Seite 1 von 1

Blattschnitt Ende September?

Verfasst: 27.09.2010, 11:40
von Gukie
Hallo, ich habe ein Fukientee und der sieht auch meiner Meinung nach gut aus....
Viele Blätter und sogar ein paar Blumen sind zur Zeit dran.
Doch die Blätter sind teilweise sehr groß.
Da ist die Frage ob ich die zu der Jahreszeit schneiden kann, oder ob ich den doch bis zum Frühjehr in ruhe lassen sollte?

Danke

Stefan

Re: Blattschnitt Ende September?

Verfasst: 27.09.2010, 20:26
von Grünkorn
Hat mein Tee auch gemacht als er nach Sommerhitze, Blattabwurf und Neuaustrieb das eine oder andere grössere Blatt entwickelt hat.
Ich knipse diese Blätter regelmässig direkt an der Blatt-Stengel Schnittstelle ab. Bisher hat´s ihn nicht gejuckt.

So rund 20 Blätter hab ich schon auf diese Art entfernt die letzten 2 Monate, es sind immer wieder neu (und meist kleine) ausgetrieben.

Re: Blattschnitt Ende September?

Verfasst: 28.09.2010, 21:59
von Thomas
Hallo,
Blattschnitt hat nicht primär das Ziel, kleine Blätter zu erzielen, das ist mitunter bei bestimmten Arten (Ahorne) ein günstiger Nebeneffekt.
Ziel von Blattschnitt ist einen zusätzlichen Jahrestrieb anzuregen und damit schneller die Feinverzeigung zu verbessern.
Bei Arten wie Carmona, die quasi permanent treiben macht das keinen Sinn, Hier muss man nur regelmäßig schneiden , um die Verzeigung zu verbessern und je mehr Verzweigung, desto kleiner die Blätter.

Re: Blattschnitt Ende September?

Verfasst: 03.10.2010, 00:14
von Gukie
Das heisst ich sollte jetzt erstmal so wachsen lassen, und irgendwann werden die Blätter schon kleiner? Oder wie soll ich das verstehen?

Warum werden die Blätter größer? Damit der Baum mehr Licht aufnehmen kann?

Danke für die Antworten

Re: Blattschnitt Ende September?

Verfasst: 03.10.2010, 00:27
von Thomas
Hallo,
das ist reine Logik bzw. Mathematik.

Der Baum X Braucht bei einer konstanten Belichtung eine Photosynthesefläche a von 1m² zur Energiegewinnung.
Der Einfachheit halber denken wir uns mal quadratische Blätter.
Diese Fläche kann er erzielen mittels mit 100 Blättern a 1 dm² (10x10cm) oder mit 10000 Blattern a 1 cm² (1x1cm).

Daraus folgt (bei konstanter Photosynthesefläche und Belichtung: Wenig Verweigung = wenig große Blätter, viel Verzweigung= mehr kleine Blätter.

Re: Blattschnitt Ende September?

Verfasst: 03.10.2010, 12:25
von Gukie
Pefekt. Ich lasse den Baum jetzt also erstmal in ruhe, vor allem weil die Wenig Licht-Zeit jetzt sowieso kommt.

Auserdem kommen jetzt sehr viele neue Verzweigungen und das "Problem" könnte sich bald von selbst lösen.

Vielen Danke für die Hilfe