Hallo
Ich hab mir dieses Frühjahr auch ne Rotbuche ausgebuddelt. Die hatte ne ziemlich lange Pfahlwurzel und nur wenig Faserwurzeln im Bereich des Stammansatzes. Ich hab dann einfach mal alles auf eine Karte gesetzt, und die Pfahlwurzel etwas unterhalb der letzten Saugwurzeln gekappt. Die hätte ich sonst nie rausbekommen, da die Wurzel unter nem 1000 kg Felsen verschwand. Das war jetzt meine 4. Rotbuche, jedesmal musste ich die Hauptwurzel kappen und jede hats problemlos überstanden.
Ausgraben würd ich sie an deiner Stelle im Frühling, wie Thomas es schon gesagt hat.
Als Beweis hier ein Bild meiner Rotbuche:
Bonsaigeeignet
- Tropenfreak
- Forum Spezialist
- Beiträge: 110
- Registriert: 11.02.2006, 14:38
- Wohnort: Wolfsberg
Da der noch keine (Bonsai-)Gestalt hat, kann man da auch nichts verunstalten. Also wie Du Deine Hecke verschneiden würdest, oben 1/3 Stamm weg, ebenso bei allen überlangen Ästen oben die Hälfte weg.
Wundbehandlung ist nicht nötig, da das ganze später noch weiter rückgeschnitten werden muß.
Wundbehandlung ist nicht nötig, da das ganze später noch weiter rückgeschnitten werden muß.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.