Bekanntes Problem !

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
serenity
Forum Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 29.01.2008, 21:47

Beitrag von serenity »

Ok,

kannst du mir vielleicht kurz versuchen zu erklären wie man so einen Schnitt macht ? Bei deiner Variante ( und ich höre jetzt einfach mal auf den Experten), habe ich das Problem , das ich 3- 4 am Ansatz ineinander verzweigte Äste irgendwie wegbekommen muss und möglichst den unteren Ast, der dranbleiben soll, nicht verletzen.

Bzgl. Werkzeug bin ich mir nicht ganz sicher was am Besten ist. Konkav oder Knospenzange? Gut , der Kollege sagt Beides, aber ich denke ich habe doch max. einen Schnitt , oder ? Beschneidet man sowas in mehreren Schritten und nimmt dann verschiedenes Werkzeuge ?

Gruß
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

serenity hat geschrieben:Beschneidet man sowas in mehreren Schritten und nimmt dann verschiedenes Werkzeuge ?
Ja natürlich geht das in Etappen und man braucht versch. v.a. scharfe Werkzeuge. Dann ist es bei etwas Übung nicht allzu schwer.

Wenn Du mal so eine Zange in der Hand hast, weißt Du wieso und wirst sie nie mehr aus der Hand legen.

Ich mache meinen Obstbaumschnitt im Garten nur noch mit Konkavzange.
Natürlich solltest Du vorher trainieren an paar Gartensträuchern oder so was, wie man deas Werkzeug handhabt.

Learning by doing ist immer das Beste .
Uabh-bheist
Forum Spezialist
Beiträge: 176
Registriert: 16.08.2006, 08:22
Wohnort: Ca. Hamburg

Beitrag von Uabh-bheist »

Wenns gerade an Wundknete mangelt, empfehlen manche Autoritäten auch schlicht Vaseline. Ob das ein richtiger Ersatz ist??? Mögen andere Autoritäten bestätigen oder nicht. Ich verwende es und komme gut klar, habe aber eigentlich keine Ahnung.
serenity
Forum Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 29.01.2008, 21:47

Beitrag von serenity »

Uabh-bheist hat geschrieben:Wenns gerade an Wundknete mangelt, empfehlen manche Autoritäten auch schlicht Vaseline. Ob das ein richtiger Ersatz ist??? Mögen andere Autoritäten bestätigen oder nicht. Ich verwende es und komme gut klar, habe aber eigentlich keine Ahnung.
danke, für den tipp , obwohl ich auch keine ahnung habe, leuchtet mir diese ausweichmethode ein.

Hast du auch eine Alternative zu den teuren Konkavzangen ? Die kosten ja mehr als mein ganzer bonsai !
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Es gibt für alles Ausweichmethoden und es ist auch gut , dass die hier empfohlen werden, nur solltet Ihr dazuschreiben, was Ihr damit konkkret gemacht habt.

Ich habe auch Vaseline im Einsatz, aber nur für bestimmte Sachen, wo´s wenig drauf ankommt, sprich sachen , wo man evtl auch ohne Wundverschluss auskommen würde.

Genauso verhält es sich mit Schnitwerkzeug.
Fakt ist, nach einem verhunzter Schnitt mit einer Wunde, die in 10 Jahren nicht zuheilt , ist der Ärger groß.

Dann lieber warten bis der Weihnachtsmann im Rucksack anständiges Werkzeug beschert, als am Baum mit irgendwelchem Ersatz herumbitzeln.
serenity
Forum Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 29.01.2008, 21:47

Beitrag von serenity »

Eben, der Schnitt hat Zeit, und ich werde sicherlich vorher im Garten an der Hecke etwas üben....

Frage : der Stamm ist momentan an der betreffenden Stelle ungefähr daumendick . Welche Größe der Konkavzange würdet ihr mir dafür empfehlen ?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Na eine , wo die Schneide so breit ist, dass sie damendicke Äste schneiden kann.
Das ist etwa mittlere Größe (ca. 20cm.).
Schneidwerkzeuge, so jedenfalls mein Tipp, sollte man immer in Augenschein nehmen.
Ich nehme mal an, dass Du nicht gleich zu `ner Samurai greifen wirst und im unteren Preissegment findest Du unter 10 Stück eine , die i.o. ist,
ca. 50 % sind brauchbar, der Rest ist Schrott.
serenity
Forum Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 29.01.2008, 21:47

Beitrag von serenity »

Thomas hat geschrieben: Ich nehme mal an, dass Du nicht gleich zu `ner Samurai greifen wirst und im unteren Preissegment findest Du unter 10 Stück eine , die i.o. ist,
ca. 50 % sind brauchbar, der Rest ist Schrott.
Das glaube ich dir aufs Wort. Kannst du mir bitte Eine, im untern Preissegment, "die i.o. ist", empfehlen ? Gerne auch per PM falls man hier keine Marken/Preise/Shops nennen darf.
Vielen Dank
Antworten