Thymian

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
ContrA
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 09.10.2009, 09:48
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Thymian

Beitrag von ContrA »

Guten Abend und Hallo an alle als erstes

Ich habe mir jetzt am letzten Wochenende bei Blumen Risse in Osnabrück einen Thymian gekauft ,weil ich das Exempla schön fand und mir überlegt habe ,daraus vielleicht etwas interessantes zu schaffen .
Ich habe es mir so überlegt ,dass ich diesen ,wie auf dem Foto zu sehen ,in die kleine Schale umtopfen möchte und die Pflanze auch relativ kleine belassen möchte .
Jetzt weis ich natürlich nur nicht ,wie schnittveträglich die Wurzeln sind und ausserdem leider auch nicht weis ,welche subspezies diese ist und wie die haltebedingungen mindestens sein sollten .
Ich wollte daher mal fragen ,ob es jemanden gibt ,der genaueres weis und mir Tipps geben könnte .

In diese sinne erstmal bis später

Bild
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Re: Thymian

Beitrag von wildsau »

Hi,

Bei dem Grössenverhältniss vom jetzigen Topf zur Schale sollteste Ihn eigentlich ohne Probleme da Reinkriegen.

Wegen Wurzelschnittverträglichkeit kann Ich nichts aus eigener Erfahrung Sagen,hab aber schon öfter gelesen das man da etwas Vorsicht walten lassen sollte,bei zu beherztem Eingriffen soll Thymian etwas Bockig reagieren.

Ist vor allem in Topf nicht echt Winterhart und sollte in eher etwas magerem Substrat nicht allzu Feucht gehalten werden.
Im Sommer muss Er natürlich nach Draussen,ne Zimmerhaltung wird wahrscheinlich nicht funktionierten.
ACHTUNG!!!
Übernehme Keine Haftung Für den von mir geschriebenen Unsinn.
ContrA
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 09.10.2009, 09:48
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Thymian

Beitrag von ContrA »

Danke erstmal für deine Antwort

Würde als Erde denn normale Blumenerde mit Sand vermischt reichen deiner ansicht nach oder sollte es schon etwas spezieller sein ?
Der Thymian steht erstmal wie der Buxbaum aus einem anderen Threat von mir im kühlen Arbeitszimmer .
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Re: Thymian

Beitrag von wildsau »

Hi,
Sand is wahrscheinlich zu fein,ne gute Basismischung is was Thomas immer anrät,Aquariumkies2-4mm + Anzuchterde1-1

Baukies oder so is nicht so Gut da sitzt meisst zu viel feines Zeug drin und is einfach zu Dreckig und Lehmig.

Irgendwas Anorganisches wie Akadama oder Blähton wird wahrscheinlich auch Gut funktionieren.
ACHTUNG!!!
Übernehme Keine Haftung Für den von mir geschriebenen Unsinn.
ContrA
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 09.10.2009, 09:48
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Thymian

Beitrag von ContrA »

Vorläufiges ergebnis

Bild
Antworten