Hallo zusammen,
wollte euch mal meine kleine Lärche moyogi vorstellen. Diesen Baum haben ich jetzt seit etwa 5 Jahren. Leider sind nur die letzten 2,5 Jahre mit Fotos dokumentiert.
Lärche shohin
- maximilian
- Forum Spezialist
- Beiträge: 148
- Registriert: 06.02.2009, 19:29
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Lärche shohin
- Dateianhänge
-
- noch im 2009
- 02012009_ (1).jpg (139.82 KiB) 7866 mal betrachtet
-
- die erste Schale 2010
- 27032010_ (17).jpg (191.36 KiB) 7866 mal betrachtet
-
- der erste Draht 2011
- 24022011_ (5).jpg (148.26 KiB) 7866 mal betrachtet
-
- 06042011_.jpg (175.07 KiB) 7866 mal betrachtet
Re: Lärche shohin
Hallo Max,
hübsch, hübsch. Aber was willst Du mit dem Draht am Stamm? Der wächst Dir schneller ein als Du denkst. Ich hasse mittlerweile Drähte, weil fast alle Bäumchen, die ich bekommen habe fürchterlich gedrahtet waren und ein halbes Jahr später war der Draht eingewachsen, weil die Kleinen 30% zugelegt hatten.
Gruß Richard
hübsch, hübsch. Aber was willst Du mit dem Draht am Stamm? Der wächst Dir schneller ein als Du denkst. Ich hasse mittlerweile Drähte, weil fast alle Bäumchen, die ich bekommen habe fürchterlich gedrahtet waren und ein halbes Jahr später war der Draht eingewachsen, weil die Kleinen 30% zugelegt hatten.
Gruß Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. 

Re: Lärche shohin
Eine schöne Entwicklung!
Jetzt kommt der Punkt, wo Du konsequent sein musst , v.a. im Rückschnitt.
Das ist deshalb schwierig, weil man glaubt, der Baum sieht jetzt schon toll aus, warum
soll ich da jetzt viel schneiden.
V.a. in der Krone und den oberen Seitenästen sollte kräftig zur Schere gegriffen werden, denn
sonst werden die oberen Äste gerade bei kleinen Bäumen dicker als der Stamm bzw. stimmen die Proportionen (Stammverjüngung, Dicke der Äste von unten nach oben zunehmend) von unten nach oben schnell nicht mehr.
Jetzt kommt der Punkt, wo Du konsequent sein musst , v.a. im Rückschnitt.
Das ist deshalb schwierig, weil man glaubt, der Baum sieht jetzt schon toll aus, warum
soll ich da jetzt viel schneiden.
V.a. in der Krone und den oberen Seitenästen sollte kräftig zur Schere gegriffen werden, denn
sonst werden die oberen Äste gerade bei kleinen Bäumen dicker als der Stamm bzw. stimmen die Proportionen (Stammverjüngung, Dicke der Äste von unten nach oben zunehmend) von unten nach oben schnell nicht mehr.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 158
- Registriert: 21.01.2011, 12:23
- Wohnort: Lübeck
Re: Lärche shohin
@richard: Der Draht am Stamm hat in diesem Fall nichts mit der Änderung des Stammverlaufs zu tun, sondern bildet die Gegenlage der Astdrahtung. Ohne einige Windungen am Stamm lassen sich größere Äste nur schwierig direkt am Astansatz biegen. Das ist natürlich gefährlich (Gefahr des Einwachsens), aber in diesem Fall notwendiges Übel...
@maximilian: Schöner Baum...
Schönen Gruß
Daniel
@maximilian: Schöner Baum...
Schönen Gruß
Daniel
- maximilian
- Forum Spezialist
- Beiträge: 148
- Registriert: 06.02.2009, 19:29
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Lärche shohin
Hier mal ein aktuelleres Bild mit frisch gezupften Ästen.
- Dateianhänge
-
- 13062011_ (19).jpg (174.03 KiB) 7504 mal betrachtet
Re: Lärche shohin
Hallo Daniel,
schönes Bäumchen. Schöner Stammverlauf, gute Anordnung der Äste - nur die gelbe Tonne gefällt mir gar nicht.
Nichts für ungut
Norbert
schönes Bäumchen. Schöner Stammverlauf, gute Anordnung der Äste - nur die gelbe Tonne gefällt mir gar nicht.
Nichts für ungut
Norbert
Viele Grüße
Norbert
Arbeitskreis Bonsaifreunde Ostalb
Norbert
Arbeitskreis Bonsaifreunde Ostalb
- maximilian
- Forum Spezialist
- Beiträge: 148
- Registriert: 06.02.2009, 19:29
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Lärche shohin
Danke, danke.
Die gelbe Tonne gefällt mir übrigens auch nicht.
Gruß
Max
Die gelbe Tonne gefällt mir übrigens auch nicht.
Gruß
Max