Schwieriger Standort

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Exotenfreund
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2008, 22:14
Wohnort: Hannover

Schwieriger Standort

Beitrag von Exotenfreund »

Hallo zusammen,

ich bin noch relativ neu in der Welt der Bonsai und möchte von Anfang an probieren Fehlerquellen zu minimieren. Das Problem sind meine Raum- und Lichtverhältnisse: Ich habe nur eine Wohnung ohne Balkon oder Garten und Fenster zur Nordost und Nordwest Seite also vergleichsweise wenig Licht und keine wirklich kalten Standorte zum Überwintern. Ich habe von Seiten meines Studiums viel über Pflanzen gelernt (Ernährung, Lichtintensitäten, Wachstumszyklen, Hormone usw.) aber wenig über Arten. Außerdem habe ich "Das Zimmerbonsai Buch" von Wolfgang Kawollek sowie in diesem Forum gelesen.

Mein Hauptproblem ist das garnicht anfangen will mir Arten zu kaufen die bei mir nicht gedeihen werden. Darum meine Frage: Welche Arten vertragen relativ trockene Wohnungsluft und einen Nordwest/Nordost Standort? Vorallem welche Pflanzen auch mit relativ wenig Licht klarkommen und nicht wirklich überwintert werden müssen (Nicht unter 16°C brauchen) . Zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit werden ja Tricks genannt, das ist also nicht so wichtig im Zweifel.

Ich hoffe ihr kennt solch robuste Bonsai damit ich mir keine Pflanzen kaufe nur um ihnen dann beim langsamen sterben zuzusehen.
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

Hallo

Ich emfehle dir die Pflichtlektüre für Anfänger duch zu lesen

an sonsten ist der Ficus retusa ist gut für die Wohnung geeignet
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
ich finde es erst mal sehr posiriv, dass Du Dir Gedanken machst bevor Du auf Einkaufstour gehst.

Wir sehen es hier oft, dass irgendwas gekauft wird, wo noch nicht mal die Art bekannt ist, nur weil da Bonsai dransteht und der Baum irgendwie gefällt.

Eigentlich müsste man anhand der Beschreibung leider sagen, dass man Bonsai lieber lassen sollte.
Ficus, also die Verwandten des klassischen Gummibaums, sind die einzige Art , mit der man sein Glück versuchen kann.

Wie schon gesagt wurde , solltest Du Dir die Eingangsartikel oben im Forum
mal durcharbeiten.

Der Indoor -Pflichtartikel legt den Finger in die Wunde.

Mein Tipp, warte bis zum Frühjahr ehe Du Dir einen Baum zulegst.
Der Winter ist die heikelste Zeit und im Frühjahr kann dann so ein Baum voll durchstarten.

Ansonsten findest Du auf meiner Seite einige Einsteigertipps.
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
andreSt
Forum Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 23.09.2008, 15:34
Wohnort: Weinheim, Bergstraße

Beitrag von andreSt »

Hallo
warte auf jeden Fall bis zu Frühjahr und
da bin ich mit Thomas einer Meinung, finde
ich es toll das du dir erstmal gedanken machst
ob es dem Baum bei dir gut gehen kann :D :D :D .

Ich würde es wenn dann mit einem Ficus retusa oder einer
ähnlichen Art versuchen.
Exotenfreund
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2008, 22:14
Wohnort: Hannover

Beitrag von Exotenfreund »

Danke schonmal für die schnelle Antwort,
Ich bin erstmal erleichtert das der Baum der mir geschenkt wurde Ficus retusa ist und er scheinbar mit die besten Chancen hat.
Vielleicht mal etwas allgemeiner welche Arten kommen denn mit wenig Licht gut klar also NO/NW auf der Fensterbank? Wenn es sein muss werde ich sehen ob ich die Luftfeuchte höher kriege, ein Hygrometer habe ich und wo ich ggf eine etwas physiologischere Überwinterungstemperatur einrichten kann.
Die Einsteigerartikel hatte ich vorher schon gelesen und leider festgestellt das ich wirklich ein Problem habe, deshalb fragte ich erst.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Exotenfreund hat geschrieben: Vielleicht mal etwas allgemeiner welche Arten kommen denn mit wenig Licht gut klar also NO/NW auf der Fensterbank?
Kurz gesagt, eigentlich keine.
Den Indoor -Pflichtartikel von W.Pall wirst Du ja gelesen haben.

Der liebe Gott hat Bäume nicht fürs Zimmer geschaffen. Das kann immer nur ein Kompromis sein.
Ein Ficus kommt aus Gegenden , wo permant mehr als 20°c und pralle sonne herrscht. Im Zimmer sind selbst an einem Südfenster Lichtverhältnisse wie draußen im Schatten, geht man einen Meter vom Fenster weg ist es quasi für die Pflanze schon Nacht.

Auf technischen schnickschnack wie Hygrometer und Vernebler kann man getrost verzichten, es fehlt meist nicht an Feuchte , sondern an Licht und Luft.
Exotenfreund
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2008, 22:14
Wohnort: Hannover

Beitrag von Exotenfreund »

Hi,

Die Artikel habe ich gelesen und ich verstehe auch die Problematik aber ich hatte gehofft das es vielleicht ein paar tropische Arten gibt die auf Verhältnisse mit wenig Licht eingestellt sind wie z.B. unter dem Blätterdach.

Ich habe eine riesige Fensterbank in zwei Räumen und suche für die je 1-2 Bonsai, in den Raum würde ich nichts stellen da ich weiss das sie da eingehen würden.

Wie sieht es denn mit heimischen Arten aus die man im Sommer drinnen halten kann? Ich würde sie dann für den Winter bei meinen Eltern und Bekannten im Garten stehen lassen? Gibt es Pflanzen die sich unter solchen Bedingungen recht wohl fühlen?
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

bei einheimischen arten wirst du noch weniger Glück haben

enheimische arten sind an allen wetter und Lichtverhältnisse in unseren breitengraden angepasst

ein einheimischer Baum wirt noch schneller eingehen als Bäume aus tropischen oder subtropischen regionen
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
andreSt
Forum Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 23.09.2008, 15:34
Wohnort: Weinheim, Bergstraße

Beitrag von andreSt »

Und tropische Bäume überleben bei uns vielleicht 1-2 Jahre

und dann sterben die weil es hier nicht ihre Lebensbedingungen gibt !!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Exotenfreund hat geschrieben: Wie sieht es denn mit heimischen Arten aus die man im Sommer drinnen halten kann?
Hallo wenn Du Dich mit den Artikeln befasst hast, so geht aus diesen auf den Nenner gebracht hervor:

Bonsai kann nur zur Erfolgsgeschichte werden, wenn ich den Pflanzen ein Optimum an Wachstumsbedingen bieten kann.

Bonsai bedeutet Freilandbonsai mit Arten , die entweder heimisch sind, bzw. aus Gegenden kommen, die unseren Verhältnissen ähnlich sind.

Zimmerhaltung kann immer nur eine Ersatzvariante sein für Leute , die keine anderen Möglichkeiten haben.

Zimmerbonsai ist immer ein Kompromiss, der meist nur gerade ein einigermaßen Gedeihen und Überleben der jeweiligen Arten erlaubt,
i.d.R. sind Ergebnisse im Sinne anspruchsvolleren Bonsais nicht zu erzielen (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Dieses sollte man wissen!
Man sollte sich allerdings nicht davon abschrecken lassen, es zu versuchen.
Zimmerbonsai ist für viele sozusagen die Bonsai-Einstiegsdroge.
Indem man die Erwartungen nicht allzu hoch schraubt, kommt es nicht zur großen Enttäuschung.
Antworten