Also hab jez zum ersten mal Bonsai selbst angesäät usw.
Nach ca 8 Wo treiben nun die ersten wirklich schön aus. Mein Problem ist jez jedoch, dass wenn die Samenhülle abfällt, dann so eine art kleine Krone überbleibt und die nach ein paar Tagen trotz stützen der Bäumchen abfällt, was kann ich da machen?!
Danke im vorhinein.
Lg Ecki
Bonsaikeimlinge
- BonsaiJogi
- Forum Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: 05.09.2009, 14:47
- Wohnort: Weismain
Re: Bonsaikeimlinge
Hi,
also meine Meinung ist erstens: Bonsai aus Samen... Bis der Baum nach was aussieht, bist du alt und grau... Nehme lieber Yamadori. Da ist es zwar nicht ganz so einfach zu erkennen ob der Baum Potenzial hat, aber dafür gibts Seminare!
zweitens: du brauchst die Keimlinge nicht stützen. Und das was du als Krone bezeichnest, ist nur das Blattwerk das der Baum in dem Samen braucht. Das fällt auch in der Natur ab! Die eigentlichen Blätter kommen erst danach! Hast du die Samen für deine "Bonsai" gekauft? Also bei mir gehen die jungen Bäume einfach so auf! Es gibt nämlich Bäume auch im Wald!
MfG
also meine Meinung ist erstens: Bonsai aus Samen... Bis der Baum nach was aussieht, bist du alt und grau... Nehme lieber Yamadori. Da ist es zwar nicht ganz so einfach zu erkennen ob der Baum Potenzial hat, aber dafür gibts Seminare!
zweitens: du brauchst die Keimlinge nicht stützen. Und das was du als Krone bezeichnest, ist nur das Blattwerk das der Baum in dem Samen braucht. Das fällt auch in der Natur ab! Die eigentlichen Blätter kommen erst danach! Hast du die Samen für deine "Bonsai" gekauft? Also bei mir gehen die jungen Bäume einfach so auf! Es gibt nämlich Bäume auch im Wald!
MfG
Re: Bonsaikeimlinge
Hallo Ecki,
zunächst müsste man natürlich wissen , um was für Samen es sich handelt , am Besten mit Bild.
Dazu wie und wo sie gehalten werden
Zweitens müsstest natürlich Du was dazu schreiben, ob Du jemals irgendwas mit Pflanzen am Hut hattest, sprich irgendwelche Erfahrung mit jeglicher Art von Pflanzen.
Aus Deinen wenigen eilen, denke ich das eher nicht.
An frisch gekeimeten Sämlingen schneidet man grundsätzlich erst mal gar nicht rum, sondern läßt sie wachsen , bis sie beginnen zu verholzen.
Ansonsten svchau Dich einfach mal hier im Forum um, ließ die Einsteigerartikel oben incl. der Lnks und die Fachbeiträge unten , um Dir mal einen grundlegendes Bild von der Materie zu machen.
Hier noch der Link zu meiner Seite mit vielen Einsteigertipps, u.a. auch zu Sämlingen und Ausgangsmaterial.
http://home.arcor.de/pallmers.home/Start.html#anfang
zunächst müsste man natürlich wissen , um was für Samen es sich handelt , am Besten mit Bild.
Dazu wie und wo sie gehalten werden
Zweitens müsstest natürlich Du was dazu schreiben, ob Du jemals irgendwas mit Pflanzen am Hut hattest, sprich irgendwelche Erfahrung mit jeglicher Art von Pflanzen.
Aus Deinen wenigen eilen, denke ich das eher nicht.
An frisch gekeimeten Sämlingen schneidet man grundsätzlich erst mal gar nicht rum, sondern läßt sie wachsen , bis sie beginnen zu verholzen.
Ansonsten svchau Dich einfach mal hier im Forum um, ließ die Einsteigerartikel oben incl. der Lnks und die Fachbeiträge unten , um Dir mal einen grundlegendes Bild von der Materie zu machen.
Hier noch der Link zu meiner Seite mit vielen Einsteigertipps, u.a. auch zu Sämlingen und Ausgangsmaterial.
http://home.arcor.de/pallmers.home/Start.html#anfang
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Bonsaikeimlinge
Danke für die Antworten, werd mal bisl rumschaun!
Aba soweit is mir mal geholfen fürs erste.
Aba soweit is mir mal geholfen fürs erste.