Jemand Neues will euch kennenlernen- meine Azalee!

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Jemand Neues will euch kennenlernen- meine Azalee!

Beitrag von bonsaihäschen »

Hallo ihr Lieben!

Hier stelle ich euch meine neueste Errungenschaft vor- meine japanische Satsuki Azalee. Sie blüht rosa (habe die Hauptblütezeit leider verpasst, sie bekommt nur noch vereinzelt Blüten), und besonders ihr Nebari gefällt mir sehr gut. Zu beachten ist auch die fein verzweigte Krone, wie ich finde. :D
Bin gespannt, wie sie euch gefällt!
Dateianhänge
Digicam Bilder-Azalee Nebari.jpg
Digicam Bilder-Azalee Nebari.jpg (91.77 KiB) 6986 mal betrachtet
Digicam Bilder-Azalee 004.jpg
Digicam Bilder-Azalee 004.jpg (121.82 KiB) 6986 mal betrachtet
Die Verzweigung von unten betrachtet
Die Verzweigung von unten betrachtet
Digicam Bilder-Azalee 001.jpg (182.53 KiB) 6986 mal betrachtet
Digicam Bilder-Azalee 008.jpg
Digicam Bilder-Azalee 008.jpg (175.63 KiB) 6986 mal betrachtet
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
Alexander B.
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2007, 17:42
Wohnort: Landau in der Pfalz

Beitrag von Alexander B. »

Hallo Dani!

Schöne Azalee hast Du da! Ich hätte sie aber noch etwas ausgelichtet, um etwas mehr Form und Ordnung mit rein zu bringen. Gerade die Krone ist sehr dicht und lässt nur sehr wenig Licht durch.

Viel Spaß damit. Tolles Nebari!

Gruß Alexander
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Danke, Alex! Ja, ich hab eh schon überlegt, ob ich sie nicht auslichten sollte. Aber ich möchte erst, dass sie sich vom Versand gründlich erholt, bevor ich sie auslichte.
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
Alexander B.
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2007, 17:42
Wohnort: Landau in der Pfalz

Beitrag von Alexander B. »

Hallo Dani!

Sie wird es Dir sicherlich danken. Aber nicht vergessen,
Azaleen treiben im unteren Stammbereich stärker aus als im oberen.
Zeig dann ruhig nochmal her, wenn Du damit fertig bist.

Gruß Alexander
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Ja gerne! Bin schon gespannt, was du/die Anderen dann dazu sagen. Scheinst mir ein Azalee Experte zu sein! :D
Dann weiß ich ja gleich, wen ich fragen kann, sollte ich Probleme mit ihr haben :twisted:
Weißt du, was ich mir vorgestellt habe? Ich hätte sie gerne in so einzelnen Etagen, das hab ich damals in nem Bonsaigeschäft gesehen. Die Azalee selbst kostete aber 380 Euro und das war mir dann doch ETWAS zu teuer.. :roll: So in etwa hab ich mir das vorgestellt, bzw. dann darauf hinzuarbeiten: (ich hoffe, es macht nichts, ich hab mir kurz ein Bild vom Internet gesucht um das zeigen zu können)
Dateianhänge
Satsuki_Kaho.jpg
Satsuki_Kaho.jpg (25.6 KiB) 6951 mal betrachtet
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ja , das ist in der Tat ein schönes Stück.
Natürlich gibt es da einiges zu tun.
Sie steht auch etwas hoch in der Schale.

Für einen größeren Rückschnitt ist es schon etwas spät im Jahr.
Was Du tun kannst, ist alle Zweige die oben und unten aus den Ästen entspringen zu entfernen.
Da kommt schon erst mal Licht und etwas Ordnung in das Gewirr.
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Oh danke Thomas! Ja, dann werde ich das mal machen. Gut, dass ich das jetzt weiß. Das ist übrigens die, Thomas, von der ich dir erzählt habe.
Sieht ja mal nicht so schlecht aus, wie wir dachten :lol:
Sollte ich die Azalee nun demnächst gleich umsetzen, oder sollte ich besser warten bis zu ner gewissen Zeit? Ich bin zwar Bonsai-Anfänger, aber mit Azaleen bin ich noch ein extrem blutiger Anfänger. Damit kenn ich mich absolut nicht aus, also würde ich mich sehr über Tipps freuen. Ich weiß lediglich, dass es ein Freiland-Bonsai ist, aber über die Überwinterung weiß ich beispielsweise auch nichts.
Also nicht zurückhaltend sein, und mir knallhart reinballern, was ich zu tun habe, ihr Lieben! :D
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wie ich so sehe, steht die schon in Kanuma und das sieht noch ganz gut aus.

Nächstes Jahr würde ich schon mal umtopfen in eine etwas breitere flachere Schale.
Ideales Substrat für Azaleen ist Kanuma eine Japanische Spezialerde.
Ich mische die noch mit Blahton (Trockenschüttung).

Id.R, sind Azaleen frosthart. Trotzemd sollte man sie frostfrei überwintern,
also bei 0-5°C.
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Danke dir (mal wieder) Thomas! Und du scheinst mich schon gut zu kennen, denn als ich deinen ersten Satz "Und die steht schon in Kanuma" gelesen habe, dachte ich erst mal: Was ist denn Kanuma???!!
Und gleich darunter stand, was das ist. :lol:
Also sollte die Azalee FAST so wie ne Kalthauspflanze überwintert werden. Sehr schön, hab ich NOCH jemand unterzubringen :D
Danke!
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
frimpong
Forum Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 28.04.2008, 17:34
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von frimpong »

Hallo Dani,

Du hast um Tipps gebeten: Azaleen niemals mit Leitungswasser gießen (auch nicht zur Not) – aber das wusstest Du bestimmt schon.

Viele Grüße

T.
"Reinheit ist auch Schönheit"
Hölderlin
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Danke für den Tipp, frimpong. Aber das hab ich tatsächlich schon gewusst. :lol: aber trotzdem danke für den Tipp. Hab für die Azalee solch einen Wasserfilter von Brita gekauft. Wir haben nämlich total hartes Leitungswasser, und ich hab gelesen, die mögen das nicht. Und wenn es regnet (zur Zeit ziemlich viel) stell ich sie in den Regen und fange nebenbei soviel Regenwasser wie mir möglich auf.
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Marcus A.
Forum Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 14.06.2008, 20:10

Beitrag von Marcus A. »

Hallo Leute,

ich finde die Azalee auch sehr schön. Habe schon überlegt ob ich mir auch eine zulegen soll, da die ja auch aus Ästen austreiben die nach dem Schnitt unbelaubt sind.

Finde ich eine sehr faszinierende Sache.

Viel Glück mit deiner Azalee wünsche ich dir auch.
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

So, nun hatte ich endlich mal Zeit, das mir Empfohlene zu erledigen.
Ist das denn so richtig, oder hab ich da mal wieder Mist gebaut? :?
Dateianhänge
Digicam Bilder- Azalee von oben.jpg
Digicam Bilder- Azalee von oben.jpg (128.75 KiB) 6333 mal betrachtet
Digicam Bilder- Azalee geschnitten3.jpg
Digicam Bilder- Azalee geschnitten3.jpg (132.09 KiB) 6333 mal betrachtet
Digicam Bilder- Azalee geschnitten.jpg
Digicam Bilder- Azalee geschnitten.jpg (126.87 KiB) 6333 mal betrachtet
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Antworten