Wothan hat geschrieben: so lange die "alten seilschaften" politik betreiben,
Ich will jetzt nicht das Thema hier aufkochen, nur soviel, wer sich ein bischen in den aktuellen Strukturen auskennt, weiß dass es nicht ganz so ist und gerade in der letzten Legislatur einiges bewegt wurde.
Wenn man auch irgendwelchen Frust hat, sollte man fair bleiben.
Ja , der Club ist überaltert. Das betrifft nicht nur den Club, sondern die Gesellschaft. Je größer der Haufen, desto größer die Grüppchenbildung.
Das ist aber auch im Dackelclub oder sonst wo der Fall.
Das Clubleben bestimmt aber nicht der Vorstand oder irgendwelche Grüppchen, sondern die Gruppen vor Ort, also die Basis.
Wir Ossis haben da warscheinlich den Vorteil, dass wir gelernt haben , die Oben zu ignorieren und eigene Nieschen zu schaffen.
Wir in userem Bereich des MBR sind jedenfalls eine tolle Truppe.
Der Club liefert uns die Basis, viele Sachen zu realisieren, die ohne nur mit einigem Aufwand , nicht nur finanzielle Natur, kaum zu realisieren wären.
Ich denke da u.a. an Workshops, Seminare, AK-Leiter-Schulungen, Versicherungen und steuerrechtliche Dinge etwa bei Ausstellungen.
Wie in der Politik, kann sich eine starke Truppe auch zu Wort melden.
Ich brauch nicht zu sagen, wie man im Club über die aufmüpfigen Bonsai-Ossis denkt.
BTW: Wir haben bei jedem MBR-Fortbildungsseminar 3-5 Club-Neuaufnahmen meist von Leuten unter 40.