Keine Ahnung was das für ein Bonsai ist!

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
tina
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2006, 16:46
Wohnort: NRW

Keine Ahnung was das für ein Bonsai ist!

Beitrag von tina »

Hallo,
ich habe ein neuen Bonsai geschenk bekommen und leider war dort keine einzige Beschriebung bei, drum bitte ich hier um hilfe!
Was ist das für ein Bonsai?
Welche Art?
Wie halte ich den?
Indoor oder Outdoor?
Ich würde mich freuen übere eine Antwort? :idea:
DANKE
Dateianhänge
CIMG7514.JPG
CIMG7514.JPG (50.02 KiB) 7091 mal betrachtet
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
tina
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2006, 16:46
Wohnort: NRW

Beitrag von tina »

ein weiteres Bild
Dateianhänge
cimg7515.jpg
cimg7515.jpg (91.9 KiB) 7081 mal betrachtet
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
rueckspiegel
Forum Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 26.06.2006, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rueckspiegel »

Mein Vorschlag wäre jetzt erstmal - du machst das kleine Bild etwas größer und schärfer und das große Bild etwas kleiner. So ist es nämlich ein bisschen schwierig etwas zu erkennen.

Mein erster Gedanke war Fukientee (Carmona Microphylla) ... aber ich bin mir wegen der Bildqualität :roll: nicht wirklich sicher.

Blüht der Bonsai irgendwo? Dann wäre ein Photo einer Blüte hilfreich ... und SCHARFE Bilder vom Neuaustrieb!
Think for a minute.
(Housemartins)

Grüße,
Jens
Benjamin Köcher
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 26.06.2006, 14:56
Wohnort: Bad Nenndorf (nahe Hannover)
Kontaktdaten:

Beitrag von Benjamin Köcher »

Hallo Tina,

diesmal habe ich für dich das Photo kleiner gemacht bitte beim nächsten posten selber drauf achten!!! Ok das wärs schon...

Mfg.Benjamin Köcher (Moderator)

Ps.: FukienTee würde ich nicht sagen der hat größere Blätter...
Habt mut zur eigenen Meinung!
Benutzeravatar
rueckspiegel
Forum Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 26.06.2006, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rueckspiegel »

Hm - jetzt wo das große Bild etwas übersichtlicher ist, ziehe ich die Carmona auch zurück, so mit Gesamtblick auf Stamm UND Blätter. :oops:
Think for a minute.
(Housemartins)

Grüße,
Jens
Uabh-bheist
Forum Spezialist
Beiträge: 176
Registriert: 16.08.2006, 08:22
Wohnort: Ca. Hamburg

Beitrag von Uabh-bheist »

Ich würde auf was Buxiges tippen, bin aber weder sicher noch Experte.
Halte den Vorschlag nur so lange, bis jemand mit ner besseren Idee kommt.
Benutzeravatar
tina
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2006, 16:46
Wohnort: NRW

Beitrag von tina »

Neues Bild
Dateianhänge
CIMG7514.JPG
CIMG7514.JPG (240.06 KiB) 7054 mal betrachtet
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
rueckspiegel
Forum Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 26.06.2006, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rueckspiegel »

Tina, mach doch bitte die Photos etwas kleiner - die meisten Bildbearbeitungsprogramme haben eine Resize/Resample-Funktion (z.B. Irfanview). Das kannst du jetzt auch nachträglich mit der edit-Funktion hier im Thread ändern.

@Uabh-bheist: an Buchsbaum habe ich auch schon gedacht, aber da stimmt die Blattform auch nicht so recht, viele Blätter an Tinas Pflanze haben im vorderen Blattdrittel kleine "Zinken", ähnlich der Carmona (daher auch meine Vermutung).

Andererseits gibt das soviel Buxen, dass da wahrscheinlich auch einer mit dieser Blattform dabei sein könnte. Für Buchsbaum spricht allerdings der Wuchs der Triebe und m.E. die Rinde.

Sind wir jetzt einen Schritt weiter gekommen?
Think for a minute.
(Housemartins)

Grüße,
Jens
Benutzeravatar
tina
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2006, 16:46
Wohnort: NRW

Beitrag von tina »

Hallo
es tut mir leid das ich die Bilder nicht klien bekomme ich kann das einfach nciht so gut!
tut mir leid!

danke für die Antworten
weiß zufällig einer die Pflege von Buchsbäumen, Buxen???
>Noch hält er sich gut!


tina :lol:
Schöne Grüße!
Benutzeravatar
tina
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2006, 16:46
Wohnort: NRW

Beitrag von tina »

Hallo
es tut mir leid das ich die Bilder nicht klien bekomme ich kann das einfach nciht so gut!
tut mir leid!

danke für die Antworten
weiß zufällig einer die Pflege von Buchsbäumen, Buxen???
>Noch hält er sich gut!


tina :lol:
Schöne Grüße!
Uabh-bheist
Forum Spezialist
Beiträge: 176
Registriert: 16.08.2006, 08:22
Wohnort: Ca. Hamburg

Beitrag von Uabh-bheist »

Fast so schwer tot zu bekommen wie manche Ficus-Sorten, aber mit ein wenig Mühe kann man auch das schaffen. Ich sag mal, Staunässe etc.
Ansonsten:
http://bonsai4me.com/SpeciesGuide/Buxus.html
Viel Spaß damit.
Ich hab zwei sehr kleine Buxs stehen, der Stammzuwachs ist atemberaubend langsam, aber Deiner hat ja schon ein wenig Stamm und Form.
Benutzeravatar
rueckspiegel
Forum Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 26.06.2006, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rueckspiegel »

Tina - soooo schwer ist das mit den Bildern nicht. Beispielsweise Irfanview runterladen, installieren, dann das Bild, das du hochladen willst, mit Irfanview öffnen. Pulldown-Menu "Image" öffnen, Resize/Resample, gewünschte Bildhöhe - oder Größe (z.B. 600x400) eingeben, Bild speichern und DANN erst hier hochladen.

Zum Bonsai - ich würde im Frühjahr den Baum in etwas lockereres Substrat umpflanzen (ohne Wurzelschnitt) - Erde:Kies:Akadama oder Blähschiefer (1:1:1).
Think for a minute.
(Housemartins)

Grüße,
Jens
Benutzeravatar
tina
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2006, 16:46
Wohnort: NRW

Beitrag von tina »

Danke,
für die Hilfe
Ich werde mein Bestes tut was den Baum angeht und natürlich auhc den Bildern
danke

tina ;-P
Schöne Grüße!
Ross
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2006, 09:52
Wohnort: Köln

Beitrag von Ross »

Ilex Crenata convexa oder thunbergii ?
Besseres Blattfoto würde helfen.
Gruss
Ross
Dateianhänge
DSCN2431.JPG
DSCN2431.JPG (165.33 KiB) 6998 mal betrachtet
Benutzeravatar
tina
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2006, 16:46
Wohnort: NRW

Beitrag von tina »

Hey,
ja ich denke das ist der gleiche Baum.
Danke
ich werde mich über den mal erkundigen!
danke
tina gruß
Schöne Grüße!
Antworten