Ich bin hier neu ins Forum geplatzt und zwar deshalb, weil mir meine Oma heute

1. Auf dem Etikett steht zwar Zelkova, allerdings trau ich dem Braten nicht und meine das es vielleicht doch eine chinesische oder japanische Ulme sein könnte, da der Handel das ja öfters mit der Beschriftung der Bäume nicht ganz so genau nimmt und um Einfuhrschwierigkeiten, zb durch Ulmenkrankheit, zu umgehen.
2. Dieser Baum hätte ja nun eigentlich Winterruhe, wie soll ich den jetzt behandeln? Ich hätte die Möglichkeit ihn einfach am Fensterbrett stehen zu lassen, er bekommt dort etwa 8 std Sonne durch ein Südfenster. Er könnte aber auch auf den Dachboden an ein helles Ostfenster oder ich könnte den Ballen mit Schale in einen Eimer stellen, mit Zeitungspapier einschlagen und ihn in ein Glasgewächshaus in den Garten stellen. Wobei diese Winterruhe dann ziemlich kurz wäre, im April wird er ja schon wieder austreiben wenn ich da richtig informiert bin?!
3. Wie soll ich nun mit Umtopfen und Düngen (vielleicht Empfehlunge?) verfahren falls er nicht in die Winterruhe geht??? Einige Blättchen sind schon gelb, cih weiß nicht obs das sich ankündigende Winterkleid ist oder obs an der Haltung liegt?
4. Das Bäumchen hat im Sommer die Möglichkeit auf einem überdachten, aber zu allen Seiten offenen, luftigen Balkong in Südlage zu stehen, er bekommt da viel Sonne ab, nur um die Mittagszeit würde er durch das Dach schattiert sein, dazu ist es jetzt allerdings noch zu kalt. Wie bekomme ich den denn jetzt durch bis es wärmer wird und er sein Quartier auf dem Balkong beziehen kann?? Ab wann/welchen Nachttemperaturen kann man pauschal sagen, dass er draußen bleiben kann?
Schonmal Danke für die Antworten und anbei noch einige Bilder des Bäumchens!
Liebe Grüße