Baumärkte und was man da so kaufen kann...

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
luzullus
Forum Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 24.02.2006, 09:25
Wohnort: Celle

Baumärkte und was man da so kaufen kann...

Beitrag von luzullus »

Hallo alle zusammen,

nachdem ich nun schon einige Zeit euer treuer Leser bin hab ichs vor ein paar Tagen endlich geschafft mich mal anzumelden :roll:
Was mir immer wieder auffällt (besonders hier bei den Anfängern zu denen ich mich trotz zehnjähriger Bonsaierfahrung und eines "einschlägigen" Berufes auch immer noch zähle) ist die mangelhafte Struktur der Beiträge: Durch wieviel "Hilfe!!!!!!! - Themen" man sich ackern muß wenn man etwas sucht geht ja auf keine Kuhhaut.
Vielleicht bringt es was, Themen mit allgemeineren Überschriften zu eröffnen (wie z.B. dieses hier :) ) davon würden sich vielleicht die paar die tatsächlich die Boardsuche nutzen dann schneller angesprochen fühlen und es gäbe (hoffentlich) auch nicht mehr diese Fülle von "Mein Ficus verliert Blätter - Fäden"

So jetzt aber zum Thema:
Baumärkte sind böse, sie sind der Feind, da darf man nicht hin weils da nur Schrott gibt.
So liest sich so ziemlich alles was ich hier bisher über Baumärkte und Ihr Sortiment gelesen habe. Bei Pflanzen und (besonders) beim "Bonsaiwerkzeug" gebe ich da jedem recht der sowas schreibt.
ABER: Meine schönsten Schalen habe ich aus dem Baumarkt (Für nen Appel und nen Ei oder anders für weniger als 1/10 des Preises von Tokoname-Schalen) Und: ich bin faul! (ich gebs ja zu) Erde selbst anmischen ist mir einfach zu aufwändig, darum lass ich mir i.d.R. Erdenmischungen schicken. Aber da das Frühjahr ja immer so plötzlich kommt und ich manchmal einfach nicht warten will mit der Umtopferei kaufe ich manchmal auch Bonsaierde aus der 5l Compo-tüte beim Baumarkt um die Ecke :oops: und was soll ich sagen: Ich glaube meine Bäumchen merken den Unterschied nichtmal (Jedenfalls lebt ein "Versuchs-Ginkgo" seit nunmehr 5 Jahren in Baumarkterde und so wie es aussieht wird er auch dieses Jahr wieder grün :wink: )

Mich würde jetzt mal interessieren was Ihr in Bezug auf Baumärkte für Erfahrungen gemacht habt, ob Ihr alles boykottiert was dort angeboten wird oder ob Ihr auch das eine oder andere mit Eurem Gewissen vereinbaren könnt?
Benutzeravatar
sterei64
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 16.02.2006, 18:56
Wohnort: Im schönen Schwarzwald
Kontaktdaten:

Baumarkt und Co.

Beitrag von sterei64 »

Hi!

Grundsätzlich ist der Baumarkt bestimmt nicht böse. Dort gibt es bestimmt auch einige Pflanzen die sich zur Bonsaigestaltung eignen, in einem mehr oder weniger großen Kübel. Hat aber zur Folge, das der blutige Anfänger daran scheitern wird, weil es ihm an der Erfahrung fehlt. Zur Erde: natürlich kann ein Bonsai eine Zeit in solchen Mischungen existieren, man muß ihn halt dementsprechend oft umtopfen, zudem glaube ich nicht das Styropoor und co, was in solchen Mischugen halt mal dabei ist, ein natürliches Granulat ist!

Ich denke das einzig Böse am Baumarkt ist der Verkauf von vermeintlichen Bonsai, bei schlechter Beratung, magelndem Fachwissen und auf den Kommerz gezogene Pflanzen! Die dann noch in einer Lehmpampe stehen und zum sterben verurteilt sind! Oft wird so ein Baum dann im Baumarkt, so nebenbei gekauft, hat dann einen haufen Stress weil war ja nicht billig und hat keine Erfahrung. Deswegen dieser Baumarktruf!

Nochmal zur Erde, Ich mische mir meine Substrate auch nicht selbst, kaufe sie , nicht wesentlich teurer wie Deine, halt nur ohne Styropoor oder anderen Sachen die nicht im Boden wachsen! :!:

Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg, Stephen
Ein Baum, ist er noch so klein, ist ein kleines Wunder der Natur!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
ich habe gar nichts gegen Baumärkte im Gegenteil, ich bin durch meine Außendiensttätigkeit sogar Stammgast da, um günstig was abzustauben, wie
z.B. Mörtelkübel , Lava, Blähschiefer, Kies , Dünger und was man so braucht.

Die Kritik richtet sich insbesondere auf die dort angebotenen sogenannten Bonsai. Aber auch das ist relativ, denn die Indoors die durch manche Bonsaihändler angeboten werden , sind oft nicht viel besser, kommen sie doch meist von den selben holländischen Großhändlern.

Das ist ein Verramschen von Bäumen und bringt Bonsai an sich in Verruf.
So kommt es , daß, wenn man sagt, daß man sich mit Bonsai beschäftigt,
man nur ein müdes Lächeln erntet, denn Otto-Normalverbraucher hat sofort diese Teile im Sinn, von denen fast jeder schon mal ein Exemplar auf der hauseigenen Fensterbank eingehen sehen hat.

Wenn dann noch Einsteigern Sachen angedreht werden, die keine Überlebenschance haben, z.t. auch mit Falschinformationen, ärgert es schon.
Aber meist ist es keine Falsch- sondern eine Nichtinformation, denn das Personal hat meist selbst keinen Schimmer von Bonsai.
luzullus
Forum Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 24.02.2006, 09:25
Wohnort: Celle

Re: Baumarkt und Co.

Beitrag von luzullus »

sterei64 hat geschrieben:zudem glaube ich nicht das Styropoor und co, was in solchen Mischugen halt mal dabei ist, ein natürliches Granulat ist!


Naja, eigentlich habe ich garnicht den Anspruch meine Bonsai in "natürlichen" Substraten zu halten. Was heißt das schon? Zur Bodenverbesserung im Freiland setzt man ja auch Stoffe wie Styrodur oder Agrosil ein, mineralische NPK-Dünger sind sicher auch nicht "natürlich", und wenn ich ein Pflanzenschutzmittel brauche suche ich eines das gegen den Schädling hilft (wenn es von z.B. Neudorff (also "natürlich") ist gut, wenn nicht auch gut.) Wundverschlussmittel sind ein keinem Fall natürlich (selbst Leinölfirnis wächst i.d. Natur nicht auf Schnittwunden) Und schlussendlich muss man sich fragen wie "natürlich" es ist einen oder mehrere Bäume durch gezieltes Eingreifen in eine idealisierte Form zu bringen.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe dieses Hobby, Bonsaipflege und -gestaltung nimmt ziemlich viel meiner Zeit in Anspruch aber gerade deswegen versuche ich mit allen Mitteln zu erreichen, das meine Pflanzen optimal versorgt sind und das war eigentlich meine Frage zur Erde: Ist das Substrat eurer Erfahrung nach ein gutes oder habt Ihr schlechte Erfahrungen gemacht?

@ Thomas: NATÜRLICH hat i.d.R. das Baumarktpersonal keinen Schimmer von Bonsai, DAS ist ja allgemein bekannt... kaufen tu ich da, aber FRAGEN würd ich da niemanden. So viel Zeit hab ich dann auch nicht, das ich danebenstehe wärend sich der "Fachverkäufer" das angehängte Schildchen durchliest, oder mir erklärt das die Bonsaisorte vor der wir stehen ein "Citrus" ist :roll:
Aber das ist wohl das Leid eines jeden Handwerkers/ Profis egal ob Gärtner, Maler, Fliesenleger oder Bonsailiebhaber wenn irgendwer einen Satz beginnt mit: "Aber bei Praktiker haben sie gesagt das..." ist Haarausfall vorprogramiert.

In diesem Sinne
Alien66
Forum Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 02.02.2005, 20:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alien66 »

Thomas hat geschrieben:...Die Kritik richtet sich insbesondere auf die dort angebotenen sogenannten Bonsai...

...denn die Indoors die durch manche Bonsaihändler angeboten werden , sind oft nicht viel besser, kommen sie doch meist von den selben holländischen Großhändlern....

...bringt Bonsai an sich in Verruf. So kommt es , daß, wenn man sagt, daß man sich mit Bonsai beschäftigt, man nur ein müdes Lächeln erntet, denn Otto-Normalverbraucher hat sofort diese Teile im Sinn...

...Aber meist ist es keine Falsch- sondern eine Nichtinformation, denn das Personal hat meist selbst keinen Schimmer von Bonsai...


Du bringst es auf den Punkt :!: , Thomas.

Chris.
Benutzeravatar
sterei64
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 16.02.2006, 18:56
Wohnort: Im schönen Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von sterei64 »

das war eigentlich meine Frage zur Erde: Ist das Substrat eurer Erfahrung nach ein gutes oder habt Ihr schlechte Erfahrungen gemacht?


Hallo zusammen!

Also ich halte von dem Zeug recht wenig! Habe das auch schon mal probiert, weil es eben günstig war, aber habe auch feststellen müssen das es die Feuchtigkeit zu lange hält und dadurch die Wurzeln Schaden litten(Kann aber auch zu gut gegossen haben).

Wenn du aber damit klar kommst und deine Bonsai sich glücklich fühlen dann erübrigt sich eigentlich deine Frage.

Gruß Stephen
Ein Baum, ist er noch so klein, ist ein kleines Wunder der Natur!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Also billig sind die Fertigsubstrate gerade nicht, wen man bedenkt, daß
15 l Anzuchterde um die 4 Euro zu bekommen sind
und 20 l Aquarienkies für 5 Euro, bzw. 20 l Blähschiefer oder Lava für 7 Euro.
Vor allem ist da meist viel Torf drin und wenig Kies oder andere körnige Bestandteile, die für Drainage sorgen.
Ich mixe immer selber , schon aus Kostengründen und weil natürlich die versch. Arten unterschiedliche Bedürfnisse haben.
Hat man nur ein zwei Bäume, wird man sicher auf die Schnelle zu Fertigmischungen greifen,nur empfiehlt es sich, erstens diese vorher auszusieben, also mit einem 2mm Sieb alle feinen und Staubbestandteile herauszusieben und zweitens Kies und oder Lava/Bims/Blähschiefer/Seramis u.o. Akadama zuzusetzen, sodaß der Anteil körniger Bestandteile ca 50% beträgt, bei Kiefern noch mehr.
Benutzeravatar
sterei64
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 16.02.2006, 18:56
Wohnort: Im schönen Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von sterei64 »

Also billig sind die Fertigsubstrate gerade nicht, wen man bedenkt, daß
15 l Anzuchterde um die 4 Euro zu bekommen sind


Hallo Thomas!

Beziehst du das auf mich oder auf die Gardenaerde von Luzullus?!Klar muß zugeben, das fertige Mischungen nicht gerade billig sind, soll es aber an der Erde scheitern? Zudem muß man ja nicht jedes Jahr umpflanzen und so sind die Beträge noch zu verdauen! :D

:arrow: außerdem bleibt meist noch was über, das bei kühler, trockener Lagerung ja auch nicht gleich vergammelt und somit ein gewisses "Lager"
entsteht.

Gruß Stephen
Ein Baum, ist er noch so klein, ist ein kleines Wunder der Natur!
Benutzeravatar
sterei64
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 16.02.2006, 18:56
Wohnort: Im schönen Schwarzwald
Kontaktdaten:

Nachtrag

Beitrag von sterei64 »

Mische meine Substrate aus Bestandteilen diverser Bonsaishops! Akadama, Lavagranulat etc. gehören zur Grundausstattung!
Ein Baum, ist er noch so klein, ist ein kleines Wunder der Natur!
Antworten