Goldlärchen verlieren Nadeln
Goldlärchen verlieren Nadeln
Hallo an alle Leser,
seit 8 Wochen habe ich einen ca. 40cm hohen Lärchenwald, der aus 7 Bäumen besteht.
Anfänglich, hat der Wald stark ausgetrieben und musste immer wieder in Form geschnitten werden
Obwohl ich regelmäßig gieße und auch schon flüßig gedüngt habe, wirft der Wald seit Ende Mai, Nadeln ab.
Die überwiegende Nadeln haben noch vitales Grünfärbung, an eigen Stellen, ist das Nadelgrün bleicher,
und an wenigen Stellen, sind die Nadel braun.
Da ich mit Lärchen keine praktischen Erfahrungen habe, und auch keine passenden Antworten, im Netz gefunden habe,
erhoffe ich mir ein wenig Hilfe.
Der Standort war vollsonnig und auch schon halbsonnig.
Kann es sein, dass das Wetter ein Rolle spielt....??
War der kalte Mai schuld....??
Die Wurzeln sind nicht faulig und auch nicht matschig.
Beste Grüße
Gery
seit 8 Wochen habe ich einen ca. 40cm hohen Lärchenwald, der aus 7 Bäumen besteht.
Anfänglich, hat der Wald stark ausgetrieben und musste immer wieder in Form geschnitten werden
Obwohl ich regelmäßig gieße und auch schon flüßig gedüngt habe, wirft der Wald seit Ende Mai, Nadeln ab.
Die überwiegende Nadeln haben noch vitales Grünfärbung, an eigen Stellen, ist das Nadelgrün bleicher,
und an wenigen Stellen, sind die Nadel braun.
Da ich mit Lärchen keine praktischen Erfahrungen habe, und auch keine passenden Antworten, im Netz gefunden habe,
erhoffe ich mir ein wenig Hilfe.
Der Standort war vollsonnig und auch schon halbsonnig.
Kann es sein, dass das Wetter ein Rolle spielt....??
War der kalte Mai schuld....??
Die Wurzeln sind nicht faulig und auch nicht matschig.
Beste Grüße
Gery
Re: Goldlärchen verlieren Nadeln
Hallo,
das gleiche Problem haben auch andere und ich mit europ. Lärchen. Die Lärchen treiben aus, dann werden die Nadeln braun, vertrocknen und fallen ab und niemand hat ne Ahnung was die Ursache ist. Zuerst dachte ich nur meine hat es erwischt, weil sie im Balkonkasten wohnt und die Wurzeln verfault sind - war aber nicht. Meiner jap. Lärche nebenan gehts pudelwohl - http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=3719.
Gruss Richard
das gleiche Problem haben auch andere und ich mit europ. Lärchen. Die Lärchen treiben aus, dann werden die Nadeln braun, vertrocknen und fallen ab und niemand hat ne Ahnung was die Ursache ist. Zuerst dachte ich nur meine hat es erwischt, weil sie im Balkonkasten wohnt und die Wurzeln verfault sind - war aber nicht. Meiner jap. Lärche nebenan gehts pudelwohl - http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=3719.
Gruss Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. 

Re: Goldlärchen verlieren Nadeln
Hallo an alle Leser,
mein Goldlärchenwald, hat das Nadeln beendet.
Der Fehler lag an mir, ich habe wohl nicht richtig gegoßen, so dass der Wald unterversorgt war.
Ich bekamm den Tipp, die gesamte Schale in Wasser zu tauchen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
Das habe ich seit 4 Tagen regelmäßig gemacht.
Der Wald sieht jetzt wieder fit aus, und nadelt nicht mehr.
Ist so eine Gießtechnik normal....???
Wird das so immer gemacht....??
Danke an alle Leser und Ratgeber.
LG
Gery
mein Goldlärchenwald, hat das Nadeln beendet.
Der Fehler lag an mir, ich habe wohl nicht richtig gegoßen, so dass der Wald unterversorgt war.
Ich bekamm den Tipp, die gesamte Schale in Wasser zu tauchen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
Das habe ich seit 4 Tagen regelmäßig gemacht.
Der Wald sieht jetzt wieder fit aus, und nadelt nicht mehr.
Ist so eine Gießtechnik normal....???

Wird das so immer gemacht....??

Danke an alle Leser und Ratgeber.

LG
Gery
Re: Goldlärchen verlieren Nadeln
Normal ist das nicht, nur wenn der Wald in irgendwelchem ungegeignetem Substrat steht oder lange nicht getopft wurde ist das evtl. eine gute Zwischenlösung.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Goldlärchen verlieren Nadeln
Hallo Thomas,
was bedeutet "gestopft" genau....????
Ist das eine Technik, um die einzelne Stäme wieder fest und stabil zu bekommen...???
Das Nadeln hat der Wald soweit eingestellt, aber das einige Nadeln braune Spitzen haben,
oder komplett braun werden, konnte ich noch nicht abstellen.
Haben den Wald schon volle Sonne, und auch schon halbe Sonne gestellt.
Zur Zeit scheint die Sonne ja eh kaum länger am Stück.
Kann der Lärchenwald überhaupt vollsonnig stehen...???
Beste Grüße,
Gery
was bedeutet "gestopft" genau....????

Ist das eine Technik, um die einzelne Stäme wieder fest und stabil zu bekommen...???

Das Nadeln hat der Wald soweit eingestellt, aber das einige Nadeln braune Spitzen haben,
oder komplett braun werden, konnte ich noch nicht abstellen.
Haben den Wald schon volle Sonne, und auch schon halbe Sonne gestellt.
Zur Zeit scheint die Sonne ja eh kaum länger am Stück.
Kann der Lärchenwald überhaupt vollsonnig stehen...???

Beste Grüße,
Gery
Re: Goldlärchen verlieren Nadeln
gery65 hat geschrieben: was bedeutet "gestopft" genau....????![]()

Getopft!!!! , also umgetopft.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Goldlärchen verlieren Nadeln
hallo,
Lärchen bilden wie alle Nadelbäume Sonnen- und Schattennadeln aus. Bringt man den Baum oder auch Bäume einfach so in die Sonne gehen diese Nadeln ein, eventuell auch der Baum. Ich würde Dir empfehlen Schatten und viel Dünger.
Kann sein dass es auch schon zu spät ist. Lärchen an besten vor dem Austreiben in die Sonne.
Lärchen bilden wie alle Nadelbäume Sonnen- und Schattennadeln aus. Bringt man den Baum oder auch Bäume einfach so in die Sonne gehen diese Nadeln ein, eventuell auch der Baum. Ich würde Dir empfehlen Schatten und viel Dünger.
Kann sein dass es auch schon zu spät ist. Lärchen an besten vor dem Austreiben in die Sonne.
Re: Goldlärchen verlieren Nadeln
Hallo Thomas....wer lesen kann, ist klar im Vorteil....ich brauch wohl doch ne Brille.
Entschuldige soviel Unvermögen.
Gruß
Gery

Entschuldige soviel Unvermögen.
Gruß
Gery
Re: Goldlärchen verlieren Nadeln
Hallo,
da ich nicht denganzen Tag zu Hause bin, muss ich mich zumindest morgens entscheiden, wohin ich den Lärchenwald stelle.
Ich habe im Garten alle Möglichkeiten....vollsonne, halbsonne und fast-ohne-sonne.
Da Wald schmückt im Garten, eine Modellanlage und hätte da einen wunderschönen Platz.
Ich stelle den Wald auch halbschattig, oder vollschattig, wenn dies nötigt ist.
Die Pflegeanleitung, empfiehlt halbe bis volle Sonne.
Jetzt ist die Ratlosigkeit perfekt.
Grüße Gery
da ich nicht denganzen Tag zu Hause bin, muss ich mich zumindest morgens entscheiden, wohin ich den Lärchenwald stelle.
Ich habe im Garten alle Möglichkeiten....vollsonne, halbsonne und fast-ohne-sonne.
Da Wald schmückt im Garten, eine Modellanlage und hätte da einen wunderschönen Platz.
Ich stelle den Wald auch halbschattig, oder vollschattig, wenn dies nötigt ist.
Die Pflegeanleitung, empfiehlt halbe bis volle Sonne.
Jetzt ist die Ratlosigkeit perfekt.




Grüße Gery
Re: Goldlärchen verlieren Nadeln
Ich hatte jetzt ein ähnliches Phänomen, tw. Nadeln gelb, Neuaustriebe auch blass.
Ursache mirkroskopisch kleine Tierchen, warscheinlich Milben in Massen.
Ich habe gespritzt mit Schädlingsfrei Neem und siehe da, nach 5 Tagen alles wieder im grünen Bereich im wahrsten Sinne des Wortes.
Ursache mirkroskopisch kleine Tierchen, warscheinlich Milben in Massen.
Ich habe gespritzt mit Schädlingsfrei Neem und siehe da, nach 5 Tagen alles wieder im grünen Bereich im wahrsten Sinne des Wortes.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.