Diesmal habe ich hoffentlich einen etwas Tauglichern Rohling gefunden als zuvor.
Diese Eiche wurde schon mal durch eine Mototsense geköpft und ist daher etwas älter und hoffentlich etwas brauchbarer als meine bishergen Funde.
Musste ihr leider eine dicke Pfahlwurzel kappen wodurch sie viel an Wurzeln verlohren hat. Habe sie nun mit So Wurzelbildungspulfer gepudert und eingetopft.
Wärend ich nun warte ob sie auch gut anwächst,stellte ich mir die Frage ob ich ihr die Zwei Dicken oberen Triebe abschneide.
Dann hätte ich etwas weiter unten schon eine verjüngung.
Außerdem habe ich mir überlegt schafft sie das anwachsen vieleicht besser wenn sie erst mal nur den dünnen unteren Trieb versorgen muß,und treibt dann hoffentlich unten mehr aus.
Ist das richtig so oder wie gehe ich besser vor.
Soll ich den Stamm draten um ihm etwas Schwung zu verleihen?
Besten Dank für eure Hilfe
Gruß Simon
