Hallo zusammen,
mal wieder so eine typische Anfängerfrage, sorry:
Kann ich Bonsais aus Ablegern ziehen? Also Zweig abschneiden, ins Wasser stellen, warten bis Wurzeln wachsen und dann einpflanzen.
Falls ja, funktioniert das bei allen Pflanzen (Ahorn?) und zu jeder Jahreszeit? Und was gibt es dabei noch für Tricks und Tipps?_?
Schönen Dank im voraus für eure Hilfe.
Bonsais aus Ablegern ?_?
ja, man kann Bonsai aus Ablegern bzw. Stecklingen ziehen. Nur brauch man dazu einen seeehr laaaangen Atem, denn ehe daraus was baumähnliches wird , gehen gut 10 Jahre ins Land. Man sollte außerdem , sofern es sich um Freilandarten handelt, die Möglichkeit haben, die Bäume ins Freiland zu pflanzen, den nur so bekommen sie rel. schnell ordentlichen Zuwachs.
Was die Bewurzlung der einzelnen Arten angeht, so gibt es da deutliche Unterschiede. Also mit ins Wasserglas stellen ist da nichts. Das dürfte nur bei Weide und Efeu gehen, ansonsten muß man die schon mit Bewurzlungspulver in Substrat und unter gespannter Luft (Minigewächshaus) bewurzeln.
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Steckling
http://www.plantfog.at/Deutsch/garten_D8.html
Der bessere , schnellere Weg ist der zur Baumschule, wo man beispielsweise Heckenpflanzen in verschiedenen Arten und allen Größen für wenig Geld bekommt. Dadurch spart man viele Arbeit und Geld und hat Material, mit dem man schon was anfangen kann.
Z.B. hier:
http://www.pflanzmich.de/
Was die Bewurzlung der einzelnen Arten angeht, so gibt es da deutliche Unterschiede. Also mit ins Wasserglas stellen ist da nichts. Das dürfte nur bei Weide und Efeu gehen, ansonsten muß man die schon mit Bewurzlungspulver in Substrat und unter gespannter Luft (Minigewächshaus) bewurzeln.
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Steckling
http://www.plantfog.at/Deutsch/garten_D8.html
Der bessere , schnellere Weg ist der zur Baumschule, wo man beispielsweise Heckenpflanzen in verschiedenen Arten und allen Größen für wenig Geld bekommt. Dadurch spart man viele Arbeit und Geld und hat Material, mit dem man schon was anfangen kann.
Z.B. hier:
http://www.pflanzmich.de/
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Hallo,
das mit den Stecklingen dauert natürlich sehr lange, da hat Thomas recht.
Bin auch "Anfänger" und habe es versucht,bzw bin noch dabei
Selbst Samen habe ich eingepflanzt. ( Habe ja Zeit
)
Da spielt dann aber er das "erfolgserlebnis" eine Rolle und hat erstmal mit "Bonsai" nichts zu tun.
Eine Alternative sehe ich noch im abmoosen. Das habe ich bis jetzt aber nur in Büchern gelesen und daher keinerlei Erfahrung gemacht.
Aber das werde ich mal testen.
Gruß
Packy
das mit den Stecklingen dauert natürlich sehr lange, da hat Thomas recht.
Bin auch "Anfänger" und habe es versucht,bzw bin noch dabei

Selbst Samen habe ich eingepflanzt. ( Habe ja Zeit

Da spielt dann aber er das "erfolgserlebnis" eine Rolle und hat erstmal mit "Bonsai" nichts zu tun.
Eine Alternative sehe ich noch im abmoosen. Das habe ich bis jetzt aber nur in Büchern gelesen und daher keinerlei Erfahrung gemacht.
Aber das werde ich mal testen.
Gruß
Packy