Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Ishi-Tate so
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2010, 15:23

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von Ishi-Tate so »

Auf den von dir hochgeladenen Fotos ist unschwer zu erkennen, dass das Bäumchen direkt über einer Heizung steht. Wenn diese im Winter eingeschaltet ist, prognostiziere ich dir schon, dass es zu schnellen Problemen mit deinem Baum kommen wird. Diese trockenen, warmen Dauerluftströme belasten die Pflanze schon arg.
bonsai-liebhaber
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 19.12.2010, 14:55

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von bonsai-liebhaber »

diese Heizung ist dauerhaft aus ;) uns erreicht kein richtiges warm Wasser im Winter hier oben, deshalb wäre es nur lauwarm....und da das nichts bringt bleibt sie ganz aus. gibt ja dicke Pullover.


sonst irgendein Lösungsvorschlag?



hm seltsam, die sind direkt verlinkt. dropbox link anklicken und schon kommt nen bild in voller größe ohne werbung.
Mr.Floppy
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2009, 22:15

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von Mr.Floppy »

Bei mir hauen die links auch nicht hin.
da kommt jedes mal eine fehlermeldung
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von Thomas »

Halt Baumarktbonsai.
Die sollten im Frühjahr unbedingt umgetopft werden.
Zu Blattfall ist hier schon viel geschrieben worden. (Themenlinks)
bonsai-liebhaber
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 19.12.2010, 14:55

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von bonsai-liebhaber »

die 2 hab ich ausm Bonsai centum Wiesbaden :o
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von Thomas »

Die kommen alle aus einer Quelle aus China , importiert von holländischen Großhändlern und dann hier verramscht.
Von einem Bonsaicentrum könnte man evtl. noch erwarten , dass sie da noch paar bessere Exemplare
selektiere und sie evtl. auch neu eintopfen.

Doch der Deutsche will es v.a. billig und was er will, soll er haben.

Trotzdem, auch unter diesen Teilen findet man mitunter ganz brauchbares Material.
Auch aus Deinen Bäumchen kann was schnuckliges draus werden.
bonsai-liebhaber
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 19.12.2010, 14:55

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von bonsai-liebhaber »

ich sags mal so, ich hab ordentlich bei dem Verkäufer auf die Theke gelegt...wenn sie wirklich Baumarktqualität haben bin ich sauer.
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von Jupp »

[quote="bonsai-liebhaber"]ich sags mal so, ich hab ordentlich bei dem Verkäufer auf die Theke gelegt...wenn sie wirklich Baumarktqualität haben bin ich sauer.[/quote]

Ich sags mal so die haben genau diese Qualität und so wird dieses Zeug überall als Bonsai vertickt. Immer an die Leute die sich nicht kundig machen was Bonsai ist, denn die glauben etwas Besonderes zu kaufen. Um das Tagesgeschäft am laufen zu halten schwimmen eben auch "Bonsaifachhändler auf dieser Welle mit obwohl die genau wissen sollten was Bonsai ist.
Hans Dieter Hüsch sagte schon: "das macht doch nix, das merkt doch Keiner".
Wie Thomas schon schreibt, wenn man weiss was man sucht findet sich darunter auch mal was ganz brauchbares.
Nicht alles was Flügel hat ist ein Engel.... :mrgreen: :evil:

Das Bild zeigt eine Gruppe chin Ulmen im Herbst 2010. In dieser Formation seit 1995. Billigbonsai?
Dateianhänge
DSC_1399 (2).JPG
DSC_1399 (2).JPG (49.08 KiB) 2400 mal betrachtet
DSC_1398 (2).JPG
DSC_1398 (2).JPG (36.76 KiB) 2400 mal betrachtet
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
bonsai-liebhaber
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 19.12.2010, 14:55

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von bonsai-liebhaber »

ich sag mal so für die größere Ulme hab ich knapp 90 aufn Tisch gelegt. Wenn sie jetzt diese ganz normale Qualität (nichts weiter gemacht a la Baumarkt und Discounter) dann find ich das ne Frechheit zumal man dann für billigeren preis vielleicht sogar selbige kriegen kann.
versteht ihr mich?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von Thomas »

Ja wir leben in der Marktwirtschaft, da kann jeder seine Preise machen, wie er will.
Preis, Wert, preiswert- das ist immer eine Sache des Betrachters.
Wenn mir so ein Baum 90 Euro wert ist, kaufe ich ihn.
Wem die 90 Euronen locker von der Hand gehen, der überlegt evtl. auch nicht lange, ansonsten
kann auch jeder Preisvergleiche anstellen.
Wenn ich einen Labtop oder gar ein Auto kaufe mache ich das ja auch.

Was die Baumarktware angeht, so lohnt es , nach Weihnachten mal einen Baumarkttrip zu machen.
Was noch von Weihnachten übrig ist, ist radikal runtergesetzt und mitunter findet man auch wirklich ansprechende Sachen.
Den habe ich letztes Jhr für unter 10 Euro ergattert.
Soweit ich mich erinnere war der con 14,90 auf 8,90 Euro gesenkt.
Beides Super-Preise für das brauchbare Material.

Bild
bonsai-liebhaber
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 19.12.2010, 14:55

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von bonsai-liebhaber »

Die 90 euro haben gar nicht locker gesessen...die waren eigentlich für was anderes gedacht aber ich habe gedacht Bonsaicentrum muss wissen was er verkäuft und es müsste gute Ware sein. Das ist das warum ich enttäuscht bin. Preisvergleiche habe ich angestellt doch ich habe eher in den Händler im Bonsaizentrum vertraut, da er ja Erfahrung hat. im Nachhinein wäre ich lieber in den Baumarkt gegangen.



Danke Leute für die mithilfe, mal schon wie lang die 3 Bäumchen bei mir überleben.....natürlich werde ich mich um sie kümmern wie man es sollte (umtopfen zurechtstutzen und natürlich gießen und düngen.) aber...mir ist irgendwie die Lust an diesen Schönen kleinen Bäumchen verloren (auf weitere nicht auf meine jetzigen...vielleicht kommt mir nur noch in Zukunft einer ins Haus....ein Roten Fächerahorn aber auch nur weil er so schön aussieht und ich nicht vorhabe ihn zu verschandeln. einen haben wir im garten.....nen riiießen teil.)


Ich lasse das ganze mal lieber erfahrenen Leuten , diese Bäume zu pflegen. wo kann ich die Bäumchen kostenlos abgeben das sie weitergegeben werden oder aufgebaut werden?mir ist die Lust echt sowas von vergangen.

Ich hätte nie ein Bonsai geschenkt bekommen dürfen, dann wär ich nicht so besessen von und lauf eher gegen die wand.

Vielen dank für eure hilfe....
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von Jupp »

Hallo BL (Wir sind übrigens alle Bonsailiebhaber und Du hast bestimmt einen Namen)
Wirf die Flinte nicht gleich in das Korn, es ist ja noch nichts verloren. Ich habe Dir ja geschrieben, dass aus solchem "Material" auch etwas zu machen ist und dazu ein Beispiel gezeigt. Auch Deine Bäume können unter fachkundiger Anleitung etwas werden. Eine preiswerte Lösung dazu wäre, Dir einen Bonsaiarbeitskreis in Deiner Nähe zu suchen oder einen Workshop(Kostenpflichtig) zu belegen. Das wäre natürlich wieder ein Aufwand(Zeit und evtl. Geld) der sich aber im Laufe der Zeit bezahlt macht. Den Spass an Deinem neuentdeckten Hobby würdest Du ebnfalls nicht verlieren und ich bin überzeugt, wenn man einmal Bonsai verstanden hat, lässt es einem so leicht nicht mehr los. Klar, Deinen ersten Baum hast Du geschenkt bekommen, jetzt liegt es aber an Dir Dich darum zu kümmern. Das ist auch schon ein großer Teil um Bonsai zu betreiben.
Solltest Du weiter Fragen haben, gerne auch per PN.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Ishi-Tate so
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2010, 15:23

Re: Neuling stellt seinen Bonsai vor, und brauch Tipps

Beitrag von Ishi-Tate so »

@ BL

Ich denke, du gehst den Weg, den der größte Teil aller heutigen Bonsai-Freunde gegangen sind und möglicherweise auch gehen müssen.

Man hat irgendwann mal Freude an den kleinen Bäumen entwickelt und gleichzeitig von der gesamten Thematik einen Ahnungslevel gleich Null und weniger.

Dadurch kommen automatisch Versuch und Irrtum ins Spiel, sowohl bei der Anschaffung als auch bei der Pflege. Du hast es exakt so falsch gemacht wie ich. Erst kaufen, sich darauf verlassen, es sei was Ordentliches, um dann festzustellen, dass man das Pferd besser andersrum aufgezäunt hätte.

Und so überwiegt der Irrtum zwangsläufigt und es werden die ersten Bäumchen "in den Sand gesetzt". Bei mir war es extremer. Habe mir eine Morus alba (eine weißen Maulbeerbaum) angeschafft, den ein Kenner dem Verkäufer sofort um die Ohren gehauen hätte, weil das Dingen von unten wegfaulte. Wurde geschick kaschiert, einfach am Nebari mit genügend Akadama überdeckt, und schon hattte ich den Krüppel für damals DM 180,-- .

Danach habe ich mir erst mal Lektüre gekauft, die Anschaffung undPpflege von Bonsai ausführlich behandelte und habe einen ersten Kursus mitgemacht. Beim Kursus hat mir Ralf Beckers aus Krefeld eine Rohware für kleines Geld empfohlen, die er dann gemeinsam mit mir entwickelt hat (wobei ich bei der Entwicklung nur das ausführte, was er mir vorschlug). So habe ich mich Step by Step in die Thematik eingefunden und wurde sicherer mit all dem, was man rund um einen Bonsai wissen und können sollte.

Also, hake es unter "erster Erfahrung eines Anfängers" ab und beiß dich rein. Du wirst belohnt, das kann ich dir versprechen. Irgendwann steht da ein von dir aufgebauter Bonsai der gehobenen Klasse, um den dich Gleichgesinnte beneiden werden. Der Weg ist das Ziel und der Weg dauert Jahre. Hast du keine Geduld dafür, dann sammle andere Dinge oder suche dir ein anderes Hobby..
Antworten