Hilfe! Mein Bonsai spielt Herbst....

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
silencia
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2009, 12:21
Wohnort: sachsen

Hilfe! Mein Bonsai spielt Herbst....

Beitrag von silencia »

Hallo allerseits.
Bin heute auf euer Forum gestoßen und hab schon fleißig gestöbert. Ich hab zwar auch ein bisschen was zu meinem Problem gefunden, aber da ich über absolutes Unkenntnis verfüge, hoffe ich, dass ihr mir nochmal genauer helfen könnt...

Ich habe einen Bonsai von Ikea (ich nehme mal an, ein Fikus?) geschenkt bekommen und der stirbt jetzt seit gut 5 Monaten vor sich hin. Er hat nach 3 Wochen angefangen, Herbst zu spielen und fast alle Blätter von sich geworfen. Auf der Anleitung dazu stand, das sei normal und er fängt sich wieder. Naja, er hat sich nicht wieder gefangen und ich habe auch das Problem erkannt, hatte ihn zu nah an die Heizung gestellt.

Aber seit einiger Zeit steht er jetzt am Fenster und heizungsfrei. Trotzdem sieht er immer noch katastrophal aus. Er treibt zwar immer wieder neu, lässt aber auch im gleichen Verhältnis Blätter fallen. Und ich habe keine Ahnung, warum. Ich tauche ihn recht regelmäßig, also wenn ich merke, dass er langsam trocken wird und lasse ihn dann auch ne weile im Waschbecken zum abtropfen stehen und gucke auch immer, ob sich noch was im Übertopf gesammelt hat. Ab und an bekommt er auch Dünger.

Allerdings habe ich jetzt nach Lesens des Forums festgestellt, dass er wohl nicht den richtigen Boden hat, also ist eigentlich nur Erde und ich habe ihn auch noch nicht umgetopft.

Könnt Ihr mir da eventuell weiter helfen? Also ist es ein Problem, dass er in nem Topf steht und nicht in einer Schale? Und soll ich ihn jetzt noch umtopfen oder hoffen, dass er den Winter überlebt und das dann erst ihm Frühjahr machen? Gibt es empfehlenswerte Literatur über Grundwissen und Pflegehilfen bzw. auch speziell zu der Art, die ich habe?

Ich danke euch schonmal.

Liebe Grüße.
Dateianhänge
bonsai.jpg
bonsai.jpg (29.28 KiB) 3477 mal betrachtet
Ogre
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 22.12.2008, 13:20
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Ogre »

Die Erde dürfte erstmal nicht so das Problem sein. Die Ursache für den Blattwurf ist denke ich eher das der gute viel zu wenig Licht bekommt. Ficus-Arten sind wahre Sonnenanbeter. Zu eventuellen Schäden im Wurzelbereich kann man so allerdings wenig sagen.

Wie sind denn die Temperaturen da wo er steht? Ist das Rollo nur für das Foto unten oder auch sonst?

Wieso kauft man eigentlich solche Bäume bei Ikea? Erstens haben solche "Schnell-Bonsai" meist schon Vorschäden die sich erst später zeigen und zweitens was soll man an solch einem Ding noch gestalten? Das hat doch mit Baum nix zu tun... *kopfschüttel*
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

Hi

Tauchen tut man den Baum maximal 1 bis 2 mal pro woche
im Winter wird weniger gegossen
und zu dieser Jahres Zeit auf keinen Fall düngen vor allem wenn es denn Baum nicht gut geht.

bei den meisten Ike oder Baumarkt Bonsais ist die Erde
nue eine Lemige Pampe.
Umtopfen kannst du den Baum im Frühjahr
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Mein erster Gedanke ist den Uebertopf weglassen und nicht mehr Tauchen.

Das Tauchen an sich ist kein Problem,wohl aber das Umherschleppen,b.z.w.das die Pflanze danach anders gedreht wird als vorher.

Die meissten Pflanzen halten nichts von haeufigem Standortwechsel.

Check dein Zimmer mal auf Zugluft Ficus reagiert darauf gerne mit Blattabwurf.

Umtopfen waere auch angesagt,die Orginalerde ist meisst der Grund warum die Teile eingehen.
Benutzeravatar
silencia
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2009, 12:21
Wohnort: sachsen

Beitrag von silencia »

Danke schonmal für eure schnellen Antworten.

Ja, dass Baumarktbonsais nicht das Wahre sind, hab ich nun auch schon gelesen. :wink: Aber wie gesagt, es war eben ein Geschenk.

Zugluft dürfte es dort keine geben. Die Temperaturen liegen so zwischen 15 und 22°C. Wegen den Wurzeln, kann ich da jetzt einfach nachgucken? Oder ist er mir deswegen auch wieder bös?

Also ziehe ich das Rollo ganz nach oben und setze ihn einfach auf einen Teller?
Wenn ich ihn jetzt nur noch gieße, soll ich ihn dann dennoch "Fluten" und ablaufen lassen?
Und wegen dem Umtopfen, jetzt gleich oder bis Frühjahr warten?

Hmmm... Fragen über Fragen... :lol: Sorry...

LG
Ogre
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 22.12.2008, 13:20
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Ogre »

Also, das Rolo auf jeden Fall hoch und den Baum so nah wie möglich ans Fenster. Schon nen Meter hinterm Fenster auch wenn es noch so hell ist, ist für den Baum quasi schon Nacht...

Umpflanzen bin ich mir nicht sicher, würde ich mit warten. Was meinen die anderen?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Blattwurf ist normal. Solange nur alte Blatter und nicht die frisch ausgetrieben betroffen sind , besteht kein allzu großer Grung zur Sorge.
Lasse ihn möglichst nah am Fenster stehen und nicht zu warm.
Den Übertopf wegnehmen, gießen bis es unten aus den Löchern läuft oder eben tauchen, dann Substart abtrocknen lassen bis die Oberfläche richtig trocken ist und dann wieder gründlich gießen.

Im Frühjahr dann umtopfen.
Ficus ist quasi unkaputtbar, er kann nur zu Tode gepflegt werden , indem man ihn absaufen läßt und mit Überdosen von Dünger.
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Sc wer zu sagen ob Du ihn Umttopfen solltest liegt daran wie schnell Er abbaut.

Normal isses allerdings nicht.

Hab so ein Teil mal bei Pnkel Dieter Umgetopft,Der stand in so einer Art Torffasererde scheint echt schlecht zu sein von aussen war alles Nass und innen alles Staubtrocken,hatte kaum noch Wurzeln.

Bei Ficus wuerd Ich sagen jetzt Doch Umtopfen,sollte bei der Art kein Problem sein.

Wenns der Pflanze schlecht geht musste auch reagieren,von alleine wirds meisst nicht besser.

Wenn Er getopft wurde weisstes zumindest genau,zu 90% isses die Erde warum die Teile eingehen.
Benutzeravatar
silencia
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2009, 12:21
Wohnort: sachsen

Beitrag von silencia »

Ok. Danke. Ich glaube, ich bin jetzt ein wenig schlauer. ;) Hoffe, er wird wieder schön voll.

Nur nochmal wegen Literatur. Was könnt ihr mir empfehlen als absoluten Laie???

LG
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

silencia hat geschrieben: Nur nochmal wegen Literatur. Was könnt ihr mir empfehlen als absoluten Laie???
Für den Anfang langt das, was hier oben in den Eingangsartikeln, incl. der dort angeführten Links zu finden ist.

Wenn man das kplt. durcharbeitet, ist das mehr als in manchem Einsteigerbuch-Buch steht.

Für den Kauf eines Buches , wäre wichtig , welche Möglichkeiten Du hast.
Wann immer sollte man auf Outdoors umsteigen.

Siehe auch Einsteigertipps auf meiner Seite:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Benutzeravatar
silencia
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2009, 12:21
Wohnort: sachsen

Beitrag von silencia »

Was meinst du jetzt mit Möglichkeiten? Räumlich?
Ogre
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 22.12.2008, 13:20
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Ogre »

Thomas meint ob du die Möglichkeit hast auf Outdoors umzusteigen. Der Grund ist einfach, dass es eigentlich keine Indoor-Bonsai gibt. Selbst die als Indoor verkauften Arten sollten im Sommer raus. Auf Dauer werden bis auf die Ficus-Arten vielleicht alle Bäume die nur in der Wohnung gehalten werden eingehen. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Benutzeravatar
silencia
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2009, 12:21
Wohnort: sachsen

Beitrag von silencia »

Ja, also großer Garten am Haus. Ich kann ihn dann also getrost im nächsten Sommer rausstellen? Temperatur? Schatten? Und kann er auch draußen übernachten? Muss ich mir da Sorgen wegen "Ungeziefer" machen?

LG
Ogre
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 22.12.2008, 13:20
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Ogre »

Du kannst ihn nicht nur getrost sondern solltest ihn auf jeden Fall rausstellen wenn du die Möglichkeit hast. Die Pflanze wird es dir auf jeden Fall danken! Auch nachts so lange bis die Temperaturen unter 10° Fallen, dann würde ich ihn wieder ins Haus holen...

Weiter oben hab ich geschrieben das Ficus-Arten Sonnenanbeter sind. Denk mal selbst nach wo er dann hin muss, Schatten oder Sonne?

Bei gesunden Bäumen dürfte Ungeziefer kein Problem werden. Regelmäßiges Untersuchen auf solches sollte man aber schon...
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

im allgemein braucht man sich wegen Ungeziefer keine sorgen machen
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Antworten