Mädchenkiefer...

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Jenso
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2009, 13:45

Mädchenkiefer...

Beitrag von Jenso »

hi,
hab ma eine frage an euch....
hab vor paar monaten mädchenkiefer gepflanz die vor 2 monaten aufgegangen sind. wie lange muss ich warten bzw. wann fängt man an die bäume zu gestalten?
Matze
Forum Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 02.08.2005, 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

heißt gepflanzt aus samen gezogen oder hast du rohmaterial irgendwo eingepflanzt? wenn du aus samen gezogen hast, hast du jetzt zeit um über mögliche gestaltungen nachzudenken. bestimmt ein paar jahre
uvex
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 15.03.2008, 20:56
Wohnort: Linda bei Gera
Kontaktdaten:

Beitrag von uvex »

... erstmal Daumen drücken, dass sie durchkommen. Nach eigener Erfahrung sind Mädchenkiefersämlinge erst mit 3, 4 Jahren aus dem Gröbsten raus. Gestaltungsmaßnahmen entsprechend erst frühestens ab diesem Zeitpunkt.

Viel Glück!
Das Geheimnis der Natur liegt in der Zeit, das von Bonsai in der Geduld
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

wenn das Sämlinge waren dan warte noch 10 jahre
und wenn du eine Baumschulpflanze hast von 3 oder 4 j
setz sie im freien Land da wird das Teil schneller reif als im Topf
dann kannst du in 4 bis 5 jahren mit dem gestalten anfangen

less dich mal hir im Forun durch das Thema ist schon zu hunderten behandelt worden da wirst du mit sicherhet den ein oder anderen bericht finden der dir weiter helfen kann
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Jenso
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2009, 13:45

Beitrag von Jenso »

waren samen die ich mir geholt habe also selber gezogen.
soll ich die jetzt 3-4 jahre einfach so wachsen lassen ohne was zu machen? wenn die weiter so austreiben hab ich ja bald nur noch kleine büsche :)
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

mit den gestalten kannst du sowiso erst anfangen
wenn die pflanzr erst verholzt ist
jetzt nach ein paar monaten kann ich mir nicht vorstellen das,
das schon der fall ist das wichtiste in diesem fall ist erstmal Gedult zu haben
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Jenso hat geschrieben:waren samen die ich mir geholt habe also selber gezogen.
soll ich die jetzt 3-4 jahre einfach so wachsen lassen ohne was zu machen? wenn die weiter so austreiben hab ich ja bald nur noch kleine büsche :)
Natürlich werden das erst mal Büsche.
Das Prinzip der Bonsaianzucht, wie es in diversen Bonsaibaumschulen gemacht wird ist ein Wechsel von Durchtreibenlassen und radikalem Rückschnitt.
Dabei ist zu Anfang nicht von Bonsai zu sehen, es geht einzig um Zuwachs insbesondere an Stammdicke.
MNatürlich erfolgt diese Anzucht draußen im Feld. Da kann man in 10 Jahren gestaltbares Material ranziehen, was in ca weiteren 5 -10 Jahren schon ein ansehliches Bäumchen werden kann.

In der BonsaiArt war mal ein Beitrag über ein Bonsaibaumschule in Japan , welche Schwarzkiefern gezogen hat, reichlich bebildert und detailliert.
Allerdings wachsen Scharzkiefern schneller und die Vegetationsperiode ist in Japan länger.

Viel Geduld wirst Du also aufbringen müssen.
Unten in den Fachbeiträgen findest Du einen Beitrag Bonsaibaumschule
aber auch im Beitrag Erstbehandlung von Baumschulware die schnellere Variante.
Antworten