Hilfe bei Lärche
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.05.2010, 09:31
Hilfe bei Lärche
Hallo,
Ich habe es jetzt endlich geschafft, dass ich seit letztem Jahr auch einen Platz für Outdoor Bonsai´s habe.
Habe Ende letzten Jahres eine Lärche geschenkt bekommen, die anscheinend schon etwas älter ist.
Hatte schon einige Zapfen dran.
Jetzt treibt Sie gerade ordentlich aus, aber ich bin da jetzt ehrlich gesagt etwas überfordert, was die da alles so raushaut.
Da es mein erster "Nadelbonsai" ist, bin ich noch etwas unbeholfen, und würde mich über Hilfe freuen, da ich auch noch einige Fragen hätte:
Sind das lauter neue Zapfen?
Sie hat leider doch noch sehr viele Lange Triebe, kann ich die einfach zurückschneiden, oder muss ich da auf was spezielles achten?
( Hab in den Büchern was gelesen, dass man die Triebe abdrehen soll, da Sie nur an der Spitze wachsen)
Kann mir jemand sagen auf was ich noch achten muss, und ob ich an der Gestaltung noch was machen kann?
Finde sich so schon ganz schön, ist jetzt auch mein "größter" Bonsai, und ich möchte ihn nur ungern durch meine Unwissenheit zerstören.
Vielen Dank schonmal für jede Antwort
Hab mal ein paar Bilder drangehängt:
Ich habe es jetzt endlich geschafft, dass ich seit letztem Jahr auch einen Platz für Outdoor Bonsai´s habe.
Habe Ende letzten Jahres eine Lärche geschenkt bekommen, die anscheinend schon etwas älter ist.
Hatte schon einige Zapfen dran.
Jetzt treibt Sie gerade ordentlich aus, aber ich bin da jetzt ehrlich gesagt etwas überfordert, was die da alles so raushaut.
Da es mein erster "Nadelbonsai" ist, bin ich noch etwas unbeholfen, und würde mich über Hilfe freuen, da ich auch noch einige Fragen hätte:
Sind das lauter neue Zapfen?
Sie hat leider doch noch sehr viele Lange Triebe, kann ich die einfach zurückschneiden, oder muss ich da auf was spezielles achten?
( Hab in den Büchern was gelesen, dass man die Triebe abdrehen soll, da Sie nur an der Spitze wachsen)
Kann mir jemand sagen auf was ich noch achten muss, und ob ich an der Gestaltung noch was machen kann?
Finde sich so schon ganz schön, ist jetzt auch mein "größter" Bonsai, und ich möchte ihn nur ungern durch meine Unwissenheit zerstören.
Vielen Dank schonmal für jede Antwort
Hab mal ein paar Bilder drangehängt:
- Dateianhänge
-
- P1450347.JPG (355.7 KiB) 5923 mal betrachtet
-
- P1450345.JPG (408.63 KiB) 5923 mal betrachtet
-
- Draufsicht
- P1450343-1.jpg (654.54 KiB) 5923 mal betrachtet
-
- Vorderansicht
- P1450342-1.jpg (702.42 KiB) 5923 mal betrachtet
Re: Hilfe bei Lärche
Hallo!
Also , ehrlich gesagt, habe ich sowas in 25 Jahren Beschäftigung mit Bonsai noch nicht gesehen.
Der ganze Baum hat ja kaum Triebe , sondern nur männliche und weibliche Blüten.
Wenn eine Lärche Blüten bringt, kann das ein Zeichen von Vitalität sein, es kann aber auch das Gegenteil sein.
Wenn eine Pflanze befürcheten muss, dass es a.G. ungünstiger Lebensumstände zu befürchten ist, dfass das Ende naht, werden schnell noch Nachkommen in form von Zapfen und Samen erzeugt.
Ich glaube, das ist hier der Fall.
Ich glaunbe der Baum steht schon recht lange in einer viel zu kleinen Schale, bzw. Steinplatte, was man so erkennen kann.
Zum Umtopfen ist es aber eigentlich schon einen Tick zu spät.
Fakt ist, dass diese Blütenfülle den Baum weiter schwächen wird.
Was würde ich tun.
1.) alle unverzeigten Äste auf die ersten 3 Blattnospen zurückschneiden
2.) alle Blüten und Zapfen , auch alte Zapfen komplett entfernen ( ausbrechen)
3.) bei den aktuellen Temperaturen gründlich wässern , ggf. zweimal am Tag
Schick mal ein Bild von Schale und Substrat!
Gestattest Du mir ein Bild von Deinem Baum in einem andern Forum zu verwenden, denn das ist wirklich selten und ein Lehrbeispiel?
Also , ehrlich gesagt, habe ich sowas in 25 Jahren Beschäftigung mit Bonsai noch nicht gesehen.
Der ganze Baum hat ja kaum Triebe , sondern nur männliche und weibliche Blüten.
Wenn eine Lärche Blüten bringt, kann das ein Zeichen von Vitalität sein, es kann aber auch das Gegenteil sein.
Wenn eine Pflanze befürcheten muss, dass es a.G. ungünstiger Lebensumstände zu befürchten ist, dfass das Ende naht, werden schnell noch Nachkommen in form von Zapfen und Samen erzeugt.
Ich glaube, das ist hier der Fall.
Ich glaunbe der Baum steht schon recht lange in einer viel zu kleinen Schale, bzw. Steinplatte, was man so erkennen kann.
Zum Umtopfen ist es aber eigentlich schon einen Tick zu spät.
Fakt ist, dass diese Blütenfülle den Baum weiter schwächen wird.
Was würde ich tun.
1.) alle unverzeigten Äste auf die ersten 3 Blattnospen zurückschneiden
2.) alle Blüten und Zapfen , auch alte Zapfen komplett entfernen ( ausbrechen)
3.) bei den aktuellen Temperaturen gründlich wässern , ggf. zweimal am Tag
Schick mal ein Bild von Schale und Substrat!
Gestattest Du mir ein Bild von Deinem Baum in einem andern Forum zu verwenden, denn das ist wirklich selten und ein Lehrbeispiel?
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.05.2010, 09:31
Re: Hilfe bei Lärche
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine ehrliche Antwort.
Die Fotos kannst du natürlich gerne verwenden. (Auch wenn ich lieber ein positives Lehrbeispiel beitragen würde
)
Die Schale ist anscheinend eine selbstgegossene Betonschale.
Die Erde (Substrat) ist komplett mit Moos besetzt, leider kann ich dir dazu nicht direkt was sagen, ich schau dass ich heute noch ein paar Fotos mache, die vielleicht etwas aussagekräftiger sind.
Also ich kann die Äste einfach auf die letzten drei Knospen zurückschneiden? Bin mir jetzt grad etwas unsicher wegen dem unverzweigten, wenn sich ein Ast verzweigt hat, kann ich dann die Verzweigungen zurückschneiden, oder sollte ich davon die Finger lassen?
Die Blüten und Zapfen alle entfernen, hab ich verstanden, kann ich die so einfach mit den Fingern rausbrechen, oder sollte man das mit einer speziellen Zange machen.
Kannst du mir vom Substrat her was empfehlen, das ich verwenden sollte.
Bin mir jetzt auch unsicher wie große die neue Schale sein sollte, ich messe heute mal die aus in der er steht.
Bin jetzt leider grad etwas überfordert, da ich noch sehr wenig Erfahrung habe und es eigentlich mein schönster Baum bis jetzt ist.
Würde mich über jede Hilfe und Ratschlag sehr freuen.
Vielen Dank schonmal
vielen Dank für deine ehrliche Antwort.
Die Fotos kannst du natürlich gerne verwenden. (Auch wenn ich lieber ein positives Lehrbeispiel beitragen würde

Die Schale ist anscheinend eine selbstgegossene Betonschale.
Die Erde (Substrat) ist komplett mit Moos besetzt, leider kann ich dir dazu nicht direkt was sagen, ich schau dass ich heute noch ein paar Fotos mache, die vielleicht etwas aussagekräftiger sind.
Also ich kann die Äste einfach auf die letzten drei Knospen zurückschneiden? Bin mir jetzt grad etwas unsicher wegen dem unverzweigten, wenn sich ein Ast verzweigt hat, kann ich dann die Verzweigungen zurückschneiden, oder sollte ich davon die Finger lassen?
Die Blüten und Zapfen alle entfernen, hab ich verstanden, kann ich die so einfach mit den Fingern rausbrechen, oder sollte man das mit einer speziellen Zange machen.
Kannst du mir vom Substrat her was empfehlen, das ich verwenden sollte.
Bin mir jetzt auch unsicher wie große die neue Schale sein sollte, ich messe heute mal die aus in der er steht.
Bin jetzt leider grad etwas überfordert, da ich noch sehr wenig Erfahrung habe und es eigentlich mein schönster Baum bis jetzt ist.
Würde mich über jede Hilfe und Ratschlag sehr freuen.
Vielen Dank schonmal
Re: Hilfe bei Lärche
Zurückschneiden kannst Du alle alngen Äste. Es sollten aber daran schon noch 3-4 grüne Blattknospen sein. Die Blüten kannst Du mit den Fingern ausbrechen.
Fürs Umtopfen ist es jetzt zu spät und das wäre zuviel Streß für den Baum.
Wichtig ist, dass er gerade im Austrieb und wenn es wie aktuell recht trockenes warmes Wetter ist, gründlich gewässert wird. Evtl. taucht man gleich mal samt Gefäß in den Wassereimer und lasst das Ganze vollsaugen. Ansonsten findest Du eine Anleitung zum Umtopfen in den Fachbeiträgen. Lärchen bekommen bei mir Blähschiefer , Kokos 1:1 , ältere Examplare auch mit einem Anteil Akadama 1:1:1.
Fürs Umtopfen ist es jetzt zu spät und das wäre zuviel Streß für den Baum.
Wichtig ist, dass er gerade im Austrieb und wenn es wie aktuell recht trockenes warmes Wetter ist, gründlich gewässert wird. Evtl. taucht man gleich mal samt Gefäß in den Wassereimer und lasst das Ganze vollsaugen. Ansonsten findest Du eine Anleitung zum Umtopfen in den Fachbeiträgen. Lärchen bekommen bei mir Blähschiefer , Kokos 1:1 , ältere Examplare auch mit einem Anteil Akadama 1:1:1.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.05.2010, 09:31
Re: Hilfe bei Lärche
Hier nochmal Bilder von der Schale, Sie ist vom Innenmaß her ca. 26cm x 18cm x 6cm
Hoffe man kann was erkennen.
Wann würdest du Sie umtopfen?
Vielen Dank für den Tipp mit dem Substrat, das werde ich dann auf alle Fälle verwenden.
Hoffe man kann was erkennen.
Wann würdest du Sie umtopfen?
Vielen Dank für den Tipp mit dem Substrat, das werde ich dann auf alle Fälle verwenden.
- Dateianhänge
-
- P1450351.JPG (355.91 KiB) 5849 mal betrachtet
-
- P1450350.JPG (334.35 KiB) 5849 mal betrachtet
-
- P1450349.JPG (610.6 KiB) 5849 mal betrachtet
-
- P1450348.JPG (514.79 KiB) 5849 mal betrachtet
Re: Hilfe bei Lärche
Zu klein ist die nicht, aber, wer weiß , wie lang die da drin steht.
Ich würde im kommenden Jahr umtopfen. Bei Lärchen ist nur ein rel. kurzes Fenster wo man umtopft.
Das ist dann , wenn die Spitzen der Knospen grün werden.
Ich würde im kommenden Jahr umtopfen. Bei Lärchen ist nur ein rel. kurzes Fenster wo man umtopft.
Das ist dann , wenn die Spitzen der Knospen grün werden.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.05.2010, 09:31
Re: Hilfe bei Lärche
Ok, danke.
Dann wird Sie jetzt zurückgeschnitten und nächstes Jahr dann das Substrat erneuert.
Noch eine Frage kurz, wäre ein Dünger hilfreich?
Werde dann immer mal wieder berichten wie es Ihr geht.
Hoffe mal dass Sie nicht eingeht.
Dann wird Sie jetzt zurückgeschnitten und nächstes Jahr dann das Substrat erneuert.
Noch eine Frage kurz, wäre ein Dünger hilfreich?
Werde dann immer mal wieder berichten wie es Ihr geht.
Hoffe mal dass Sie nicht eingeht.
Re: Hilfe bei Lärche
Nach dem Austrieb natürlich düngen wie alle Bonsai.
Ich glaube mal, viel Dünger hat der Baum in seinem Leben noch nicht gesehen.
Ich glaube mal, viel Dünger hat der Baum in seinem Leben noch nicht gesehen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Hilfe bei Lärche
So etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Es würde mich interessieren, wie der Baum jetzt aussieht ...
Viele Grüße
Stefan
Stefan
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.05.2010, 09:31
Re: Hilfe bei Lärche
So, hier mal ein Update wie Lärche aktuell aussieht.
War jetzt die letzten zwei Wochen viel unterwegs, und somit wurde sie von meiner Frau gepflegt.
Leider habe ich anscheinend zwei Zapfen übersehen, soll ich diese noch wegnehmen, oder kann ich die drannlassen?
Es sind jetzt auch einige Blattknospen noch aufgegangen, so dass jetzt an einigen Ästen doch wieder mehr als 3-4 Knospen sind.
Soll ich da nochmal stutzen, oder ihr jetzt mal lieber Ruhe gönnen?
War jetzt die letzten zwei Wochen viel unterwegs, und somit wurde sie von meiner Frau gepflegt.
Leider habe ich anscheinend zwei Zapfen übersehen, soll ich diese noch wegnehmen, oder kann ich die drannlassen?
Es sind jetzt auch einige Blattknospen noch aufgegangen, so dass jetzt an einigen Ästen doch wieder mehr als 3-4 Knospen sind.
Soll ich da nochmal stutzen, oder ihr jetzt mal lieber Ruhe gönnen?
- Dateianhänge
-
- AdobePhotoshopExpress_afe8a5afb52e4356b71034c9221b4f06.jpg (597.95 KiB) 5524 mal betrachtet
-
- AdobePhotoshopExpress_22f27c251ba9486098f04b6ccd4f6c46.jpg (490.24 KiB) 5524 mal betrachtet
-
- AdobePhotoshopExpress_9a97cb3c6e8b4dbd9d9a6e6f0945db5b.jpg (511.35 KiB) 5524 mal betrachtet
-
- AdobePhotoshopExpress_4c9afdf2b0ba4b5d97559307ba5e8d86.jpg (815.99 KiB) 5524 mal betrachtet
-
- AdobePhotoshopExpress_1cd5487fed8341ab828c4c513f32ed1a.jpg (669.83 KiB) 5524 mal betrachtet