Hey,
Ich habe an 2 meiner Bäume einen grünen Ansatz am Stamm entdeckt. Die grüne Schicht beginnt ab der Substratgrenze und geht wahrscheinlich bis nach unten. Ich habe nun holzkohlestaub darauf gestreut. Ist das Wurzelfäule? Wenn ja geht das wieder von allein Weg?
Die Ursache wird ein zu häufiges Gießen sein, obwohl mein Substrat aus min. 50% anorganischen Bestandteilen besteht.
Da ich Anfänger bin,habe ich den Wasserverbrauch überschätzt.
Wurzelfäule
Wurzelfäule
Bielefeld
- Bonsai-Abbing
- Forum Spezialist
- Beiträge: 258
- Registriert: 26.03.2013, 19:36
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Wurzelfäule
Das werden eher Moos oder Algen sein. Aufschluss gibt aber nur ein deutliches Foto.
Gruß, Frank
Re: Wurzelfäule
Hier FOtos
- Dateianhänge
-
- serissa foetida
- _MG_9477-als-Smartobjekt-1.jpg (123.66 KiB) 4428 mal betrachtet
-
- ficus panda
- _MG_9475-als-Smartobjekt-1.jpg (84.02 KiB) 4428 mal betrachtet
-
- ficus panda
- _MG_9474-als-Smartobjekt-1.jpg (142.08 KiB) 4428 mal betrachtet
Bielefeld
- Bonsai-Abbing
- Forum Spezialist
- Beiträge: 258
- Registriert: 26.03.2013, 19:36
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Wurzelfäule
Das sind Reste vom ursprünglichen Kernballen und Feinwurzeln. Vielleicht ist das Substrat auch nur dünn aufgestreut. Sieht nicht bedenklich aus. 

Gruß, Frank
Re: Wurzelfäule
Ja, ich hab das auch ein bisschen freigelegt. Wenn man genau hin sieht, ist da so ein grünlicher Rand. Darum ging es mir 

Bielefeld
Re: Wurzelfäule
das ist gar nix.
- Bonsai-Abbing
- Forum Spezialist
- Beiträge: 258
- Registriert: 26.03.2013, 19:36
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten: