Frohe Ostern und ein Hallo an alle im Forum!
Nachdem ich so einigermassen klarkomme mit den meisten Grundbegriffen der Bonsai-Pflege (Lesen und Theorie ist dann doch etwas anderes, als die Praxis) habe ich eine konkrete Frage zu einem Begriff:
Immer wieder lese ich in der Literatur vom "Einkuerzen" der Aeste bei Kiefern im Herbst. Ist damit tatsaechlich ein "Schneiden" gemeint?
Waehrend ich normalerweise nicht gehemmt bin, zu schneiden; bin ich da bei Nadelbaeumen doch etwas zoegerlicher... so nach dem Motto "Ab ist ab".
Ich habe aus einer Baumschule zwei Kiefern (P. sylvestris u. P. mungo) erworben, die ich mittelfristig gestalten moechte.
Euch allen einen schoenen Fruehling mit viel Sonne und beste Gruesse
un beso
Tomás
Frohe Ostern und Frage zu Kiefern
Re: Frohe Ostern und Frage zu Kiefern
Hallo,
einkürzen heißt einkürzen und nicht kplt. abschneiden.
Man schneidet zurück etwas auf die eine näher am Stamm liegende Verzweigung oder Knospe.
Natürlich kann man die Pflegemaßnahmen für Kiefern nicht in einem Forum erklären, noch findet man das in einem allgemein gehaltenen Bonsaibuch.
In BonsaiArt gab es kplt. Ausgaben, die sich mit den Pflegemaßnahmen diverser Kiefernarten beschäftigt haben. Kiefer ist dahingehend auch nicht gleich Kiefer.
einkürzen heißt einkürzen und nicht kplt. abschneiden.
Man schneidet zurück etwas auf die eine näher am Stamm liegende Verzweigung oder Knospe.
Natürlich kann man die Pflegemaßnahmen für Kiefern nicht in einem Forum erklären, noch findet man das in einem allgemein gehaltenen Bonsaibuch.
In BonsaiArt gab es kplt. Ausgaben, die sich mit den Pflegemaßnahmen diverser Kiefernarten beschäftigt haben. Kiefer ist dahingehend auch nicht gleich Kiefer.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Frohe Ostern und Frage zu Kiefern
Hallo, Thomas - wie immer eine praeziese Antwort. Besten Dank.