ein Blatt und geh´damit in ein Gartencenter. Das Personal von der dortigen "Giftküche" kann dir bestimmt weiterhelfen.
Übrigens bin ich in einer entsprechenden Abteilung eines Baumarktes mit 3Buchstaben auch schon gut beraten worden.

Viele Grüsse
Jürgen
In jedem Baum die Welt sehen.
諸品
諸品
- Arthur
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.05.2007, 21:28
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
hallo quiZz
ich habe eine chin.ulme und die hat auch seit par tagen schwarze flecken auf dem blättern, bin heute zu einen Fachmarkt gefahren und habe die Ulme mitgenommen, die meinten das sich um einen Pilz handelt der durch blatleuse verursacht wird, der soll harmlos sein, habe heute ein mittel gegen Blattläuse gekauft, wenn die Ulme keine Blattläuse mehr hat dann ist der Pilz auch weg,
ob das alles richtig ist weis ich nicht (abwarten), und ob du den gleichen Pilz hast wie ich, am besten ein Foto dann kann ich vergleichen
Gruß aus Köln
ich habe eine chin.ulme und die hat auch seit par tagen schwarze flecken auf dem blättern, bin heute zu einen Fachmarkt gefahren und habe die Ulme mitgenommen, die meinten das sich um einen Pilz handelt der durch blatleuse verursacht wird, der soll harmlos sein, habe heute ein mittel gegen Blattläuse gekauft, wenn die Ulme keine Blattläuse mehr hat dann ist der Pilz auch weg,
ob das alles richtig ist weis ich nicht (abwarten), und ob du den gleichen Pilz hast wie ich, am besten ein Foto dann kann ich vergleichen
Gruß aus Köln
Bei Pilzbefall Läusegift ?
Ich würde mit Kupferhaltiger fungizidlösung spritzen. Was auch gut gegen Pilz helfen soll ist Waldleben.
Das mit dem Läusemittel lass mal, denn der Baum hat ja keine sichtbaren Probleme mit Lausbefall.
Natürlich kann es sein das Läuse oder Ameisen die ja direkten Kontakt zueinander pflegen über Pflanzen laufen und so Pilzsporen verteilen.
Aber ich würde wirklich eher zum Pilzmittel greifen.
Bis dann
Backyard
Ich würde mit Kupferhaltiger fungizidlösung spritzen. Was auch gut gegen Pilz helfen soll ist Waldleben.
Das mit dem Läusemittel lass mal, denn der Baum hat ja keine sichtbaren Probleme mit Lausbefall.
Natürlich kann es sein das Läuse oder Ameisen die ja direkten Kontakt zueinander pflegen über Pflanzen laufen und so Pilzsporen verteilen.
Aber ich würde wirklich eher zum Pilzmittel greifen.
Bis dann
Backyard
- Arthur
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.05.2007, 21:28
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo Backyard
Nun ja der meinte dass die Ulme irgendwelche Läuse hat, er hat das ganze mit lupe untersucht,
ich habe auch par kleine von denen gesehen bei mir, die Erklärung ist das die Blattläuse irgendwelche Ausscheidung auf die Blätter lasen und dadurch sich der Pilz bildet
ich bin ein Anfänger in solchen Sachen also habe ich das genommen was er mir gegeben hatte ( Compo Zierpflanzen Spray Bi 58 )
er meinte auch zu mir dass der Pilz verschwindet und sehr harmlos ist, es dürfen nur keine blatläuse auf dem Baum leben, ich denke ich warte auch noch par tage ab, dann kann ich mehr sagen ob der Fachmann auch fachgerecht qualifiziert ist
, ich habe noch nichts unternomen !
gruß arthur
Nun ja der meinte dass die Ulme irgendwelche Läuse hat, er hat das ganze mit lupe untersucht,
ich habe auch par kleine von denen gesehen bei mir, die Erklärung ist das die Blattläuse irgendwelche Ausscheidung auf die Blätter lasen und dadurch sich der Pilz bildet
ich bin ein Anfänger in solchen Sachen also habe ich das genommen was er mir gegeben hatte ( Compo Zierpflanzen Spray Bi 58 )
er meinte auch zu mir dass der Pilz verschwindet und sehr harmlos ist, es dürfen nur keine blatläuse auf dem Baum leben, ich denke ich warte auch noch par tage ab, dann kann ich mehr sagen ob der Fachmann auch fachgerecht qualifiziert ist

gruß arthur