Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Moinmoin!
Ich hab vor einigen Tagen einen Bonsai geschenkt bekommen. Ich interessiere mich sehr für Bonsai, hatte mir jedoch ausdrücklich KEINEN Bonsai gewünscht, da ich einfach noch zu wenig darüber weiß. Tja, nun steht doch einer hier und ich möchte mich so gut ich das als Anfänger kann darum kümmern.
Auf dem Schild steht etwas von Zelkova, ich bin mir aber inzwischen unsicher, ob es tatsächlich eine ist, da es sich offensichtlich oft um eine chinesische Ulme handelt, obwohl Zelkova dran steht. Ich hänge auf jeden Fall zwei Bilder an, vielleicht kann mir jemand anhand der Blätter näheres sagen (Die Bilder sind auf der Seite, damit sie noch möglichst groß bleiben können).
Für die erste Pflege scheint es nicht so wichtig zu sein, um welche Ulmenart es sich handelt. Nun habe ich gelesen, dass eigentlich alle Bonsai draußen stehen möchten. Aber dafür ist es jetzt wohl zu kalt. Außerdem treibt das Bäumchen schon aus, obwohl es erst Januar ist. Was mache ich nun am Besten? Schon die Triebe kürzen? Oder einfach weiter wachsen lassen?
Nächste Frage: Hält er sich, wenn ich ihn im Zimmer bei ca. 20 °C stehen lasse? Oder ist ihm das jetzt zu warm und die Luft zu trocken?
Es ist natürlich kein sonderlich gepflegter Bonsai, das müsste ich jetzt übernehmen. Das Drahten traue ich mir noch nicht zu, aber ich habe gelesen, dass diese Art schnell wächst und man deswegen auch nur mit Schneiden ein gutes Ergebnis erzielen kann. Eine geeignete Schere brauche ich dafür noch, gibt es Tipps wo ich die am Besten bekomme? Es scheint da unterschiedliche Arten zu geben und ich weiß nicht, welche ich brauche.
So, viele Fragen, ich hoffe, dass ich konstruktive Antworten bekomme und mich damit dann gut um meinen kleinen Schützling kümmern kann.
LG
Meph
Ich hab vor einigen Tagen einen Bonsai geschenkt bekommen. Ich interessiere mich sehr für Bonsai, hatte mir jedoch ausdrücklich KEINEN Bonsai gewünscht, da ich einfach noch zu wenig darüber weiß. Tja, nun steht doch einer hier und ich möchte mich so gut ich das als Anfänger kann darum kümmern.
Auf dem Schild steht etwas von Zelkova, ich bin mir aber inzwischen unsicher, ob es tatsächlich eine ist, da es sich offensichtlich oft um eine chinesische Ulme handelt, obwohl Zelkova dran steht. Ich hänge auf jeden Fall zwei Bilder an, vielleicht kann mir jemand anhand der Blätter näheres sagen (Die Bilder sind auf der Seite, damit sie noch möglichst groß bleiben können).
Für die erste Pflege scheint es nicht so wichtig zu sein, um welche Ulmenart es sich handelt. Nun habe ich gelesen, dass eigentlich alle Bonsai draußen stehen möchten. Aber dafür ist es jetzt wohl zu kalt. Außerdem treibt das Bäumchen schon aus, obwohl es erst Januar ist. Was mache ich nun am Besten? Schon die Triebe kürzen? Oder einfach weiter wachsen lassen?
Nächste Frage: Hält er sich, wenn ich ihn im Zimmer bei ca. 20 °C stehen lasse? Oder ist ihm das jetzt zu warm und die Luft zu trocken?
Es ist natürlich kein sonderlich gepflegter Bonsai, das müsste ich jetzt übernehmen. Das Drahten traue ich mir noch nicht zu, aber ich habe gelesen, dass diese Art schnell wächst und man deswegen auch nur mit Schneiden ein gutes Ergebnis erzielen kann. Eine geeignete Schere brauche ich dafür noch, gibt es Tipps wo ich die am Besten bekomme? Es scheint da unterschiedliche Arten zu geben und ich weiß nicht, welche ich brauche.
So, viele Fragen, ich hoffe, dass ich konstruktive Antworten bekomme und mich damit dann gut um meinen kleinen Schützling kümmern kann.
LG
Meph
- Dateianhänge
-
- Bonsai2s.JPG (404.91 KiB) 3841 mal betrachtet
-
- Bonsai1s.JPG (416.23 KiB) 3841 mal betrachtet
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Deine Ulme ist eine "Ulmus parvifolia", chinesische Ulme.
Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Ulme
Wenn Du bei G...le chin Ulme Bonsai eingibst, erfährst Du alles....
Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Ulme
Wenn Du bei G...le chin Ulme Bonsai eingibst, erfährst Du alles....
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Das habe ich mir ja fast gedacht. Danke für die Bestätigung.
Es ging mir jetzt vor allem um die akuten Tipps, wie ich mit einem Baum umgehe, der eigentlich Winterruhe halten sollte, aber die ja offensichtlich nicht gehabt hat. Und vor allem, der jetzt schon austreibt, denn jetzt kann ich ihn nicht nach draußen stellen. Lasse ich ihn einfach so lange drinnen stehen, bis es draußen warm genug ist? Und wann fange ich an, die neuen Triebe zu schneiden? Kann ich Äste, die mich jetzt schon stören, einfach abschneiden?
LG
Meph
Es ging mir jetzt vor allem um die akuten Tipps, wie ich mit einem Baum umgehe, der eigentlich Winterruhe halten sollte, aber die ja offensichtlich nicht gehabt hat. Und vor allem, der jetzt schon austreibt, denn jetzt kann ich ihn nicht nach draußen stellen. Lasse ich ihn einfach so lange drinnen stehen, bis es draußen warm genug ist? Und wann fange ich an, die neuen Triebe zu schneiden? Kann ich Äste, die mich jetzt schon stören, einfach abschneiden?
LG
Meph
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Stell die Ulme möglichst kühl (ungeheiztes Zimmer oder Flur) und pflege sie über den Winter. Im Frühjahr solltest Du umtopfen in vernünftiges Substrat. Bis dahin kannst Du im I-Net nach Bonsai/ Bonsaiwissen stöbern und dich für die kommende Zeit belesen.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Tja, dann erstmal vielen Dank für die Info. Ich hatte zwar gehofft, auf meine konkreten Fragen auch konkrete Antworten zu bekommen, aber...dann muss ich mir die wohl woanders beschaffen. Schade.
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
jupp hat dir gesagt was zu tun ist. kühl überwintern und dann im frühjahr loslegen mit schnitt und umtopfen.
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
[quote="Mephisto"]Tja, dann erstmal vielen Dank für die Info. Ich hatte zwar gehofft, auf meine konkreten Fragen auch konkrete Antworten zu bekommen, aber...dann muss ich mir die wohl woanders beschaffen. Schade.[/quote]
Vorbeter ist hier keiner, du solltest schon selbst die Initiative ergreifen und was tun......
Vorbeter ist hier keiner, du solltest schon selbst die Initiative ergreifen und was tun......

http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Hmm?? Ich habe mich doch informiert, und hab dann konkrete Fragen gestellt, weil ich nunmal nicht weiß wie das ist mit Bäumchen, die aus ihren Jahreszeiten herausgerissen sind. Das wird doch wohl erlaubt sein? Ich dachte dazu wäre so ein Forum da. Kühl stellen habe ich ja jetzt verstanden, aber wie das mit dem Schneiden ist und warum der Baum jetzt schon austreibt, dazu habe ich noch keine Antwort...
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Dann schau mal hier :
search.php?keywords=Ulme&terms=all&auth ... ubmit=Such
[b]503 Treffer Ulme[/b]
search.php?keywords=Ulme&terms=all&auth ... ubmit=Such
[b]503 Treffer Ulme[/b]
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
....ich bin echt sprachlos. Ist das dein ernst? Auf eine wirklich freundliche Frage mit ausführlicher Erklärung nur ein "Idiot, benutz die Suchfunktion" ?!?! Also...wirklich, da fällt mir nicht viel zu ein. Entschuldige, aber ich bin ehrlich erstaunt, dass in einem Anfängerforum so mit Anfängern umgegangen wird.
Ich werde mir meine Informationen dort beschaffen, wo man mir auch helfen möchte. Danke für nichts.
Ich werde mir meine Informationen dort beschaffen, wo man mir auch helfen möchte. Danke für nichts.
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Hallo Mephisto,
Deine Frage wurde doch hier ausführlich beantwortet:
viewtopic.php?p=29605#p29605
Kurz: Stelle ihn kühl und warte das Frühjahr ab. Dann topfe ihn um und begebe dich an weitere Pflegemaßnahmen.
Welche, das kann man sich doch nun wirklich bis dahin aneignen wenn man sich nen bissel hier im Forum umschaut.
Ich bin auch kein Freund davon wenn immer nur auf die Suchfunktion verwiesen wird, gerade nicht in einem Bereich der sich Bonsai-Anfänger nennt. Aber was erwartest du hier? Es gibt akut NICHTS zu tun. Möchtest du einen individuellen auf dich abgestimmten Pflegekalender für die nächsten 5 Jahre bekommen?
Viele Grüße
Mathias
Mephisto hat geschrieben:....ich bin echt sprachlos. Ist das dein ernst? Auf eine wirklich freundliche Frage mit ausführlicher Erklärung nur ein "Idiot, benutz die Suchfunktion" ?!?! Also...wirklich, da fällt mir nicht viel zu ein. Entschuldige, aber ich bin ehrlich erstaunt, dass in einem Anfängerforum so mit Anfängern umgegangen wird.
Ich werde mir meine Informationen dort beschaffen, wo man mir auch helfen möchte. Danke für nichts.




Deine Frage wurde doch hier ausführlich beantwortet:
viewtopic.php?p=29605#p29605
Kurz: Stelle ihn kühl und warte das Frühjahr ab. Dann topfe ihn um und begebe dich an weitere Pflegemaßnahmen.
Welche, das kann man sich doch nun wirklich bis dahin aneignen wenn man sich nen bissel hier im Forum umschaut.
Ich bin auch kein Freund davon wenn immer nur auf die Suchfunktion verwiesen wird, gerade nicht in einem Bereich der sich Bonsai-Anfänger nennt. Aber was erwartest du hier? Es gibt akut NICHTS zu tun. Möchtest du einen individuellen auf dich abgestimmten Pflegekalender für die nächsten 5 Jahre bekommen?
Viele Grüße
Mathias

Viele Grüße
Mathias
Mathias

Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Hallo Mathias,
Danke für dein Antwort
Ich dachte halt, man könnte schon anfangen mit dem Schneiden der Äste. Aber wenn ich nun ein so definitives
Vielen Dank und beste Grüße
Meph
PS: Ich muss gestehen, dass ich die Antwort von TeKiller völlig überlesen habe, weils nur eine Zeile war. Mein Fehler.
Danke für dein Antwort

höre, bin ich ja beruhigt. Ich will doch nur nichts falsch machen!Es gibt akut NICHTS zu tun.
Vielen Dank und beste Grüße
Meph
PS: Ich muss gestehen, dass ich die Antwort von TeKiller völlig überlesen habe, weils nur eine Zeile war. Mein Fehler.
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Sooo, ich hab alle Räumlichkeiten, die mir zugänglich sind, abgecheckt. Ich hab irgendwie nix kaltes, außer der Tiefgarage. Da friert es zwar nicht, aber ist das gut für einen Bonsai? Ich kann es mir fast nicht vorstellen. Der Keller ist 18 °C warm (und dunkel) und die Abseite 16°C (und dunkel). Die Tiefgarage wird nachts nicht unter 0 °C, aber auch da ist es dunkel.
Alternativ vielleicht auf den Balkon? So mit Holzkiste und Laub, wie das hier im Forum teilweise beschrieben ist? Oder ist dann der Schock zu groß, dass es auf einmal so richtig kalt ist?
Alternativ vielleicht auf den Balkon? So mit Holzkiste und Laub, wie das hier im Forum teilweise beschrieben ist? Oder ist dann der Schock zu groß, dass es auf einmal so richtig kalt ist?
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
draussen wirds nichts. das ist zu kalt für die ulme. tiefgarage wird wohl auch zu kalt sein. hast du keinen unbeheizten raum mit fenster?
Re: Bonsai-Ulme geschenkt bekommen
Nein, leider überhaupt nicht. Ist nur ne kleine Wohnung, selbst das Treppenhaus ist halt von allen anderen Wohnungen mitgeheizt. Wie gesagt, die Abseite ist mit ungefähr 16°C der kälteste Raum, ist aber ohne Fenster. :-/ Und nun?