was haltet ihr von diesen beiden
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.11.2005, 14:16
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
was haltet ihr von diesen beiden
hab gestern zwei neue liguster bekommen.
was soll ich tun??
oder was haltet ihr dafon???
was soll ich tun??
oder was haltet ihr dafon???
- Dateianhänge
-
- PICT0005.JPG (201.41 KiB) 13322 mal betrachtet
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.11.2005, 14:16
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
- donaurieder
- Forum Spezialist
- Beiträge: 126
- Registriert: 26.12.2004, 02:58
Re: was haltet ihr von diesen beiden
RoomJunkie hat geschrieben:was soll ich tun??
Erstmal die Bilder kleiner machen !!!
Grüße
Hermann.
- Bonsailiebhaber1
- Forum Spezialist
- Beiträge: 207
- Registriert: 26.12.2005, 22:25
- Wohnort: graz
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.11.2005, 14:16
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
- Bonsailiebhaber1
- Forum Spezialist
- Beiträge: 207
- Registriert: 26.12.2005, 22:25
- Wohnort: graz
RoomJunkie hat geschrieben:e wie bekommioch merhr blätter an den baum??
mfg juli
Der hat doch genug.
Was er braucht ist erst mal mehr Äste und eine Krone.
Also im Frühjahr in eine größere Schale und frisches Substrat und ordentlich durchtreiben lassen, möglichst draußen, wenn es warm genug ist. Oben einen Ast als Stammverlangerung suchen und treiben lassen.
Wenn Du das ein paar Jährchen machst, hat er dann genug Laubmassen. Das dauert halt
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.11.2005, 14:16
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Hallo Juli!
Lass einfach einen von den Spitzentrieben ungehindert weiterwachsen. Welchen Du dabei wachsen lassen solltest ist nicht ganz so schwer. Nimm einfach einen, der in die Richtung wächst, in der zu den weiteren Stammverlauf haben möchtest.
Auf den Fotos kann man die Spitze nicht so gut erkennen, so dass ich Dir keinen Ratschlag geben kann.
Sei kreativ!
Lass einfach einen von den Spitzentrieben ungehindert weiterwachsen. Welchen Du dabei wachsen lassen solltest ist nicht ganz so schwer. Nimm einfach einen, der in die Richtung wächst, in der zu den weiteren Stammverlauf haben möchtest.
Auf den Fotos kann man die Spitze nicht so gut erkennen, so dass ich Dir keinen Ratschlag geben kann.
Sei kreativ!

RoomJunkie hat geschrieben:ok mach ich aber welchen ast würdest du mir empfehlen
Einen, der die Windungen des Stammes, nach oben hin kleiner(enger) werdend ,fortsetzt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.11.2005, 14:16
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Wenn Du damit meinst, wie Du Deine Stammverlängerung schnell dick bekommst, dann heißt das, Du mußt den betreffenden Ast schon erst mal wachsen lassen ohne Rückschnitt, um ihn dann wieder drastisch einzukürzen, d.h. er muß schon erst mal groß werden, um an Dicke zuzulegen. Das macht man generell, wenn man auch Äste dicker haben will wie hier:
http://walter-pall.de/DSCN4863v.jpg
Stammverdickung generell erreicht man, wenn man den Baum Durchtreiben läßt um dann wieder drastisch zurückschneidet. Indem man im unteren Teil des Stammes sogenannte Opferäste mehrere Jahre durchtreiben läßt ohne Rückschnitt, fördert man v.a. die verdickung im unteren Bereich und damit die Stammverjüngung. Dazu muß der Baum natürlich ins freiland oder ein größeres Kulturgefäß gepflanzt werden.
Auf dem folgendem ist das mal anschaulich an einer Lärche gezeigt:
http://web.telia.com/~u31608412/L1.html
Auf der Seite wird sehr schön auch der Aufbau von noch paar anderen Bäumen erklärt.
http://walter-pall.de/DSCN4863v.jpg
Stammverdickung generell erreicht man, wenn man den Baum Durchtreiben läßt um dann wieder drastisch zurückschneidet. Indem man im unteren Teil des Stammes sogenannte Opferäste mehrere Jahre durchtreiben läßt ohne Rückschnitt, fördert man v.a. die verdickung im unteren Bereich und damit die Stammverjüngung. Dazu muß der Baum natürlich ins freiland oder ein größeres Kulturgefäß gepflanzt werden.
Auf dem folgendem ist das mal anschaulich an einer Lärche gezeigt:
http://web.telia.com/~u31608412/L1.html
Auf der Seite wird sehr schön auch der Aufbau von noch paar anderen Bäumen erklärt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.