Steinplatte für Waldgestalltung

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Harry
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2008, 09:09
Wohnort: Ludesch, Vorarlberg

Steinplatte für Waldgestalltung

Beitrag von Harry »

Hallo liebe Bonsaifreunde,

hab da mal ne Frage. Ich möchte in den nächsten Tagen ein Rotbuchenwald auf einer Granitplatte gestallten. Hab versucht Abzugslöcher in die Platte zu bohren, was sich als sehr schwierig erwies da Granit zu den härtesten Gesteinen gehört und ich keinen Diamantkronenbohrer zur Hand habe.
Sind Abzugslöcher eigentlich in Steinplatten üblich, oder kann ich auf diese verzichten? Die wären ja auch hilfreich um Drähte zu befestigen. Aber hierzu hab ich mir überlegt (wenn die Abzugslöcher nicht ben. werden) einfach einige Drähte mit Baukleber zu befestigen (für die Fixierung der Bäume).

Herzlichen Dank im Voraus für die Beantwortungen.

Lg

Harald Köb
Bonsailiebhaber seit 2006
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
Wenn die Platte keine schalenmäßige Vertiefung hat, braucht man auch keine Abzugslöcher.

Draht kann man mit entsprechenden Steinklebern befestigen.
Es empfielt sich, den Draht nicht direkt anzukleben, sondern Krampen, wo der Draht befestigt wird.
Das ist nützlich, wenn man später die Platte evtl. mal neu bepflanzt.

Wo es vom gestein her möglich ist , sollte man versuchen, kleine Löcher zu bohren, die nicht durch die Platte gehen müssen, damit die Krampen besseren Halt haben.
Wichtig auch: Lieber zu viel als zu wenig Halterungen.
Nichts ist schlmmer, als wenn am Ende bei einem Baum der Halt fehlt und man nachkleben muss.
Dateianhänge
linke Krampe in vorgebohrtes Loch geklebt,<br />rechte Krampe auf Oberfläche,<br />Kleber Epoxydharz-Zeikomponentenkleber
linke Krampe in vorgebohrtes Loch geklebt,
rechte Krampe auf Oberfläche,
Kleber Epoxydharz-Zeikomponentenkleber
G04.jpg (81.56 KiB) 2236 mal betrachtet
G01.jpg
G01.jpg (50.05 KiB) 2236 mal betrachtet
Harry
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2008, 09:09
Wohnort: Ludesch, Vorarlberg

Beitrag von Harry »

Hallo Thomas,

herzlichen Dank für die Tipps. :)
Werde nach Beendigung der Erstgestgestalltung mal ein Foto reinstellen.

Gruß

Harry
Bonsailiebhaber seit 2006
Antworten