Seite 1 von 2

Baobab Affenbrotbaum ausm Fairtrade shot

Verfasst: 27.10.2008, 15:27
von Bonsai Lehrjunge
Hallo zusammen
Habe kürzlich in einem Fairtrade shop einen Affenbrotbaum gesehen, in einer art Plastik Tüte der ca. 25-30 cm groß war und 17 euro gekostet hat. Ich habe in denn Anfänger Tutorials gelesen das Affenbrotbäume gut geeignet für die indoor zucht sind und ebenfalls für Anfänger. Auserdem ist es wohl eher nicht sinnvoll einen Bonsaibaum zu dieser Jahreszeit heranzuziehen. Oder was meint ihr?

Vielen Dank.

Verfasst: 27.10.2008, 16:05
von andreSt
Nein eher nicht
wenn der noch nicht so groß war muss dir klar sein das der noch Jahre
braucht um groß zu werden.

Verfasst: 27.10.2008, 21:09
von Thomas
Hallo,
zunächst mal ist die Frage , was man unter Affenbrotbaum versteht.
Deiner Überschrift nach entnehme ich, dass es sich um den Afrikanischen A.
(Adansonia digitata) handelt
http://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanisc ... enbrotbaum

Der eignet sich für unsere Breiten nicht.

Was auf diversen Bonsaiseiten als Affenbrotbaum gehandelt wird , ist auch bekannt unter den Namen Jadebaum oder Geldbaum (Crassula aborescens) und ist eigentlich kein Gehölz , sondern ein Dickblattgewächs.
Der eignet sich, wächst auch recht schnell zu üppiger Größe.

Verfasst: 27.10.2008, 22:48
von Bonsai Lehrjunge
@andreSt
Es ist doch normal das es Jahre dauert bis man einen Ansehlichen Bonsai Baum herangezogen hat oder etwar nicht?
Galt das "nein eher nicht" zur meiner Frage ob es sinn macht bei dieser Jahreszeit einen Bonsai Baum heranzuziehen?
@Thomas
was meinst du den mit "Der eignet sich für unsere Breiten nicht."?

Gruß Malte

Verfasst: 27.10.2008, 23:23
von wildsau
Hey.Muesstest vielleicht erst mal klaeren ob das ein richtiger Affenbrotbaum ist oder so ein Jadebaumteil den brauchste nicht kaufen da kannste dir auch von irgend einer Mutti mit vielen Zimmerpflanzen nen Ableger geben lassen.
Was auf dem link von T. zu lesen ist klingt an sich eigendlich ganz Interessant(primaeres Dickenwachstum).
Wenn so ein Teil hier Haltbar is,im Winter unter Lampen im Gewaechshaus vielleicht?Waere sicher mal ganz interessant,hat vielleicht schon mal jemand ausprobiert???

Verfasst: 28.10.2008, 03:35
von Thomas
Bonsai Lehrjunge hat geschrieben: @Thomas
was meinst du den mit "Der eignet sich für unsere Breiten nicht."?
Das ist doch wohl eindeutig!

M-a.W. die 15 Euro kannst Du denen gleich in die Sammelbüchse stecken.
Da Du bei Fairtraide kaufst, tust Du den Leuten in Afrika was Gutes,
mit dem Baum wirst Du auf Dauer kein Glück haben, in Bonsaikultur schon gar nicht.

Verfasst: 28.10.2008, 10:50
von karoeinfach0815
Ich habe mir immer Sommer eine Jungpflanze (Adansonia digitata) im I-Net bestellt. Der Verpackung nach wurde der im Senegal gezogen, ein Stückchen Stamm mit zwei mageren Wurzeln. Jetzt hat der Blätter und auch scheinbar fleißig Wurzeln getrieben. Ich kann ihn am Stamm anfassen und samt Topf hochheben.

Erstaunt mich schon das Pflänzchen, schließlich hatte ich mir vor Jahren mal einen aus dem Senegal mitgebracht. Der wollte aber partou nicht bei mir bleiben, egal welchen Standort ich ihn anbot. Damals hatte ich aber auch nicht gewußt, dass der Baobab laubabwerfend ist. Möglich, das mein damaliger Baobab gar nicht auf der Heimreise war.

Ob daraus mal ein Bonsai wird, schauen wir mal. Wenn nicht, wird es auf alle Fälle eine interessante Kübelpflanze.

Achja, der jetzige steht am Südfenster und die Erde lasse ich immer erst abtrocknen, bevor es wieder was zu saufen gibt. Ansonsten viel Glück mit Deinem Baobab. Sind echt imposante Bäume.

Verfasst: 28.10.2008, 20:39
von wildsau
Ja wenn du ihn hier am Leben halten kannst,ich hab so einen hier noch nie irgendwo gesehen geschweige als Bonsai.Schick mal ein Foto von dem Teil.

Baby-Baobab

Verfasst: 30.10.2008, 17:40
von karoeinfach0815
Hier die gewünschten Fotos. Das 1. entstand frisch nach dem Einpflanzen. Das zweite ist aktuell von Heute.

Wie gesagt, der steck noch in den "Baumwindeln". Hauptziel ist erst einmal ihn über den Winter zubekommen und dann im nächsten Jahr ordentlich füttern.

Verfasst: 31.10.2008, 19:23
von Bonsai Lehrjunge
Hallo!
also das Datum stimmt aber nicht ganz oder

Verfasst: 31.10.2008, 20:45
von wildsau
Na scheint in jedem Fall zu wachsen.
Mal sehen ob Du den uebers Jahr kriegst,wenn Er es im Winter drinnen Aushaelt duerfte es eigentlich keine Probleme geben.

Verfasst: 01.11.2008, 13:06
von karoeinfach0815
Das Südfenster kennt er, da steht er schon die ganze Zeit. Da das zu unserem Schlafzimmer gehört, muß er dort auch keine trockene Heizungsluft befürchten. Aber hast recht, der Winter wird noch spannend.

Verfasst: 01.11.2008, 16:46
von andreSt
Wenn der den Winter übersteht dürftest du mit dem

keine Probleme haben.

Verfasst: 01.11.2008, 22:13
von wildsau
Na in Punkto trockene Luft sollte es eigentlich weniger Probleme geben,dieSorte steht doch in relativ trockenem Savannengebiet.
Ich denk eher das Licht oder Temperatur zum Problem werden koennen.
Die Pflanz sollte imSommer echt nach Draussen wenn die Temperaturen es zulassen,

Hat hier keiner Weiter mal was gesehen gehoert oder gelesen wie den richtig Haelt???

Verfasst: 01.11.2008, 22:41
von Dominik
Also ich nicht...
8)