Hallo Undine,
doch, der Baum sollte beim Gießen wirklich klitschnass sein - nicht nur so ein bisschen besprühen wie beim Frisör

. Stimmt, Bäume werden auch nicht alle zwei Tage überschwemmt, aber die stehen auch nicht in einer kleinen Schale.
Ich habe einen "Baumarkt-Bonsai", eine Chinesische Ulme, die steht den ganzen Sommer im Garten zwischen meinen Outdoors und da gieße ich mir der großen Gartengießkanne oder gar mit dem Gartenschlauch. Das ist natürlich in der Wohnung oder auf dem Balkon nicht möglich - also heisst es Tauchen oder gründlich gießen und das Wasser, das aus der Schale läuft auffangen. Und damit die Wurzeln nicht im Wasser stehen und zu Faulen anfangen ist es wichtig dass der Baum in einem durchlässigen Substrat steht, das schnell abtrocknet und Luft an die Wurzeln lässt.
Anders sieht es natürlich aus, wenn der Baum frisch umgetopft ist, da musst Du dann vorsichtig, aber dennoch gründlich gießen, sonst würde Dir tatsächlich die Erde weggeschwemmt werden.
Wieso willst Du Flüssigdünger selbst herstellen? Mit fällt da nur Brennesseljauche oder Zinnkrautbrühe und ähnliches ein - dieses Zeug riecht aber ziemlich streng. Davon würde ich also abraten. Flüssigdünger gibt es doch überall günstig zu kaufen.
Viel Spaß und viel Erfolg
Norbert