Seite 1 von 1
Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 20.07.2011, 20:10
von Bonsai Lars
Ein herzliches Hallo an alle im Forum. Ich habe ein Mammutbaum. Die Form ist mir zu schlicht. Daher meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit der Gestaltung von Mummutbaum, ein paar Bilder als Anregung wären super. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im Vorraus! Lars
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 23.07.2011, 18:37
von TeKiller
ich denke, dass es für die fachleute hier am einfachsten ist, wenn du ein bild von deinem baum reinstellst.
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 24.07.2011, 11:05
von Bonsai Lars
ja das werde ich mal machen
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 24.07.2011, 12:31
von Jupp
Wenn Dir die Form zu schlicht ist, dann schau Dir doch mal bei Tante g..gle Bilder an. Du wirst sehen der Mamutbaum wächst streng aufrecht, das ist sein natürlicher Habitus....
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 29.04.2013, 16:14
von sirbrezalot39777
Hier kannst du dir ein paar Tips holen:
http://mammutbaum.net
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 29.04.2013, 20:50
von Thomas
Das ist zwar eine Sumpfzypresse, aber der Habitus und Wuchs ist ähnlich.
In die Richtung kann es gehen.
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 29.04.2013, 21:54
von Moya
Hallo,
Öhm Thomas .... wo hast Du den Kran versteckt?
Das Teil ist ja gigantisch ....

Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 30.04.2013, 01:39
von Thomas
Ich hatte das Glück oder Pech das Teil zu dritt beim Besitzer ins Auto wuchten zu dürfen.
Ne , Mammutbaum ist nix für mein Alter und mein kreuz, da können sich jüngere dran versuchen.
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 30.04.2013, 10:31
von Moya
Hallo,
kann ich mir lebhaft vorstellen.
Weiß auch nicht woher der Trend kommt, immer größer, höher, gigantischer zu werden bei Bonsai.
Wer heutzutage den 'klassischen bonsai für eine Hand' zieht, wird oftmals scheel angeschaut. Dabei finde ich, zeigt sich doch gerade in den Kleinen und Kleinsten die wirklich hohe Kunst der Gestaltung.
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 30.04.2013, 22:19
von Thomas
Hallo,
von Hand zieht man auch die Kleinen nicht auf. Die sind genauso alt wie die Großen.
Ich bin 50 und würde es bei normaler Lebenserartung nicht erleben, einen Baim aus Steckligen zu ziehen.
Einen Mammutbaum musst Du groß anlegen. Unter einem Meter Endhöhe wird das nix.
Am besten ins Feld pflanzen , auf 3 m Höhe wachsen lassen und dann reduzieren.
Das auf dem Bild war übrigens der einzige Baum dieser verwandten Arten, den ich jemals auf ener Ausstellung esehen habe. Das sollte zu denken geben!
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 01.05.2013, 14:21
von Moya
Hallo,
das meinte ich auch nicht.
wollte damit andeuten, dass ich den Eindruck habe, dass Leute, die eher die kleinen Baeume so bis 40 cm Hoehe ziehen, komisch angeschaut werden und in den Ausstellungen von der extra Mame Ecke abgesehen, fast nur 'Trum' zu finden ist.
Und da frage ich mich halt schon woher dieser Hang zum Gigantismus kommt und warum Besitzer kleiner Baeume oft komisch angeschaut werden und so sehr wenige dieser Kleinen auf Ausstellungen gezeigt werden.
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 02.05.2013, 04:37
von Thomas
Jo der Trend zu Gigantismus ist auf diversen Ausstelungen zu eobachten, v.a. auch zu mehr Importbäumen.
Andererseits gibt es inzwischen auch in Deutschland auch schon reine Shohin-Ausstellungen.
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 02.05.2013, 16:56
von Moya
Hallo,
joa, aber das ist doch auch nicht Ziel der Sache.
Bonsai sind sie alle und sollten meiner Ansicht nach auch gleichberechtigt und gleichmengig auf der selben Ausstellung gezeigt werden.
Nicht zuletzt wertet eine gute Vielfalt eine Ausstellung auch auf und macht sie interessant.
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 03.05.2013, 02:46
von Thomas
Moya hat geschrieben:
Bonsai sind sie alle und sollten meiner Ansicht nach auch gleichberechtigt und gleichmengig auf der selben Ausstellung gezeigt werden.
Nicht zuletzt wertet eine gute Vielfalt eine Ausstellung auch auf und macht sie interessant.
Gezeigt wird, was angemeldet wird, das ist nicht da Thema.
Und gute Baume , ob groß oder klein, snd auf jeder Ausstellung willkommen.
Natürlich kann das ein Aussteller auch steuern, indem er z.B. Sonderpreise auslobt.
Das wird auch gemacht, aber, wie gesagt, auch Bonsai unterliegt Trends und Mode.
Ausstellungen sind aber nur eine Seite der Szene.
Was jeder für sich macht, ist doch eine ganz individuelle Entscheidung.
Re: Gestaltung Mammutbaum
Verfasst: 04.05.2013, 15:56
von Moya
Thomas hat geschrieben:
Gezeigt wird, was angemeldet wird, das ist nicht da Thema.
Naja da haben wir schon des Pudels Kern würde ich sagen. Ich denke, viele mit kleinen Bäumen melden die gar nicht an, weil sie sich nicht trauen oder meinen, dass eh nur Große erwünscht sind und darum das 'Kleinzeug' keinen Anklang findet.
Thomas hat geschrieben:
Und gute Baume , ob groß oder klein, snd auf jeder Ausstellung willkommen.
Hehe, so ist es.
Thomas hat geschrieben:
Natürlich kann das ein Aussteller auch steuern, indem er z.B. Sonderpreise auslobt.
Das wird auch gemacht, aber, wie gesagt, auch Bonsai unterliegt Trends und Mode.
Naja Sonderpreise ist das Eine, aber wenn im Vorfeld extra betont würde, dass die Hälfte der Plätze an kleine Bäume geht, dann kann man noch mehr steuern, dass nicht zu viele Große kommen. Nur haben viele Veranstalter dann wohl das Muffensausen, dass dann nur nen paar Große kommen und die andere Hälfte der Plätze leer bleibt.
Thomas hat geschrieben:
Ausstellungen sind aber nur eine Seite der Szene.
Was jeder für sich macht, ist doch eine ganz individuelle Entscheidung.
Das schon, nur beleben Ausstellungen die Szene, man geht hin, lernt andere Bonsaianer kennen, freundet sich an, lernt von den Erfahrungen ..... Ich glaube das ist das wichtigste Element überhaupt einer Ausstellung (neben den Bonsai natürlich).