Hallo liebe comunity ich bin neu im bonsai geschäft und habe mir etwa vor einem monat auf dem wochenmarkt einen bonsai gekauft aber er scheint einfach einzugehen er verliert alle seine blätter was kann ich tuhen der name des bonsai ist herbae optimae formae.
Danke für jede hilfe
Brauche Hilfe!
Brauche Hilfe!
- Dateianhänge
-
- bonsai.jpg (356.98 KiB) 2449 mal betrachtet
Hallo Trapper,
a.) Bei Deinem Einkauf handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen China-Liguster. "Herbae optimae formae" ist lateinisch und heißt nichts anderes als "Pflanzen in bester Form" oder "Pflanzen vom besten Aussehen", was man - sorry - bei Deiner Erwerbung nie sagen konnte. Momentan sieht der Liguster zwar sehr mitgenommen, aber noch nicht tot aus. Bei der Pflege solltest Du jetzt folgendermaßen vorgehen.
b.) China-Liguster sind Pflanzen, die im Sommer ins Freie gehören, aber kühl und frostfrei überwintert werden sollen. Der Standort sollte so hell wie möglich sein.
c.) Aktuell solltest Du Dein Bäumchen mäßig gießen, die Erde darf keinesfalls ständig patschnass sein. Bitte zur Zeit nicht düngen!
d.) Die senkrecht nach oben wachsenden Stängel solltest Du unmittelbar am Ansatz abschneiden.
e.) Normalerweise treiben China-Liguster sehr willig aus. Sollte das auch bei Deiner Pflanze der Fall sein, lasse den Neuaustrieb einstweilen wachsen. Als nächste Schritte (im Frühjahr) stehen dann Umtopfen und erste Formgebung an.
Viel Glück und vie Spaß,
herbert
a.) Bei Deinem Einkauf handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen China-Liguster. "Herbae optimae formae" ist lateinisch und heißt nichts anderes als "Pflanzen in bester Form" oder "Pflanzen vom besten Aussehen", was man - sorry - bei Deiner Erwerbung nie sagen konnte. Momentan sieht der Liguster zwar sehr mitgenommen, aber noch nicht tot aus. Bei der Pflege solltest Du jetzt folgendermaßen vorgehen.
b.) China-Liguster sind Pflanzen, die im Sommer ins Freie gehören, aber kühl und frostfrei überwintert werden sollen. Der Standort sollte so hell wie möglich sein.
c.) Aktuell solltest Du Dein Bäumchen mäßig gießen, die Erde darf keinesfalls ständig patschnass sein. Bitte zur Zeit nicht düngen!
d.) Die senkrecht nach oben wachsenden Stängel solltest Du unmittelbar am Ansatz abschneiden.
e.) Normalerweise treiben China-Liguster sehr willig aus. Sollte das auch bei Deiner Pflanze der Fall sein, lasse den Neuaustrieb einstweilen wachsen. Als nächste Schritte (im Frühjahr) stehen dann Umtopfen und erste Formgebung an.
Viel Glück und vie Spaß,
herbert
mens sana in campari soda!
Zu Deinen Anfragen gibt es eine Rubrik Themenlinks.
Gießen gründlich, dass es munter aus alen Löchern läuft. Zwischem dem Gießen Substrat aubtrocknen lassen, im Winter kühler Standort (unter 15°C) und sehr hell.
Ich glaube allerdings , der ist schon fast tod.
Wenn er überleben sollte im Frühjahr umtopfen.
Natürlich in dem Zusstand und geerel übern Winter nicht düngen.
Gießen gründlich, dass es munter aus alen Löchern läuft. Zwischem dem Gießen Substrat aubtrocknen lassen, im Winter kühler Standort (unter 15°C) und sehr hell.
Ich glaube allerdings , der ist schon fast tod.
Wenn er überleben sollte im Frühjahr umtopfen.
Natürlich in dem Zusstand und geerel übern Winter nicht düngen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.