Pseudolarix, Scheinlärche wie gestalten?

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
napster90
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 31.07.2012, 17:37

Pseudolarix, Scheinlärche wie gestalten?

Beitrag von napster90 »

Hallo zusammen,

ich habe mich die letzte Woche schon mehrmals im Forum umgeschaun und fast alle Posts zu "bonsai-Anfänger" und "Bonsai-Portäts" durchgestöbert.
Nun habe ich mich angemeldet und wollte euch mal zwei meiner Bäume vorstellen, wo ich nicht weiß was ich wie drahten soll, bzw was noch weg geschnitten werden sollte. Hier fange ich mit meiner Scheinlärche an. Bilder zu meiner Ulme werde ich in einem weiteren Threat posten, damit es übersichtlicher bleibt.

Ich habe die Lärche jetzt seit ca. 1 Woche, da ich sie während meines Urlaubs im Bonsai-Museum in Seeboden (Österreich) erstanden habe. Gedüngt wird per Langzeitdünger in gepresster Form aus ausschließlich natürlichen Mitteln (Kuhmist, etc.)

von vorne
Bild

von links
Bild

von rechts
Bild

von oben
Bild


Es wäre schön, wenn ihr mit eure Meinungen nennen könntet, bzw in die Bilder direkt einmalen würdet.


Vorab vielen Dank!
Gruß
Christoph
napster90
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 31.07.2012, 17:37

Re: Pseudolarix, Scheinlärche wie gestalten?

Beitrag von napster90 »

Hat keiner einen Vorschlag ?
Benutzeravatar
J2K
Forum Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.2012, 00:52

Re: Pseudolarix, Scheinlärche wie gestalten?

Beitrag von J2K »

Hi,

ich würde sie erst mal wachsen lassen und mich langsam schon mal nach einem größeren Topf für nächstes Jahr umgucken
Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche von einem Amateur
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Pseudolarix, Scheinlärche wie gestalten?

Beitrag von Thomas »

Hallo,
vor dem Gestalten muss die ers mal ordentlich kultiviert werden, also im Frühjahr größeres Gefäß, ordentlich in frisches Substrat eintopfen und füttern.

Warum eigentlich immer Goldlärchen angeboten werden (und gekauft) und nicht die viel schönere und wüchsigere heimische Lärche, will sich mir nicht erschließen, aber das nur nebenbei.
napster90
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 31.07.2012, 17:37

Re: Pseudolarix, Scheinlärche wie gestalten?

Beitrag von napster90 »

Ich habe bereits 3 andere Lärchen, deswegen dieses mal eine Pseudolarix.
Antworten