----------------UPDATE----------------
Hier ist wieder ein mehr oder weniger lang ersehntes Update für euch. Hatte leider im Moment wenig Zeit, aber jetzt bin ich mal zuhause.
Die Kleinen entwickeln sich ganz gut, doch dadurch, dass ich oft vergessen habe, den Luftbefeuchter einzuschalten, und die Kleinen auch nicht übersprüht habe, sind einige leicht angeschlagen. Die Blätter färben sich weiß, und fallen etwas später evtl. ab.
Doch jetzt sind die Kleinen umgezogen in ihre große "Villa", mein neues Foliengewächshaus. Es steht am Balkon, und wenn es mal nicht so warm ist, achten ein Luftbefeuchter und ein Heizlüfter auf Luftfeuchtigkeit und Wärme. Dafür wirds demnächst noch eine Zeitschaltuhr geben, damit diese Dinge nicht nonstop am Laufen sind. Die "kranken Bäumchen" erholen sich bereits von ihrem vorigen Standort mit nicht so hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme (mein Schlafzimmer

)
Da die Kleinen im Winter bei 15°C überwintert werden wollen, habe ich mir bereits Gedanken gemacht, denn bei uns hat es in den Räumen meist bei 23°C, und das ist bereits um einiges zu warm. Leider haben wir keinen Ort, der hell genug wäre, und 15° bieten kann.
Also habe ich mir gedacht, sie bleiben im Winter im Gewächshaus, und Heizlüfter und Luftbefeuchter sorgen für die nötigen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Damit die Geräte nicht auch noch in der Nacht tätig sind, habe ich mir überlegt, die Bäumchen, die 15° brauchen (das sind nicht nur die Regenbaumbabys, sondern auch meine Serissa, Sageretia und all die Kalthauspflanzen eben), wenigstens über Nacht reinzuholen. Da dies alles sehr aufwändig und vor allem kostenaufwändig ist, würde ich mich über eure Vorschläge sehr freuen!
Wenn ihr übrigens bei Rapido genau auf den Stammansatz guckt, könnt ihr erkennen, dass er dabei ist, sich langsam aber sicher zu verholzen. Zuerst dachte ich, er sei irgendwie krank, denn er ist erst knapp eineinhalb Monate alt, aber als ich mit dem Finger darüber gefahren bin, musste ich feststellen, dass es sich hart und eben wie Holz anfühlt.
Ihr wollt einen Steckbrief der Kleinen? KRIEGT IHR!
Dondiego: 12,7 cm
Bonito: 12 cm
Rapido: 16 cm
Despacio: 5 cm
Calimero: 14 cm
Movido: 10 cm
Später bekommt ihr noch ein Bild von den Kleinen zu sehen, in ihrer typischen "Schlaf-, Regen- und bedeckter-Himmel-Blattstellung". Werde nachher (wie in ihrer Heimat) einen kleinen warmen Regen simulieren.