Hallo Maik,
also den Baum habe ich schon etwas länger und selbstverständlich habe ich nicht alle Schritte auf einmal durchgeführt. Grundsätzlich sollte der Wacholder nach meinem Wissen in der Zeit von Oktober bis März gedrahtet werden. Natürlich sollte man dabei darauf achten, dass die Äste nicht gefrohren sind, damit sie beim Biegen nicht brechen. Sobald dann die Triebe zu sprießen beginnen fange ich damit an das neue Laub zu zupfen. Grundsätzlich versuche ich mir aber Zeit zu lassen und gestalte die Wacholder in vielen kleinen Schritten, also fast das ganze Jahr über.
Gruß
Max
Meine Wacholdersammlung
- maximilian
- Forum Spezialist
- Beiträge: 148
- Registriert: 06.02.2009, 19:29
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wacholdersammlung
Jetzt kann man prinzipiell fast alles gestalten, wenn man es vorher und nachher frostfrei stellen kann.Maik hat geschrieben: kann man wacholder schon so früh gestalten?
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
- maximilian
- Forum Spezialist
- Beiträge: 148
- Registriert: 06.02.2009, 19:29
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wacholdersammlung
Meine Arbeiten am 18.02. in der Bonsaiwerkstatt.
Ca. 10 Tage nach dem letzten Biegen wurde der Baum noch ein Stückchen weiter gebogen. Die neue Spitze wurde weiter nach Rechts gebogen und der Ast weiter in die Waagerechte. Des Weiteren wurde der Baum in eine flachere Schale gepflanzt.
Zur besseren Verdeutlichung wurde die Äste, die im kommenden Jahr entfernt werden, auf dem Bild entfernt.
Ca. 10 Tage nach dem letzten Biegen wurde der Baum noch ein Stückchen weiter gebogen. Die neue Spitze wurde weiter nach Rechts gebogen und der Ast weiter in die Waagerechte. Des Weiteren wurde der Baum in eine flachere Schale gepflanzt.
Zur besseren Verdeutlichung wurde die Äste, die im kommenden Jahr entfernt werden, auf dem Bild entfernt.
- Dateianhänge
-
- 19022010_ (9).jpg (120.49 KiB) 2873 mal betrachtet
- maximilian
- Forum Spezialist
- Beiträge: 148
- Registriert: 06.02.2009, 19:29
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wacholdersammlung
Damit das ganze besser nachzuvollziehen ist, hier der direkte Vergleich:
- Dateianhänge
-
- vergleich.jpg (236.41 KiB) 2873 mal betrachtet