Hallo erstmal wollte mich mal zurück melden und habe mitlerweile auch ein neues Bäumchen was mir ansich sehr gut gefällt!
Habe ihn aus zufall in einem Geschäft entdeckt und ich wunderte mich über den Preis für so eine alte und grosse steineibe! Sie stand dort für 55 euro und habe mich trotzdem noch gewagt den Preis herunter zu handeln weil die Schale ein paar macken hatte! Habe dann 45 Euro bezahlt weil die gute Dame wohl mal gar keine ahnung hatte!=)
Alter ca 25 Jahre
65 cm Gross
Würde mich über eure meinung freuen und für tipps habe ich immer ein offenes Ohr.
mfg
sebastian
Chinesische Steineibe
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.06.2011, 09:36
- Wohnort: Hamm
Chinesische Steineibe
- Dateianhänge
-
- CIMG2361.JPG (181.62 KiB) 6578 mal betrachtet
-
- CIMG2360.JPG (180.96 KiB) 6578 mal betrachtet
Re: Chinesische Steineibe
Hallo Sebastian,
ich möchte Dich jetzt nicht frustrieren!
Aber das Alter von 25 Jahren ist 100% gelogen.
Und ich glaube nicht das die Dame keine Ahnung hatte.
Ich denke das warst eher Du!
Bei den 45€ wurdest Du wohl über den Tisch gezogen!
Ich habe gerade heute in zwei Baumärkten nach Bonsais geguckt.
Was da für über 50€ als Bonsai verkauft wird ist schon ein Witz!
ich möchte Dich jetzt nicht frustrieren!
Aber das Alter von 25 Jahren ist 100% gelogen.
Und ich glaube nicht das die Dame keine Ahnung hatte.
Ich denke das warst eher Du!

Bei den 45€ wurdest Du wohl über den Tisch gezogen!

Ich habe gerade heute in zwei Baumärkten nach Bonsais geguckt.
Was da für über 50€ als Bonsai verkauft wird ist schon ein Witz!
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.06.2011, 09:36
- Wohnort: Hamm
Re: Chinesische Steineibe
Chriss hat geschrieben:Hallo Sebastian,
ich möchte Dich jetzt nicht frustrieren!
Aber das Alter von 25 Jahren ist 100% gelogen.
Und ich glaube nicht das die Dame keine Ahnung hatte.
Ich denke das warst eher Du!![]()
Bei den 45€ wurdest Du wohl über den Tisch gezogen!![]()
Ich habe gerade heute in zwei Baumärkten nach Bonsais geguckt.
Was da für über 50€ als Bonsai verkauft wird ist schon ein Witz!
Och das tust du nicht denn zu teuer war der kauf auf gar keinen fall! Das teil hat keine kappung und in einem bekannten Fachmarkt aus dem Münsterlande kostet das gleiche Bäumchen sogar mit der gleichen scheuslichen Schale 238 Euro... da hatte ich natürlich vor dem Kauf nachgesehen! Der einzige unterschied wenn überhaupt ist das die im Münsterland den Baum in neues Substrat gesetzt haben...
Re: Chinesische Steineibe
Preis-Wert-Schnäppchen-Flop das ist alles relativ.
Es wird jede Ware irgendwo noch günstiger, noch besser geben.
Wenn ich für etwas Geld ausgebe, was mir gefällt und wo ich ein gutes Gefühl habe, dafür auch einen entsprechenden Wert erhalten zu haben, dann ist das doch ok.
Und wenn der Baum Dir gefällt , ist es doch im nachhinein sch. egal, wievie er gekostet hat und wie alt der ist.
Das wirkliche Alter eines Bonsai ist aus meiner Sicht das unwichtigste überhaupt.
Es wird jede Ware irgendwo noch günstiger, noch besser geben.
Wenn ich für etwas Geld ausgebe, was mir gefällt und wo ich ein gutes Gefühl habe, dafür auch einen entsprechenden Wert erhalten zu haben, dann ist das doch ok.
Und wenn der Baum Dir gefällt , ist es doch im nachhinein sch. egal, wievie er gekostet hat und wie alt der ist.
Das wirkliche Alter eines Bonsai ist aus meiner Sicht das unwichtigste überhaupt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.06.2011, 09:36
- Wohnort: Hamm
Re: Chinesische Steineibe
Wo du recht hast hast du recht!
Und was sagst du sonst so zum Baum Thomas? Kann man was draus machen? Was würdest du tun?
lg
Und was sagst du sonst so zum Baum Thomas? Kann man was draus machen? Was würdest du tun?
lg
Re: Chinesische Steineibe
Hallo,
eine Steineibe ist die fernöstliche Ausgabe unserer heimischen Eibe.
Gemessen daran ist das natürlich Material , was man als Indoor kaum noch entwickeln kann.
Eine heimische Eibe sieht als Bonsai idealerweise so aus:
Ein kräftiger Stamm auf kleiner Höhe.

Die Form Deines Baumes ist eher ein Literat, was typisch für Kiefern ist.
So würde ich ihn dann auch gestalten.
Wie gesagt, es macht wenig Sinn , unter Indoorbedingungen einen kplt Neuaufbau vorzunehmen.
Der gedeiht hierzulande sowieso nur leidlich.
Also alles lassen wie es ist, schneiden, drahten, die Krone auffächern.
eine Steineibe ist die fernöstliche Ausgabe unserer heimischen Eibe.
Gemessen daran ist das natürlich Material , was man als Indoor kaum noch entwickeln kann.
Eine heimische Eibe sieht als Bonsai idealerweise so aus:
Ein kräftiger Stamm auf kleiner Höhe.

Die Form Deines Baumes ist eher ein Literat, was typisch für Kiefern ist.
So würde ich ihn dann auch gestalten.
Wie gesagt, es macht wenig Sinn , unter Indoorbedingungen einen kplt Neuaufbau vorzunehmen.
Der gedeiht hierzulande sowieso nur leidlich.
Also alles lassen wie es ist, schneiden, drahten, die Krone auffächern.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.