Neuling

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
Blackwell
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2009, 18:12
Wohnort: Steinhorst/Delbrück

Neuling

Beitrag von Blackwell »

Hallo zusammen!

Mein Name ist Werner und ich befasse mich erst seit kurzem mit dem Bonsaihobby. Es hat damit angefangen, dass ich von meiner Frau einen Ficus retusa zum Geburtstag bekommen habe. Wie ich hier schon mehrmals gelesen hatte, wird dieser aber nicht wirklich als Bonsai aktzeptiert... aber meine Frau hatte ja auch keine Ahnung davon. :wink:
Trotzdem hat es nun damit angefangen und ich hab mir einige Bücher besorgt, in Foren vieles angesehen und Informationen geholt und von da an wollte ich mich natürlich näher damit beschäftigen. :)

Ich hatte auch einen Besuch in Enger gemacht und war ganz schön überrascht, wie viele Bonsais dort so angeboten wurden. :shock: Mein erster richtiger Bonsai war dann eine Hainbuche, die auch sehr pflegeleicht sein soll. Nach einem weiteren Besuch dort, bin ich dann mit einer Zwergmispel und einer japanischen Ulme nach Hause gefahren. :D

Ich hatte bei einem Baumarktbesuch auch noch einen kleinen Rhododendron ludlowii gekauft, der mir von seiner Wuchsgröße sehr passend erschien und nun als kleiner Bonsai heranwächst. Bei Schwiegermutter im Garten hatte ich auch noch eine kleine Haselnuss entdeckt, die ich mitgenommen hatte und nun im Topf heranwachsen lasse. Nun versuch ich halt mein Glück und werde sehen, ob ich der Aufgabe auch gewachsen bin! :lol:

Ich wollte euch noch meine kleinen Bäumchen nicht vorenthalten...

Mfg, Werner
Dateianhänge
Hasel.jpg
Hasel.jpg (78.75 KiB) 1231 mal betrachtet
Rhododendron lodlowii wren.jpg
Rhododendron lodlowii wren.jpg (92.22 KiB) 1231 mal betrachtet
Japanische Ulme.jpg
Japanische Ulme.jpg (90.89 KiB) 1231 mal betrachtet
Zwergmispel.jpg
Zwergmispel.jpg (87.97 KiB) 1231 mal betrachtet
Hainbuche.jpg
Hainbuche.jpg (93.26 KiB) 1231 mal betrachtet
Ficus retusa.jpg
Ficus retusa.jpg (91.62 KiB) 1231 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Werner,
ja so fängt das an und dann steht der ganze Garten voll, wenn der Bonsaivirus erst mal zugeschlagen hat.

Schön, wenn man so ein Center wie Enger in der Nähe hat.

Wenn Du dann für Dich nach der ersten Akutphase entscheidest, Bonsai auch längerfristig als obby zu betreiben, soltest Du Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, evtl. auch mal Workshops oder Seminare zu besuchen.

Das schönste ist für mich inzwischen neben den Bäumen eine Truppe von Gleichgesinnten mit denen man auf Tour geht, Ausstellungen besucht oder organisiert , sich austauscht usw.

Viel Glück bei den ersten Schritten!
Matze
Forum Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 02.08.2005, 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

die Mispel find ich sehr schön
Antworten