Sageretia und ich
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.11.2008, 21:20
- Wohnort: Hessen
Sageretia und ich
Hallo alle zusammen. Ich bin neu hier, und habe mir vor ca 3 Wochen einen kleinen Bonsai für 7 Euro bei einem Gartengeschäft gekauft. Ich denke dass es eine Sageretia habe. Ich würde gerne alles zum Thema Bonsai erfahren, da ich nicht will, dass er stirbt. Zur zeit steht er auf einem gut Belichtetem Fensterbrett. Hier noch ein paar Bilder:
Bild 1:
Bild 1:
- Dateianhänge
-
- IMG_6063.JPG (191.25 KiB) 4129 mal betrachtet
Hallo
Moinmoin im Forum.
Die richtigen Tipps läßt du dir mal hier von den erfahrenen Mitglieder erzählen, oder du liest dich erst einmal in das Forum ein. Gibt ja auch ne schöne Suchfunktion, weiter oben.
Viel Spaß mit deinem Bonsai.
Gruß Dominik
Die richtigen Tipps läßt du dir mal hier von den erfahrenen Mitglieder erzählen, oder du liest dich erst einmal in das Forum ein. Gibt ja auch ne schöne Suchfunktion, weiter oben.
Viel Spaß mit deinem Bonsai.
Gruß Dominik
Leveln kann so langweilig sein 

Hoi.Is glaub Ich ne Sorte chin.Ulme zumindest hab Ich meine vor Jahren mal al solche gekauft.
Im Sommer steht sie draussen im Winter im Kalthaus,Frostfrei aber nicht zu warm.
Ist ein Einfach zu haltender Baum der Gut waechst,deine sollte im Fruehling Umgetopft werden Die steht in dem Torfgelump das Grossgaertnereien gebrauchen.
Im Sommer steht sie draussen im Winter im Kalthaus,Frostfrei aber nicht zu warm.
Ist ein Einfach zu haltender Baum der Gut waechst,deine sollte im Fruehling Umgetopft werden Die steht in dem Torfgelump das Grossgaertnereien gebrauchen.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.11.2008, 21:20
- Wohnort: Hessen
Dazu hätt ich ne Frage:
Wie sollte ich meine Erde zusammenstellen, dass es meinem Baum gut geht? Ich wohn auf einer Baustelle, das heißt, dass ich viele Sachen selber besorgen kann. Denn umsetzen muss ich ihn eh, da die Erde das Wasser ganz schön abweist. Zudem hat mein kleines Bäumchen schon braune Blätter, obwohl ich sie in Zimmertemperatur halte.
Wie sollte ich meine Erde zusammenstellen, dass es meinem Baum gut geht? Ich wohn auf einer Baustelle, das heißt, dass ich viele Sachen selber besorgen kann. Denn umsetzen muss ich ihn eh, da die Erde das Wasser ganz schön abweist. Zudem hat mein kleines Bäumchen schon braune Blätter, obwohl ich sie in Zimmertemperatur halte.
- nannoman
- Forum Spezialist
- Beiträge: 263
- Registriert: 18.02.2008, 22:57
- Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Das Glaub ich aber nicht das dass eine chin Ulme istwildsau hat geschrieben:Hoi.Is glaub Ich ne Sorte chin.Ulme zumindest hab Ich meine vor Jahren mal al solche gekauft.
Im Sommer steht sie draussen im Winter im Kalthaus,Frostfrei aber nicht zu warm.
Ist ein Einfach zu haltender Baum der Gut waechst,deine sollte im Fruehling Umgetopft werden Die steht in dem Torfgelump das Grossgaertnereien gebrauchen.
höchstens eine Berg oder Feldulme
Daniel
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Ja wie gesagt sicher Weiss ichs nicht.
In dem Laden wo ich immer mein Bonsaizeug kaufe stehen sicher 6-8 Sorten die alle als chin.Ulme gehandelt werden.
Die Art steht aber nicht dabei werd den Baum mal mitnehmen,bin auch am Raetseln was es genau fuer einer ist.
Ja Interspieder zum ersten ist Zimmertemperatur zu Warm um diese Jahreszeit der Baum wird so die ganze Zeit probieren Auszutreiben mit langen schlappen Trieben die den Baum schwaechen.
Zum Anderen der Boden,der Torfsch**** in dem der Baum steht wird in Grossgaertnereien benutzt weil Er viel Feuchtigkeit aufnehmen kann,wenn Er aber einmal trocken is nimmt Er nur schwer wieder Wasser auf.
Egal das Wasser muss zu den Wurzeln zuerst kannst du den Baum mal in ne Schale mit Waser stellen bis sich das Supstrat Vollgesaugt hat.
Wenn du vor dem Giessen die Bodenoberflaeche mit einem Pflanzensprueher bearbeitest gehts meisst besser mit der Wasseraufnahme.
Umtopfen solltest Du erst im Fruehjahr,eine einfache Erdmischung aus z.B
2Teilen Blumenerde 1Teil groben Sauberen Kies ist zum Anfang erst mal ok.
Lies mal die Eingangsartikel zur Baumversorgung im Forum da wird alles Gut erklaert wie das funktioniert.
In dem Laden wo ich immer mein Bonsaizeug kaufe stehen sicher 6-8 Sorten die alle als chin.Ulme gehandelt werden.
Die Art steht aber nicht dabei werd den Baum mal mitnehmen,bin auch am Raetseln was es genau fuer einer ist.
Ja Interspieder zum ersten ist Zimmertemperatur zu Warm um diese Jahreszeit der Baum wird so die ganze Zeit probieren Auszutreiben mit langen schlappen Trieben die den Baum schwaechen.
Zum Anderen der Boden,der Torfsch**** in dem der Baum steht wird in Grossgaertnereien benutzt weil Er viel Feuchtigkeit aufnehmen kann,wenn Er aber einmal trocken is nimmt Er nur schwer wieder Wasser auf.
Egal das Wasser muss zu den Wurzeln zuerst kannst du den Baum mal in ne Schale mit Waser stellen bis sich das Supstrat Vollgesaugt hat.
Wenn du vor dem Giessen die Bodenoberflaeche mit einem Pflanzensprueher bearbeitest gehts meisst besser mit der Wasseraufnahme.
Umtopfen solltest Du erst im Fruehjahr,eine einfache Erdmischung aus z.B
2Teilen Blumenerde 1Teil groben Sauberen Kies ist zum Anfang erst mal ok.
Lies mal die Eingangsartikel zur Baumversorgung im Forum da wird alles Gut erklaert wie das funktioniert.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.11.2008, 21:20
- Wohnort: Hessen
Oke,Ich wess es anders auch nicht besser.
Fakt ist: Der Baum sollte wenn die Temperaturen es zulassen nach Draussen im Zimmer mickert Er vor sich hin.
Ansonsten macht er keine Probleme in der Haltung,normal Gegossen und Geduengt,waechst prima,Treibt nach dem Schnitt Gut wieder aus und laesst sich Gut Drahten.
Hab meinen In Akadama Getopft in einer Erdmischung Waechst und gedeiht Er aber auch einwandfrei.
Fakt ist: Der Baum sollte wenn die Temperaturen es zulassen nach Draussen im Zimmer mickert Er vor sich hin.
Ansonsten macht er keine Probleme in der Haltung,normal Gegossen und Geduengt,waechst prima,Treibt nach dem Schnitt Gut wieder aus und laesst sich Gut Drahten.
Hab meinen In Akadama Getopft in einer Erdmischung Waechst und gedeiht Er aber auch einwandfrei.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.11.2008, 21:20
- Wohnort: Hessen
Na zuerst solltest du um die Jahreszeit keine Baeume ausgraben,macht man normalerweise auch im Fruehjahr.
Hab mal geguckt ist echt ne Sageretia,ist laut Haendler ein Indoor ist aber Quatsch.
Im Sommer muss Die nach Draussen wie eigentlich alle Pflanze ist nicht Winterhart.
Meine Erfahrung ist das sie im Winter besser Kuehl aber Frostfrei stehen sollte.
Hab mal geguckt ist echt ne Sageretia,ist laut Haendler ein Indoor ist aber Quatsch.
Im Sommer muss Die nach Draussen wie eigentlich alle Pflanze ist nicht Winterhart.
Meine Erfahrung ist das sie im Winter besser Kuehl aber Frostfrei stehen sollte.
Eiche, Sageretie, Ulme draußen drinnen....
Ich glaube hier geht was durcheinander.
Der Baum dürfte eine Sageretie sein.
Infos zu der Art und allgemein zu Bonsai findest Du hier:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
Natürlich solltest du Dir die Eingangsartikel oben reinziehen!
Jetzt übern Winter sollte er möglichst hell, aber nicht zu warm stehen, also nicht gerade im überheiztem wohnzimmer über der Heizung.
Eher mäßig gießen und auch übern Winter kaum oder gar nicht düngen.
Er hat jetzt eine gewisse Ruhephase und sollte auch nicht unbedingt austreiben.
Zur Eiche:
Die gehört natürlich raus , wie die natürlichen Kolegen und überwintert da.
Normaler weise flanzt man jetzt nicht mehr.
Jetzt irgendwo buddelte Bäume haben eine geringe Chance durchzukommen.
Ansonsten züchtet man keine Bonsai, denn es werden Arten eingesetzt,
die man draußen in der Natur , in der Baumschule oder beim Bonsaihändler vorfindet.
Um zum Bonsai zu kommen gibt es verschiedene Wege:
1. Man kauft sich beim Händler Ausgangsmaterial, was schon in Richtung Bonsai entwickelt wurde , sog. Präbonsai.
2. Man zieht sich Ausgangsmaterial aus Sämlingen/Jungpflanzen heran
(Aufbaumethode)
3. Man reduziert größere Bäume mit entsprechender eignung auf Bonsaimaß (Reduktionsmethode)
4. Man sammelt Bäume , die die Natur (Extremlagen, Wildverbiß) oder der Mensch (Hecken, Gartenpflanzen) schon zu bonsaigeeignetem Äußeren geformt hat (Yamadri)
Alles hat seine Vor und Nachteile, manches braucht länger, manches kostet mehr Geld, manches braucht Erfahrung, manches weniger.
Einsteigertipps findest Du auf meiner HP, u.a. auch eine Galerie mit Baumhistorie, wo Du sehen kannst, was man aus welchem Ausgangsmaterial machen kannst.
http://www.bonsai-art.com/seiten/divers ... iframe.htm
Und noch eine Seite zum Grundverständnis:
http://www.bonsai-art.com/seiten/divers ... iframe.htm
Nützliche Infos auch unten in den Fachbeiträgen u.a. zur Erstbehandlung von Baumschulpflanzen und paar Beispiele
Ich glaube hier geht was durcheinander.
Der Baum dürfte eine Sageretie sein.
Infos zu der Art und allgemein zu Bonsai findest Du hier:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
Natürlich solltest du Dir die Eingangsartikel oben reinziehen!
Jetzt übern Winter sollte er möglichst hell, aber nicht zu warm stehen, also nicht gerade im überheiztem wohnzimmer über der Heizung.
Eher mäßig gießen und auch übern Winter kaum oder gar nicht düngen.
Er hat jetzt eine gewisse Ruhephase und sollte auch nicht unbedingt austreiben.
Zur Eiche:
Die gehört natürlich raus , wie die natürlichen Kolegen und überwintert da.
Normaler weise flanzt man jetzt nicht mehr.
Jetzt irgendwo buddelte Bäume haben eine geringe Chance durchzukommen.
Ansonsten züchtet man keine Bonsai, denn es werden Arten eingesetzt,
die man draußen in der Natur , in der Baumschule oder beim Bonsaihändler vorfindet.
Um zum Bonsai zu kommen gibt es verschiedene Wege:
1. Man kauft sich beim Händler Ausgangsmaterial, was schon in Richtung Bonsai entwickelt wurde , sog. Präbonsai.
2. Man zieht sich Ausgangsmaterial aus Sämlingen/Jungpflanzen heran
(Aufbaumethode)
3. Man reduziert größere Bäume mit entsprechender eignung auf Bonsaimaß (Reduktionsmethode)
4. Man sammelt Bäume , die die Natur (Extremlagen, Wildverbiß) oder der Mensch (Hecken, Gartenpflanzen) schon zu bonsaigeeignetem Äußeren geformt hat (Yamadri)
Alles hat seine Vor und Nachteile, manches braucht länger, manches kostet mehr Geld, manches braucht Erfahrung, manches weniger.
Einsteigertipps findest Du auf meiner HP, u.a. auch eine Galerie mit Baumhistorie, wo Du sehen kannst, was man aus welchem Ausgangsmaterial machen kannst.
http://www.bonsai-art.com/seiten/divers ... iframe.htm
Und noch eine Seite zum Grundverständnis:
http://www.bonsai-art.com/seiten/divers ... iframe.htm
Nützliche Infos auch unten in den Fachbeiträgen u.a. zur Erstbehandlung von Baumschulpflanzen und paar Beispiele
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Bei mir fands Die Sageretias im Zimmer zu Warm,stand den letzten Winter im unbeheitzten Anbau (Heizung mit 0 Grad Schaltung)und ist bei zeiten zusammen mit dem anderen Kram wieder nach Draussen gestellt worden.
Hat Sie wunderbar vertragen die Blaetter wurden viel gruener und glaenzender als im Zimmer,und hat weniger Neigung zu Vergeilen
Hat Sie wunderbar vertragen die Blaetter wurden viel gruener und glaenzender als im Zimmer,und hat weniger Neigung zu Vergeilen
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.11.2008, 21:20
- Wohnort: Hessen