Fragen zur chin. Ulme

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
MichaelS.
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2008, 20:04
Wohnort: achaffenburg

Fragen zur chin. Ulme

Beitrag von MichaelS. »

Hallo zusammen mein Name ist Michael und ich interessiere mich seid kurzen für Bonsais.
Ich habe mir aus dem Shop das Einsteigerpaket mit der chin. Ulme bestellt und hätte jetzt noch eins zwei Fragen dazu.
Die erste Frage wäre, sollte ich den Baum jetzt schon im Frühling umpflanzen?

Und die zweite Frage wäre zum Standort. Ab April würde ich den Baum schon gerne rausstellen allerdings hat unsere Balkon nur morgens direkte Sonneneinstrahlung so bis ca. 12 Uhr. Und den restlichen Tag hätte er es halt schön warm und hell wäre es auch aber halt auch etwas schattig.

Ich hoffe das war nicht zu viel auf einmal :-)

Danke schonmal im vorraus für eure Antworten


Gruß Michael
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Michael,
on er umgetopft werden muss, hängt davon ab in welchem Substrat er steht (Bild wäre gut,).
I.d.R. stehen diese Bäume noch in der Erde vom Feld in China, also dann wäre Umtopfen ratsam.
In den Themenlinks oben findesrt Du Anleitunegen und Einkaufsliste.

Bzgl. Licht empfehle ich Dir den Artikel zu Indoors von W. Pall.
Selbst im tiefsten Schatten draußen bekommt der Baum ein mehrfaches an Licht, als an einem sonnigen Fenster im Zimmer.
MichaelS.
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2008, 20:04
Wohnort: achaffenburg

Beitrag von MichaelS. »

Danke für deine Antwort. Kann ich auch die Standartmischung aus dem Shop verwenden??? Aber ich denke schon oder????
MichaelS.
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2008, 20:04
Wohnort: achaffenburg

Beitrag von MichaelS. »

Hätte nochmal eine Frage zum Umtopfen bzw. zur Schale
Da ich noch nicht so eine große ahnung von dem ganzen habe hätte ich
gerne gewußt welche Schale für meinen Baum die geeigneteste ist.

Welche Form??? und welche Größe????

UNd noch mal zum Umtopefen

habe zwar alle Antworten dazu schon studiert aber ich hätte da trotzdem nochmal eine Frage oder eher gesagt habe ich mir das so vorgestellt.

Als ersten den Kies als Drainage ca. 4mm

Dann eine grobkörnige Schicht aus Akadama 1 - 5 mm Körnung und
denn rest dann mir der Erde ( Standartmischung ) auffüllen.

UNd an die Gitter und den Draht zur Befsetigung habe ich natürlich auch gedacht :D

Ich weiß ihr habt das alles schon tausend mal erklärt aber ich möchte halt nicht falsch machen. :oops:

Gruß Michael
TOMTOM
Forum Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006, 16:37

Beitrag von TOMTOM »

Hallöle

Wie Thomas schon unzählige male geraten hat:
Bitte ein Bildchen anhängen!

MfG
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier ist alles erklärt, auch Infos zum Substrat sind da.
In den Themnlinks ist noch mehr.

viewtopic.php?t=1197

Größe und Form der schale richtet sich nah Größe, Stil und Entwicklungsstand des Baumes. Für Bäume die noch Zuwachs bringen sollen, die Schale etwas größer wählen.
Da sich Dein Baum in Entwicklung befindet tut es quasi auch irgendeine passende Kulturschale.
MichaelS.
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2008, 20:04
Wohnort: achaffenburg

Beitrag von MichaelS. »

Hier sind mal ein paar Bilder des Baumes.

Vielleicht könnt ihr mir ja jetzt sagen ob ich ihn umtopfen sollte
Dateianhänge
CIMG0456.JPG
CIMG0456.JPG (215.38 KiB) 2755 mal betrachtet
MichaelS.
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2008, 20:04
Wohnort: achaffenburg

Beitrag von MichaelS. »

nr 2
Dateianhänge
CIMG0457.JPG
CIMG0457.JPG (225.49 KiB) 2753 mal betrachtet
MichaelS.
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2008, 20:04
Wohnort: achaffenburg

Beitrag von MichaelS. »

und nochmal die erde
Dateianhänge
CIMG0458.JPG
CIMG0458.JPG (322.21 KiB) 2751 mal betrachtet
MichaelS.
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2008, 20:04
Wohnort: achaffenburg

Beitrag von MichaelS. »

die schale ist 13,5 x 9 x 5cm groß
TOMTOM
Forum Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006, 16:37

Beitrag von TOMTOM »

Hallo
Umtopfen würde ich Ihn (Sie?) auf jeden Fall,
da das Substrat nicht unbedingt gut aussieht.
Dabei sollte man den Wurzelrückschnitt nicht
vergessen!
Substratstandartmischung reicht aus.
Ich würde eine etwas größere Schale verwenden.
Was die Schalenform -Gestaltung anbelangt,
-Geschmackssache.
Rausstellen, wenn keine Frostgefahr besteht,
zur Not nachts wieder in die Wohnung.
Mit dem Licht sollte es auch klappen, da nicht sooo
-viel benötigt wird.
Beispiel:
Mein Exemplar steht den ganzen Winter über in
einem unbeheizten, lichtarmen Raum bei ca. 10 C,
und fing vor Wochen trotzdem an, auszutreiben.

Viel Spaß, und ran anne Abeit.

MfG
,
Antworten